Ein paar Äpfel sollte mein Mann einkaufen – er kaufte einen riesigen Sack voll. Da saß ich also nun und überlegte „Apfelmus? Oder Apfelkuchen?“ Die Wahl fiel auf den Kuchen. Wie Ihr wisst, liebe ich die einfachen Rezepte und bin ein großer Rührteig-Fan. Die einfachen Rezepte sind oft die leckersten und schmecken auch Kindern. Da ich richtig, viele Äpfel im Haus hatte, entschied ich mich für einen Blechkuchen mit Äpfeln -einem richtigen Klassiker wie bei Oma auf dem Land! Dieses schnelle Apfelblechkuchen-Rezept ist in einer Dreiviertelstunde fix und fertig gebacken und die Zutaten hat man meist im Haus. Als Backblech nehme ich ein kleineres Blech mit ungefähr 40×26 Zentimetern, da passt die Teigmenge sehr gut rein.
Diese Zutaten braucht Ihr für den Blechkuchen mit Äpfeln
- 5-6 mittelgroße Äpfel
- 250 Gramm weiche (!) Butter
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 Gramm Zucker
- 4 große Eier
- 250 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- etwas Zitronensaft
- evtl. etwas Puderzucker
Backrezept für Omas Apfelkuchen
- Äpfel schälen, in Stücke schneiden und in einem Päckchen Vanillezucker wenden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Für den Rührteig Butter mit Zucker und dem zweiten Päckchen Vanillezucker richtig schaumig rühren, am besten bis die Masse richtig weiß-cremig ist.
- Die Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver gut mischen und in die Masse sieben. Nun nur kurz unterheben! Denn nur dann bleibt der Teig des Apfelkuchens richtig schön saftig und locker. Das ist der Rührteig-Trick, der nicht nur für Apfelkuchen oder Blechkuchen gilt.
- Teig in das Backblech füllen, glatt streichen. Apfelstücke gleichmäßig auf dem Kuchenteig erteilen, leicht eindrücken.
- Und nun kommt der Apfelkuchen in den Ofen! 30-35 Minuten backen. Wenn Ihr ein größeres Blech benutzt und der Teig entsprechend dünner ist, verringert sich die Backzeit um einige Minuten.
- Der Apfelkuchen duftet nun unglaublich gut – wie im Bauernhofcafé! Wenn der Kuchen etwas abgekühlt ist, könnt Ihr ihn je nach Geschmack noch mit etwas Puderzucker bestreuen.
Ich wünsche Euch guten Appetit! Dieser Apfelkuchen schmeckt mir wie alle Blechkuchen mit frisch geschlagener Sahne am besten.
Wenn Ihr nicht ganz so viele Äpfel habt und keinen Blechkuchen machen wollt, dann probiert doch meinen versunkenen Apfelkuchen aus der runden Form. Oder lieber einen schnellen Apfel-Crumble? Einen leckeren Apfelkuchen mit Streuseln habe ich hier – oder aber lieber einen saftigen, glutenfreien Apfelkuchen mit Polenta? Ansonsten möchte ich Euch auch meinen schwedischen Kladdkaka ans Herz legen, den gibt es auch in einer Apfelvariante oder meinen Rhabarberkuchen mit Rührteig. Oder wie wäre es mit einem ruckzuck gebackenen Blaubeerkuchen?!
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email, auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

Hm, wie dieser Apfelkuchen duftet!
Auf der Suche nach einem Apfelkuchenvomblechrezept bin ich auf dieses gestoßen und ich muss sagen, einfach super. Der Teig schmeckt fantastisch.
Mein Sohn hat sich gestern Abend Apfelkuchen gewünscht. Ich habe nach diesem Rezept einen gebacken. Was soll ich sagen … Ein Träumchen! Seeeeehhhr lecker. Das Kind war ebenfalls begeistert.
Hallo
Was für ein Blechmass wurde beim Apfelkuchen verwendet?
Vielen Dank:-) und liebe Grüsse
Evelyn
Etwa 30×40 cm!
Pingback: Apfelkuchen aus einer Dose wie Omas - mit saftigem Teig - Drink Cocktails