Sie werden einen eh beurteilen, verurteilen

Sie werden dich sowieso beurteilen. Sie werden dich sowieso verurteilen. Sie werden dich dafür beurteilen, wie schnell du wieder „dein Gewicht“ nach der Schwangerschaft zurück bekommst. Sie werden dich dafür verurteilen, dass du nicht stillst, sie werden dich dafür verurteilen, dass du stillst. Sie werden dich dafür verurteilen, dass du Brei aus Gläschen fütterst. Sie werden dich dafür verurteilen, dass du kleine Gemüsestücke gibst. Sie werden dich für den Kinderwagen verurteilen. Sie werden dich fürs Tragetuch verurteilen. Sie werden beurteilen, wie viele Schwangerschaftsstreifen du hast. Sie werden dich dafür beurteilen, wie schnell dein Baby krabbeln, laufen, aufs Töpfchen gehen lernt.

Sie werden dich dafür verurteilen, dass du dich „aufbrezelst“ und mit Kleid und Make Up auf den Spielplatz kommst. Sie werden dich dafür verurteilen, dass du „dich gehen lässt“ und in Leggings auf den Spielplatz gehst. Sie werden dich dafür verurteilen, dass du dein Kind verwöhnst. Sie werden dich dafür verurteilen, dass du zu streng bist. Sie werden verurteilen, dass du wieder voll arbeitest. Sie werden dich verurteilen, weil du ein paar Jahre im Job pausierst. Sie werden die Kleidung deines Kindes beurteilen, sein Kinderzimmer, seine Fähigkeiten zu malen. Sie werden deinen Kuchen beurteilen, die Fensterbilder, die du mit deinem Kind bastelst oder nicht bastelst.

Mütter beurteilen andere Mütter. Mütter verurteilen andere Mütter. Sie werden dich beurteilen, ohne dich zu kennen. Sie werden es tun. Egal, wie du es machst, egal, was du machst. Es gibt eigentlich nur eine logische Lösung: Mach dein Ding, egal, was sie sagen. Und für dein Ding suchst du dir das raus, was zu dir und deinem Kind passt. Denn: Was bei der einen gut klappt, kann bei der anderen zur Vollkatastrophe werden.

Mehr dazu schreibe ich übrigens auch in meinem nächsten Buch, das Ihr jetzt schon vorbestellen könnt: „Deutschland, ein kinderfeindliches Land? Worunter Familien leiden und was sich ändern muss.“ Bestellt es vor, sagt es weiter, damit das Thema so viel Aufmerksamkeit wie möglich erfährt! Zusammen können wir etwas bewegen!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.