Spargel und Erdbeeren. Darauf freue ich mich immer das ganze Jahr. Denn diese beiden Sachen schmecken saisonal und frisch einfach am besten – unschlagbar eigentlich! Und deshalb koste ich bei beiden die Saison auch immer voll aus. Es gibt eigentlich fast täglich Erdbeeren und tatsächlich mehrmals die Woche Spargel bei uns. Ich könnte mich reinsetzen! Beim Spargel greife ich seit Jahren fast nur noch zum grünen Spargel. Der erste Grund ist ein ganz praktischer: Den muss man nicht schälen :-) (Tipp: Das untere holzige Ende erkennt Ihr an einer Art Sollbruchstelle. Biegt den Spargel leicht und dort, wo er abbricht, beginnt das holzige Ende, den oberen Teil könnt Ihr ganz ohne Schälen verwenden!) Außerdem schmeckt mir der grüne Spargel sehr viel besser – er ist aromatischer, finde ich. Ganz abgesehen davon, dass er auch gesünder ist!
Also gute Gründe, zum grünen Spargel zu greifen. Da ich die klassische Variante mit Sauce Hollandaise nicht so mag und auch kein Kartoffelfan bin, gibt es diesen klassischen weißen Spargel in der Tat eher selten bei uns. Und wenn, dann wird er übrigens im Ofen gemacht statt im Topf, denn dann schmeckt er sehr viel aromatischer! Aber zurück zum grünen Spargel, der wunderbar zu Pasta schmeckt. Ihr könnt aber für dieses Rezept, was es bei mir grad ungefähr einmal die Woche gibt, auch weißen Spargel nehmen! Also ganz nach Eurem Geschmack. Wobei die Kombination grüner Spargel und rote Kirschtomaten auch optisch was her macht! Diese Pasta ist übrigens ruckzuck fertig, die Soße braucht solange, wie die Nudeln zum Garwerden benötigen! Dieses Rezept findet Ihr übrigens in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – kennt Ihr es schon?
Diese Zutaten braucht Ihr für Spargel-Pasta
(für 2 Hauptmahlzeit-Erwachsenenportionen)
- 500 Gramm grüner Spargel
- 250 Gramm Kirschtomaten, also etwa 2 Handvoll
- ein bis zwei Knoblauchzehen
- 1 Becher Creme Fraiche (wer es etwas süßer mag, kann auch zur Hälfte Mascarpone dazugeben)
- Salz, Pfeffer, gutes Olivenöl
- je nach Geschmack einige getrocknete Tomaten
- guter Parmesankäse
- Nudeln wie Penne eignen sich super, auch Spaghetti oder Tagliatelle passen seher gut
Das Rezept für Spargelpasta
- Nudelwasser aufsetzen und Nudeln wie üblich kochen. In der Zwischenzeit den grünen Spargel in etwa 2-3 cm dicke schräge Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Knoblauch klein hacken. Wer es mag, kann noch einige getrocknete Tomaten in kleine Streifen schneiden,
- Spargel und Knoblauch in gutem Olivenöl anbraten, nicht zu heiß! Der Spargel sollte noch knackig bleiben. Die Kirschtomaten dazu, kurz mit anbraten. Ihr könnt den Spargel und die Tomaten nun mit etwas Zucker bestreuen und kurz kandieren lassen, schmeckt super!
- Creme Fraiche und eventuell getrocknete Tomaten hinzu, köcheln lassen. Etwa ein bis zwei Esslöffel vom Nudelwasser unterrühren.
- Fertig ist die Spargelpasta!
Ich habe ja gesagt, die Soße dauert nicht länger als die Nudeln selbst! Mit frischem Parmesan und frisch gemahlenen Pfeffer schmeckt diese Pasta mit grünen Spargel superlecker und für mich einfach nur nach Frühling und Frühsommer! Ich freue mich schon das ganze Jahr darauf!
Falls Ihr mal herzhafte Pfannkuchen mit Spargel probieren wollt, hätte ich hier übrigens noch ein weiteres Spargelrezept!
Dieses Rezept ist aus meinem Kochbuch! Kennt Ihr es schon? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Ein tolles Rezept, ich mag auch lieber grünen Spargel, wird bei nächster Gelegenheit ausprobiert.
Danke für das Rezept. Geht wirklich super schnell und sehr uns geschmeckt :)
Wir haben dein Rezept am Wochenende gleich ausprobiert. Fazit: Sehr lecker und schnell zubereitet.