Als Lübeckerin lebe ich ja in einer Hansestadt und meine „kleine“ Hansestadt eine „große Schwester“: die Hansestadt Hamburg! (es gab eine Zeit, das war mein Lübeck „die Königin der Hanse“ und die zweitgrößte Stadt Deutschlands, aber das ist sehr lange her…) Heute ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und auf jeden, jeden Fall eine Reise wert! Ich liebe die maritime Atmosphäre, die sonst keine Metropole in Deutschland so hat, das Weltoffene, für das Hamburg schon immer stand. Mit Kindern gibt es in Hamburg viel zu entdecken – die Highlights hat Ute Vaut vom famosen Blog Ahoikinder in ihrem Familien-Reiseführer „Dein Hamburg – mausschlaue Freizeittipps“ zusammengefasst. Auf eine großartige, ganz besondere Weise, denn der Maus-Reiseführer ist kein gewöhnlicher Reiseführer – es gibt nämlich noch viel mehr Wissenswertes, es werden typische Kinderfragen beantwortet, es gibt Anleitungen für Experimente und Spiele – eben typisch wie „Die Sendung mit der Maus„! Ein klasse Buch und umso mehr freue ich mich, dass Ute mir ein Interview gegeben hat und verrät, was ihre Lieblingsausflugsziele in Hamburg sind und was sie bei der Recherche überrascht hat – und was man auf keinen Fall in Hamburg verpassen sollte. Achja – und wer sich schon immer gefragt hat, wieso der Fischmarkt schon um 9.30 zumacht, der sollte jetzt weiterlesen:
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Reisetipp
Schleswig-Holstein-Reisetipp: Mit dem Raddampfer von Kappeln an die Schlei-Mündung
(Pressefahrt und Ausflugstipp)
Seit sieben Jahren fahren wir regelmäßig nach Maasholm an die Schlei, seit eineinhalb Jahren haben wir sogar eine Ferienwohnung in dem kleinen Ort, den wir sofort ins Herz geschlossen haben. Maasholm liegt dort, wo die Schlei in die Ostsee mündet – fast jedenfalls. Denn die wirkliche Schleimündung, dort, wo Schlei und Ostsee aufeinandertreffen, ist nur auf dem Wasserweg erreichbar: Schleimünde, die Lotseninsel mit dem Leuchtturm. Von Maasholm aus kann man Schleimünde sehen, die markanten Bäume, den Leuchtturm und seit Jahren wollte ich unbedingt einmal mit dem Boot hinfahren. Mangels eigenem Boot (es gibt natürlich einen Gästehafen in Schleimünde) haben wir es nun endlich mit einem Ausflugsschiff geschafft: dem Raddampfer Schlei Princess. Mit seinem roten Schaufelrad ist er schon von Weitem erkennbar und meine Jungs haben jedes Mal, wenn er an uns vorbeifuhr, gefragt: „Wann fahren wir endlich mal damit?“ Nun haben wir es gemacht! Weiterlesen
Tipps für Serfaus-Fiss-Ladis: Grandiose Natur, Erlebnisparks, Spielplätze und Seilbahnen
*Werbung und Pressereise*
Auf Instagram hatte ich Euch ja bereits virtuell mitgenommen auf meine Reise nach Tirol, die erste Reise alleine mit drei Kindern (worüber ich hier ja schon geschrieben habe). In Serfaus-Fiss-Ladis waren wir und was soll ich sagen? Es ist ein Familienparadies! Ich war hin und weg und schwer begeistert. Nicht nur von der landschaftlichen Schönheit dieser Gegend in Tirol, sondern auch von der Familienfreundlichkeit, die ich so in diesem Ausmaß noch nie erlebt habe. Serfaus-Fiss-Ladis hat sich die Kinderfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben – und das ist in diesem Fall mehr als nur ein schicker Marketingspruch. Wenn Ihr mich fragen würdet, welche Region ich für einen Familienurlaub empfehlen würde: Serfaus-Fiss-Ladis. Egal, ob Winter oder Sommer! Weiterlesen
Die Muminwelt – finnischer Freizeitpark mitten in der Natur
*Werbung und Pressereise*
Kennt Ihr die Mumins? Diese putzigen weißen Wesen, die ein bisschen an Nilpferde erinnern, nur niedlicher? Und all die fantasievollen Gestalten, die es in ihrer Welt gibt? Die kleine My, der schräge Briefmarkensammler Hemule, das Snorkfräulein, der Schnupferich mit seinem Hut, das Hundtier Sniff und all die anderen Trolle und Kobolde, die mit der Muminfamilie im Wald leben? Die Geschichten um die Mumins (die meisten sind Abenteuergeschichten für Kinder, einige aber auch eher für Erwachsene) wurden von der finnlandschwedischen Schriftstellerin Tove Jansson erfunden und sind nicht nur in Finnland und Skandinavien Bestseller, sondern auch in Japan sehr beliebt! Weshalb man in der Muminwelt auch viele Japaner trifft. Was denn nun die Muminwelt ist? Ein Freizeitpark, der als Themenpark die Welt der Mumins aufgreift. In der finnischen Stadt Naantali gelegen, über die ich Euch schon berichtet habe, ganz in der Nähe von Turku. Ein ganz besonderer Freizeitpark: Denn er liegt auf einer eigenen Insel und es gibt auch keinen Achterbahnen oder andere laute Attraktionen. Stattdessen zauberhafte Wanderwege durch die Natur der Insel und überall Bühnen, in denen die Geschichten der Mumins aufgeführt werden, ähnlich wie in der Astrid Lindgren Welt, über die ich Euch auch schon mal schrieb. Und die Mumins kann man natürlich im ganzen Park treffen! Weiterlesen
Einmal um die Ostsee mit Finnlines: Unsere Reise von Deutschland nach Schweden und Finnland
*Werbung und Pressereise*
Wir sind nun eine Woche wieder aus unserem Urlaub zurück – und ganz ehrlich: Ich möchte wieder zurück. Zurück nach Schweden und Finnland. Zurück in das faule Urlaubsleben, in diese wunderschönen nordischen Landschaften. Am liebsten würde ich sofort nach Travemünde fahren (von hier aus 20 Minuten Autofahrt) und die nächste Finnlines Fähre nach Schweden nehmen. Oder nach Finnland. Die fahren hier beide ab. Mit der Schwedenfähre von Travemünde nach Malmö hat unsere Reise begonnen (vor einem Monat und mir kommt es vor, als läge noch mehr Zeit dazwischen).
Quer durch Schweden fuhren wir von Ferienhütte zu Jugendherberge oder Hotel bis wir nach 11 Tagen nördlich von Stockholm in Kapellskär auf die Finnlines Fähre nach Naantali (direkt neben Turku) gingen. Und es folgten noch einmal zwei Wochen im Schärgarten von Turku, wo der finnische Teil meiner Familie ein Sommerhaus auf einer kleinen Insel hat. Zurück nach Hause ging es dann von Helsinki nach Travemünde. Einmal um die Ostsee ging es also in unseren Sommerferien – und in den kommenden Wochen möchte ich für Euch einige Reiseberichte über Schweden und Finnland aufschreiben. Den Anfang machen heute unsere drei Fährfahrten mit Finnlines. Eine entspanntere Art, den Urlaub zu beginnen und den Urlaub zu beenden als so eine Fährfahrt gibt es eigentlich nicht (vor allem, wenn man so dicht am Fährhafen lebt, höhö ;-). Weiterlesen
Buchtipp von Herzen: Sommer in Sommerby
*Buchrezension*
Heute habe ich einen Buchtipp für Euch, der wirklich von Herzen kommt. Denn wir haben ein Buch gelesen, dass uns in den Bann gezogen hat. Das mich so begeistert hat, dass ich es als die Jungs eingeschlafen waren, einfach zu Ende gelesen habe – weil ich es selbst so spannend fand, dass ich nicht bis zum nächsten Abend warten wollte. Auch meine Jungs sind so begeistert von dem Buch, dass ich abends vorm Schlafengehen nicht nur ein oder zwei Kapitel las, sondern teilweise vier oder fünf. Und weil mir das Buch selbst so viel Spaß brachte, nahm ich es selbst gern in Kauf, dass sie dann halt ein paar Minuten später einschliefen. Von welchem Buch ich rede? „Ein Sommer in Sommerby“ von Kirsten Boie. Das Buch ist nicht nur spannend und wunderschön geschrieben – es spielt auch noch an einem Ort, an dem ich schon lange mein Herz verloren habe: An der Schlei. Genauer gesagt: Maasholm. Das in dem Buch nur „die kleine Stadt“ heißt, aber wer sich in dieser Gegend auskennt, der weiß sofort, wovon die Rede ist. Weiterlesen
Safaripark Beekse Bergen: Holland-Reisetipp für Familien
Ich habe Euch ja letzte Woche über unseren Holland-Urlaub in einem Mobilheim von Eurocamp geschrieben. Auf dem Campingplatz Beekse Bergen waren wir, direkt neben dem gleichnamigen Safaripark und Zoo. Der übrigens nicht weit von der deutschen Grenze entfernt ist, weshalb auf dem Parkplatz auch viele Autos mit einem Kennzeichen aus NRW parkten. Schon lange lagen uns unsere Jungs in den Ohren, dass sie endlich mal in einen Zoo möchten. Aber einem richtigen mit Elefanten und Giraffen. Der nächstgelegene bei uns wäre Hagenbecks Tierpark in Hamburg, der auf der Seite von Hamburg gelegen ist, die von uns aus nicht so gut zu erreichen ist. Also hatten wir den Zoobesuch irgendwie lange vor uns hergeschoben. Aber im Zoo Beekse Bergen gab es das volle Programm – und da der Zoo gleichzeitig auch noch Safarikpark ist, kamen wir ganz nah an die Giraffen dran -so wie im Conni-Hörspiel, das wir passenderweise auf dem Weg in die Niederlande hörten!
Reisetipp Pelzerhaken: Das familienfreundliche Hotel Strandkind
*Pressereise
Kennt Ihr Pelzerhaken? Nein? Dann habt Ihr definitiv etwas verpasst. Es ist nämlich einer unserer Lieblingsstrände in der Lübecker Bucht. Nur eine halbe Stunde von Lübeck entfernt, direkt neben Neustadt/Holstein und dazu mit einem flachen, kinderfreundlichen Südstrand ausgestattet, an dem sich auch gerne Surfer und Kiter tummeln. Das ist Pelzerhaken. Wir fahren oft zum Spazieren nach Pelzerhaken, denn man kann dort wunderbar an der schön gestalteten Strandpromenade laufen und am Strand Sandburgen bauen. Umso mehr freute ich mich, dass es in unserem schönen Pelzerhaken nun auch ein familienfreundliches Hotel gibt – das wir testen durften! Wieso uns das Hotel Strandkind so gut gefallen hat und was man in Pelzerhaken unternehmen kann?
Schweden-Reisetipp: Kivik, mein Lieblingsort in Skåne
Es gibt Orte, an die zieht es einen immer wieder. Orte, an die man von der ersten Minute an sein Herz verschenkt. So ein Lieblingsort ist Kivik. Ein kleiner Ort im Süden Schwedens, in Skåne, direkt an der Ostsee, nicht weit weg von Wallanders Ystad. Seit wir vor vielen Jahren in Kivik waren, zieht es uns immer wieder hierher. Da es nur eineinhalb Stunden gemütliche und landschaftlich unglaublich schöne Autofahrt vom Fährhafen in Trelleborg entfernt ist, beginnen und beenden wir unsere Schwedenreisen fast jedes Jahr in Kivik. Es gibt kaum einen schöneren Auftakt für einen Schwedenurlaub! Wieso uns dieser kleine Ort Kivik so in den Bann gezogen hat? Nicht wegen seiner großen Sehenswürdigkeiten oder berühmten Bauwerke? Nein, wegen der Atmosphäre, die man eigentlich kaum beschreiben kann.
Harz unter Tage: Ausflugstipps Bergwerk Grube Samson und die Iberger Tropfsteinhöhle
Vor kurzem hatte ich Euch ja von unserer Reise in den Südharz berichtet und davon, was man im schönen Bad Sachsa so unternehmen kann. Rund um Bad Sachsa gibt es viele schöne Ausflugsziele, die gerade für Familien spannend sind. Braunlage mit dem Wurmberg ist nicht weit, genauso wenig wie die Brockenbahn, mit der man auf den höchsten Berg im Harz fahren kann. Nicht hoch hinaus, sondern unter die Erde geht es bei den zwei Ausflugszielen, die ich Euch heute vorstellen möchte – und die meine Kinder total begeistert haben. Mich nebenbei auch – und das, obwohl ich ein wenig klaustrophobisch veranlagt bin: Wir waren in der Grube Samson, einst dem tiefsten Bergwerk der Welt, und in der Iberger Tropfsteinhöhle. Wieso beides tolle Ausflugsziele im Harz sind? Das will ich Euch mal verraten…