Wenn das Kind chronisch krank ist: Interview und Kinderbuch-Tipp

Wenn das eigene Kind krank ist und die Diagnose lange nicht klar ist, dann ist das eine schier unvorstellbar belastende Situation für die Eltern – und für das Kind. Wenn die Diagnose heißt „chronisch krank“, dann tun sich viele offene Fragen auf. Bella Berlin kennt diese Situation, die vielen Fragen, die Belastung nur zu gut, denn ihre Tochter ist chronisch krank. Sie hat zwei Bücher dazu geschrieben, um anderen Eltern zu helfen und ihre Erfahrungen zu teilen. Das Kinderbuch „Ida und der Berg im Funkelwald“ und einen Ratgeber für Eltern, der bald erscheint und über den ich dann auch noch einmal mehr schreiben werde. Wie sie zu diesen Büchern kam und welche Tipps sie für Eltern chronisch kranker Kinder hat, erzählt sie mir im Interview:

Weiterlesen

3 Kinderbücher, die Mut machen: Neue Bücher zum Vorlesen für schüchterne, verträumte oder traurige Kinder

Das Leben ist nicht immer einfach. Mal hat man Angst, weil man in eine neue Kindergartengruppe kommt und sich in dieser völlig neuen Umgebung zurechtfinden muss. Oder man ist traurig. Oder aber verträumt oder schüchtern. Bücher können Kinder dabei helfen, sich mit diesen Gefühlen auseinanderzusetzen, mit ihnen klarzukommen und Lösungen zu finden. Geschichten können zeigen, dass man nicht alleine ist. Und das gemeinsame Lesen oder Vorlesen gibt Gelegenheiten sich zu öffnen, miteinander zu reden – in einer geborgenen Atmosphäre, denn mit Gemütlichkeit fällt einem das Leben gleich viel leichter. Ich habe drei tolle neue Kinderbücher, die ich euch sehr gerne vorstellen möchte. Sie laden dazu ein, mit den Kindern gemeinsam über ihre Gefühle zu reden, sie machen Mut und geben Anregungen, verpackt in wunderbare Geschichten.

Weiterlesen

Mit einem fliegenden Wohnmobil auf Tour: 2 Buchtipps für reiselustige Kinder und Eltern

Die Welt ist groß und es gibt viel zu sehen – und trotz Pandemie gibt es ein paar schöne Reiseziele, die man als Familie ansteuern kann. Lust aufs Reisen machen die Weltenbummler Kids: Dahinter steckt eine reiselustige Familie, die Bücher für große und kleine Kinder schreibt, in denen die Kinder Line und Benni Abenteuer mit einem fliegenden Uraltwohnmobil namens B-OB erleben und so nicht nur Deutschland, sondern im zweiten Band auch Schweden entdecken. Abenteuergeschichten, bei denen man nicht nur eine Menge Reisetipps erfährt, sondern auch viel Spaß beim Vorlesen und Selberlesen hat. Weitere Bücher sind in Arbeit, es soll eine ganze Buchreihe entstehen. Die ersten zwei Bände möchte ich Euch einmal vorstellen:

Weiterlesen

3 Kinderbücher zum Vorlesen für Kindergartenkinder: Von Piraten, wilden Tieren und dem Meer

Bei uns sind neue Bücher eingezogen! Darunter ein Sachbuch für größere Kindergartenkinder und Grundschüler: „Frag doch mal die Maus: Meere und Ozeane„, ein Abenteuerbuch zum Vorlesen für Kindergartenkinder „Käptn Waschbär und die Luftpiraten“ und ein wirklich süßes Bildersachbuch ebenfalls für Kindergartenkinder „Wilde Mamas„, das hier gerade der absolute Vorleseliebling ist. Ich muss es so ungefähr fünf Mal am Tag vorlesen und anschauen und jedes Mal ist die Begeisterung groß. Sogar meine beiden großen Jungs finden „Wilde Mamas“ immer wieder großartig und kommen dazu, wenn ich es ihrer kleinen Schwester vorlese. Und weil es unser absoluter Favorit ist, will ich es euch auch als erstes vorstellen:

Weiterlesen

Drei einfache und unterhaltsame Gesellschaftsspiele für Kinder im Grundschulalter (mit Verlosung)

*Werbung mit Verlosung*

Meine Kinder lieben Gesellschaftsspiele. Gerne Strategiespiele, aber auch Spiele, bei denen es um Glück oder Geschicklichkeit geht, mögen sie sehr. Wir haben eine riesige Sammlung an Spielen zuhause, die wir nicht nur an Regentagen gerne rausholen, sondern auch, wenn wir am Wochenende abends mal zusammensitzen oder im Urlaub. Von Pegasus Spiele gibt es drei neue Spiele für Kinder im Grundschulalter, an denen wir großen Spaß haben und die ich euch deshalb heute gerne einmal vorstellen möchte. Bei „Dice Flick“ geht es um Geschicklichkeit, bei „PooPoo Pets“ kommt zur Begeisterung meiner Kinder ein Hundehaufen ins Spiel und bei „Dali the Fox“ kommt ein wenig Glück ins Spiel- und ein großes Paket mit allen drei Spielen darf ich an euch verlosen!

Weiterlesen

Checker Tobi als Buch: Der Gefühle-Check und der Digital-Check

*Buchrezension*

Ihr wisst ja, dass meine Kinder und ich große Checker Tobi-Fans sind. Ihr kennt ihn bestimmt, Tobias Krell, den Moderator von der Kika-Wissensendung „Checker Tobi“? Ich habe ihn hier ja schon mal interviewt und hier auch über seinen wirklich sehenswerten Kinofilm geschrieben. Nun gibt es ganz neu zwei Kindersachbücher von Tobi, die in bester Checker Tobi-Manier Dinge und Zusammenhänge erklären: „Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media: Das check ich für euch!“ und „Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit: Das check ich für euch!„. Ich nehme schon mal vorweg: Meine Kinder und ich sind schwer begeistert! Die Bücher beruhen auf verschiedenen Checker Tobi-Folgen und sind ganz ähnlich wie die Fernsehsendungen aufgebaut. Worum es in den Büchern geht, wie sie aufgebaut sind und wieso sie uns so gut gefallen? Lest selbst:

Weiterlesen

Umweltschutz-Buchtipps: Mats Möwe, eine klasse Kombination aus Sachbuch und Abenteuergeschichte

*Buchtipp*

Die Themen Klimawandel und Schutz der Meere sind bei meinen Kindern sehr präsent: Immer wieder stellen sie Fragen dazu, am Strand sammeln wir zusammen den Plastikmüll ein, auf den wir beim Spazierengehen stoßen. Das ist eine Gewohnheit geworden bei uns – und es ist immer wieder erschreckend, wie viel Plastikmüll man bei so einem Strandspaziergang ganz nebenbei aufhebt! Ich freue mich sehr, dass es nun zwei tolle Bücher von Denise Müller-Dum aus dem Schünemann Verlag gibt, die die Thema Klimaschutz und Verschmutzung der Meere thematisieren – kindgerecht, ohne erhobenen Zeigefinger und in einer spannenden Kombination aus Abenteuergeschichte und Sachbuch! „Mats Möwe auf großer Klimamission“ und „Mats Möwe und die Plastikplage“ sind zwei wunderbare Vorlesebücher mit süßen Illustrationen von Kathrin Lauckner, an denen auch Erstleser und Grundschüler ihren Spaß haben werden.

Weiterlesen

Meditieren mit Kindern: Tipps und Buchempfehlung

Habt ihr schon mal mit euren Kindern meditiert? Es ist gerade in diesen Zeiten eine sehr Möglichkeit, mehr Ruhe und Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Aber wie meditieren Kinder eigentlich? Was bringt es ihnen? Und wie kann man ihnen das Thema nahebringen? Dazu habe ich Christopher End und Anando Würzburger befragt – zwei Experten in Sachen Meditation. Sie haben das Buch „Der kleine Samurai findet seine Mitte“ geschrieben, das praktische Meditationsübungen und theoretisches Wissen mit einer Abenteuergeschichte für Kinder ab sechs Jahren verknüpft. Warum ich euch das Buch ans Herz lege und vor allem, wie man mit Kindern meditiert und welche Vorteile es bietet, haben sie mir im Interview verraten:

Weiterlesen

Last Minute Geschenketipps für Kinder: Hörspiele, Bücher, Spiele ab fünf Jahren

(Werbung/Text enthält Affiliate Links)

Was mich betrifft, ist Mitte Dezember eigentlich noch zu früh, um von Last Minute Geschenken zu sprechen. Denn ich bin seit eh und je eher Superlastminute-Geschenkekäufer. Nicht selten kam es vor, dass ich noch am 24. vormittags die Geschäfte stürmte, auf der Suche nach den letzten Geschenken, für die mir die Tage davor einfach die Ideen fehlten. Nun, es ist ein Irrglaube, dass einem unter Zeitdruck dann auf einmal vier Stunden vor der Bescherung die kreativen Ideen für Geschenke kommen…. Weshalb ich angefangen habe, doch schon Ende November die ersten Geschenke zu besorgen. Es ist nicht nur entspannter, ich kann dafür auch noch am Heiligabend ausschlafen, gemütlich frühstücken und mich um meine aufgeregten Kinder kümmern. Es reicht ja, wenn die aufgeregt auf den Weihnachtsmann warten, da muss ja nicht auch noch eine aufgeregte Mutter herumspringen und dezent nervös über die letzten Geschenke nachdenken – und nach einer Minute suchen, sie geheim zu verpacken! Aber es ist ja so mit den guten Vorsätzen: So ganz gehen sie nie auf. Und deshalb bin ich Mitte Dezember dann doch noch auf der Suche nach den letzten Geschenken. Egal, wie gut ich alles vorbereite. Und falls es Euch auch so geht und Ihr noch ein paar Anregungen für Geschenke für Kindergartenkinder und Grundschüler sucht, habe ich hier noch ein paar Geschenkideen für Euch!

Weiterlesen

Unsere liebsten Weihnachtsbücher für kleine Kinder

Herbst und Winter sind ja per se schon Vorlese-Jahreszeiten. Kuschelig auf dem Sofa sitzen und dabei aus Bilderbüchern vorlesen – das gehörte für mich schon als Kind zu den kalten Jahreszeiten dazu. Vor allem, wenn es im Dezember so früh dunkel wird und man um vier durchgefroren vom Spielplatz nach Hause kommt, tut es einfach richtig gut. Umso mehr genieße ich es, dass es für meine Kinder auch so ist! Meine beiden Großen sind so langsam aus dem Vorlesealter raus, aber ein Glück geht es bei meiner kleinen Tochter jetzt erst so richtig los. Wobei sich auch die Großen glücklicherweise immer mal dazukuscheln und zumindest der Mittlere auch gerne mal zuhört. In der Adventszeit liebe ich das Vorlesen noch mehr, dazu gibt es Plätzchen und Süßkram und eine heiße Schokolade und dann kramen wir die Weihnachtsbücher raus, auf die man sich schon das ganze Jahr über freut. Es sind teilweise noch Bücher aus meiner Kindheit! Unsere liebsten Kinderweihnachtsbücher habe ich hier einmal für Euch zusammengestellt:

Weiterlesen