Ich koche gerne. Habe ich schon immer gemacht. Kochen ist für mich Entspannung. Eine Entspannung, deren Ergebnis ich auch noch genießen kann. Besser geht es eigentlich nicht, oder? Ich esse nämlich auch sehr gerne. Und am liebsten esse ich, wenn es gut schmeckt. Beim Kochen experimentiere ich gerne. Ich mag es, aus dem, was der Vorratsschrank hergibt, ganz neue Gerichte auszuprobieren, auch mal Zutaten zusammenzuwerfen, die auf den ersten Blick nicht zusammengehören. Ich habe Unmengen von Kochbüchern und Kochzeitschriften, vor allem aus Schweden, aus denen ich immer wieder Neues ausprobiere oder mich einfach nur inspirieren lasse. Das „Problem“ bei meinem kreativen Kochen sind nur manchmal meine Kinder, die nur eine beschränkte Auswahl an Gemüse mögen … eine zusätzliche Herausforderung. Manchmal behelfe ich mir dann, indem ich ihnen einfach Nudeln Bolognese kredenze, wenn es für meinen Mann und mich mal etwas Ausgefalleneres gibt, von dem ich weiß, dass sie eh es verschmähen.
Doch bei allem Spaß am Kochen – es gibt Tage, an denen fehlt mir die Zeit. Oder auch schlicht die Lust. Denn es ist wie bei allen Hobbys: Man hat nicht immer nonstop Lust drauf. Oder es fehlen die Zutaten und ich habe weder Zeit noch Lust einkaufen zu gehen. Es sind diese Tage, an denen es bei uns nur etwas Kaltes oder Schnelles auf den Tisch gibt. 11 Blitzrezepte, für die man nicht länger als 10 Minuten braucht, hatte ich Euch hier auf dem Blog ja schon einmal vorgestellt. Und in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ gibt es auch noch weitere Blitzrezepte. Nun kommen einige Super-Blitz-Rezepte: Nämlich Ideen fürs Essen ohne Kochen.
10 Turbo-Rezepte für die kalte (aber gesunde) Familienküche
- bunter Salat aus Mais, Kichererbsen und Kidneybohnen aus der Dose (Dosen aufmachen, abtropfen lassen, mit etwas Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Geschmack noch frische Petersilie drüberstreuen. Dazu passt Brot, zum Beispiel Ciabatta)
- Wraps mit allem, was Vorratsschrank und Kühlschrank hergeben (fertige Wrapfladen und Ketchup und Mayo, dazu zB Mais, Kidneybohnen, Eisbergsalat, Kichererbsen, Thunfisch, Oliven, eingelegte Gurken, frische Gurke, Kirschtomaten, geraspelte Mohrrüben, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt)
- Hotdogs mit dänischem Gurkensalat aus dem Glas, Hotdogbrötchen, Knackwürstchen und Ketchup und Senf
- Brot mit Avocado und Tomate und Gurke
- Kalte Gurkensuppe (supererfrischend im Sommer! Gurke mit Joghurt pürieren, salzen, pfeffern und mit Brot servieren)
- Rohkoststicks mit Kräuterquark
- Hart gekochte Eier vom Vortag mit Pesto bestrichen
- Knackwurst mit fertigem Kartoffelsalat aus dem Kühlregal (darf mal sein, finde ich)
- Wassermelonensalat mit Feta und Gurken – erfrischend im Sommer!
- Buffet aus der Muffinform: alles, was der Vorratsschrank hergibt in den Mulden eines Muffinblechs serviert – z.B. Käsewürfel, Minimozzarella, Oliven, Mais, Kichererbsen, Weintrauben, dazu passt Brot
Weitere Ideen für Rezepte ohne Kochen findet Ihr auch in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„, dort gibt es auch noch weitere 10-Minuten-Blitzrezepte (auf dem Blog findet Ihr hier Blitzrezepte) und natürlich ganz viele weitere unkomplizierte Ideen und Rezepte für das Essen mit der ganzen Familie! Guten Appetit!
Und verratet mir mal, was gibt es bei Euch, wenn es kalte Küche gibt?
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Hallo, danke für die tollen Ideen! Bis auf die die Hotdogs finde ich sie auch alle wirklich ganz wunderbar. Aber bei dem Gedanken an diese Würstchen im Glas dreht sich mir schon der Magen um. :-) Alles andere ist aber eine super Idee und schnell gemacht.
Grüße
Anna
Ich esse ja kein Fleisch und nehme immer Tofu Knackwürste. Die sind lecker!
Das Buffet aus der Muffin-Form finde ich klasse!
Bei uns gibt es dann gerne auch mal Butterbrot mit Schnittlauch. Ganz einfach, aber doch besonders, da es das irgendwie nur selten gibt.
Oder Couscous-Salat mit Tomaten und Gurke. Für meinen Mann und mich stelle ich gesondert noch Kichererbsen dazu…
Liebe Grüße in den Norden!