Waffeln gibt es bei uns immer in Schweden. Denn die Schweden lieben Waffeln und haben sogar einen eigenen Waffeltag! Was ich an den schwedischen Waffeln lieber mag als an den deutschen Waffeln: Sie kommen ganz ohne Zucker aus. Und ohne diese Zitronenschale, die in Deutschland gerne noch reingerieben wird. Und ganz ehrlich: Ich mag die deutschen Waffeln nicht besonders. Viel zu süß, viel zu zitronig, viel zu fettig. Am liebsten esse ich Waffeln auch so wie in Schweden: Mit etwas Marmelade drauf. Dieses Waffelrezept ist angelehnt an die schwedischen Waffelrezepte und ganz ohne Zucker. Und ohne Butter. Denn es entstand aus der Not heraus: Ich hatte keine Butter mehr im Haus, wollte aber Waffeln machen. Und die Schweden machen sehr oft geschmolzene Butter in den Waffelteig. Da ließ ich die Butter einfach mal weg. Nahm stattdessen ein Ei mehr. Und fertig waren herrlich leichte Waffeln, die komplett ohne Zucker auskommen.
Zutaten für 6-8 Waffeln
- 250 ml Milch (ich habe dafür ungesüßte Hafermilch genommen, hat auch super geschmeckt!)
- 3 kleine oder mittlere Eier
- 1 Prise Salz
- 175 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- etwas Zimt zum Verfeinern- je nach Geschmack
Rezept für zuckerfreie Waffeln
- Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen.
- Milch, Eigelb und Salz verrühren, dann Backpulver mit Mehl mischen und langsam hinzugeben. Gut mixen. Je nach Geschmack etwas Zimt hinzugeben. Auch Kardamom schmeckt super, gerade in der Weihnachtszeit.
- Den Eischnee vorsichtig unterheben. Fertig!
- Im Waffeleisen zubereiten.
- Wer es wie die Schweden mag, kann diese Waffeln mit Erdbeermarmelade servieren.
Dieses Waffelrezept ist so lecker und ich verspreche Euch: Eure Kinder werden den Zucker nicht vermissen! Und falls doch, dann kommt ja auch noch Puderzucker oben drüber :-)
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email, auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter
auf dem Markt ist? Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder
Mein 2-jähriger liebt diese Waffeln (und ich ebenso :))!
Wir machen sie mit Vollkornmehl (man braucht dann 135g). Für eine süße Variante reibe ich einen Apfel rein, für eine deftige Zucchini, Karotte und etwas Käse. Einfach nur lecker!!!
Wir haben die Waffeln gerade nachgebacken. Unser Sohn (22 Monate) fand sie pur und mit Apfelmus super – der Mann eher mit Puderzucker, aber so oder so: tolles Rezept, das jeder flexibel versüßen kann, falls gewünscht.
Danke!
Gerade ausprobiert! Super schnell und lecker! Die Kinder waren total begeistert, obwohl der Zucker „gefehlt“ hat. Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Ich glaube man kann Eier auch durch apfelmuß ersetzen.. Werde dein Rezept am Wochenende auf jeden Fall testen!
Ich nehme mittlerweile sogar Mineralwasser statt Milch, das soll weniger kleben und schmeckt tatsächlich nicht weniger gut. Den Waffeln merkt man den Unterschied nicht an und da hinterher ja eh meist was Süßes drauf kommt, merkt auch keiner, dass der Zucker fehlt :-)
Ich liebe Waffeln <3