Du merkst, dass du alt bist, wenn die Modesünden deiner Kindheit plötzlich wieder angesagt sind

Jetzt bin ich wirklich alt. Denn die Karottenjeans ist zurück! Auf einmal tragen alle diese unförmigen Jeans mit meterhohem Hosenbund bis über den Bauchnabel. So wie damals, Ende der 80er, Anfang der 90er. Wenn du merkst, dass die Modesünden deiner Kindheit und Jugend plötzlich wieder in, angesagt, trendy oder wie auch immer sind – dann weißt du: Du bist alt. Alles kommt wieder. Man muss seine Klamotten nur lange genug aufbewahren, dann kann man sie wieder ohne schlechtes Gewissen anziehen und ist voll en vogue. Ausgerechnet die Karottenjeans! Die Highwaisthosen! Die Katastrophe der 80er! Leute, diese Hosen sahen damals schon … suboptimal aus. Und es hat sich nichts geändert: Diese Jeans stehen nur wenigen. Sie machen immer noch einen Po wie eine Riesenbirne. Aber es ist ja noch schlimmer. Die Bodys sind auch wieder da! Nicht die für Babys. Sehen aber genauso aus. Mit Knopfleiste unten. Und für erwachsene Frauen. Dazu eine Highwaistkarotte und man ist trendiger als trendy.

Aber eine Katastrophe kommt ja bekanntlich selten allein. Beim Betreten eines Klamottenladens fühle ich mich zurückgebeamt in meine Kindheit. Männer dürfen wieder Blousons tragen und es kommen Erinnerungen hoch an den lilafarbenen Seidenblouson meines Vaters (Papa, wenn du den noch hast, du bist damit absolut Trendsetter, also nix wie anziehen!). Junge Mädchen laufen in kastigen, ausgebeulten Jeansjacken herum und ich frage mich, wieso ich meine speckige Jeansjacke von damals eigentlich nicht aufgehoben habe.

Modedesigner werden überschätzt. Kreatives Schöpfen? Wieso denn, wenn man einfach nur bei Haushaltsauflösungen in den Kleiderschränken kramen muss. Oder einfach ein paar 80er Jahre Musikvideos anschaut. Wobei ich es bei dem Gedanken mit der Angst zu tun bekomme: Kommt demnächst auch die Dauerwelle wieder?!

B924B110-3230-4C64-AF13-2A496D582287.jpeg

Die Chancen stehen nicht schlecht. Denn ein absoluter modischer Fehlgriff der frühen 90er ist gerade wieder in die Läden eingezogen: Turnschuhe mit dicker dicker Sohle. Und sie sehen nicht weniger klobig aus als früher. Es kommt alles wieder! Und es ist nicht alles gut, was wiederkommt!

Gestern beim Kleiderschrankausmisten stieß ich übrigens auf eine Lowwaist-Schlagjeans aus meiner Studienzeit. Ich wollte sie schon aussortieren. Aber ich habe es nicht getan. In zwei, drei Jahren wird sie in, trendy, en vogue und hip sein. Und ich bin ganz vorne dabei beim neuen Modetrend.

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist?  Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder

3 Kommentare zu “Du merkst, dass du alt bist, wenn die Modesünden deiner Kindheit plötzlich wieder angesagt sind

  1. Ich stehe gerade mit meiner Frau im Einkaufszentrum. Wir verzweifeln. Wo wir hinschauen: Karotten! Vier Läden abgeklappert und eine einzige Jeans gefunden, die ein bisschen gerade zuläuft und nicht zerschlissen oder ausgewaschen ist.

    Weitere Beobachtung:Was früher Größe 38 war, ist heute durchgehend Größe 34. Wann endlich kommt die Erlösung von der Möhre?!

  2. Oh ja! Man weiß ja, dass alles wiederkommt. Bei manchen Dingen hofft man, dass sie übersprungen werden (Karottenhosen). Bei anderen, dass sie schneller wiederkommen (Schlaghosen).

    Wie alt muss man sich erst fühlen, wenn der dritte oder vierte Durchgang kommt?

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.