Umweltschutz-Buchtipps: Mats Möwe, eine klasse Kombination aus Sachbuch und Abenteuergeschichte

*Buchtipp*

Die Themen Klimawandel und Schutz der Meere sind bei meinen Kindern sehr präsent: Immer wieder stellen sie Fragen dazu, am Strand sammeln wir zusammen den Plastikmüll ein, auf den wir beim Spazierengehen stoßen. Das ist eine Gewohnheit geworden bei uns – und es ist immer wieder erschreckend, wie viel Plastikmüll man bei so einem Strandspaziergang ganz nebenbei aufhebt! Ich freue mich sehr, dass es nun zwei tolle Bücher von Denise Müller-Dum aus dem Schünemann Verlag gibt, die die Thema Klimaschutz und Verschmutzung der Meere thematisieren – kindgerecht, ohne erhobenen Zeigefinger und in einer spannenden Kombination aus Abenteuergeschichte und Sachbuch! „Mats Möwe auf großer Klimamission“ und „Mats Möwe und die Plastikplage“ sind zwei wunderbare Vorlesebücher mit süßen Illustrationen von Kathrin Lauckner, an denen auch Erstleser und Grundschüler ihren Spaß haben werden.

Mats Möwe auf großer Klimamission“

Mats Möwe lebt am Nordseestrand und hört eines Tages nach einer Sturmflut ein Gespräch von anderen Möwen mit, die lautstark umherposaunen, dass es den Klimawandel ja gar nicht gebe. Das lässt Mats Möwe nicht auf sich sitzen. Er versucht sie zu überzeugen, was zunächst gar nicht so einfach ist. Sein Gespräch mit den anderen Möwen erinnert an Diskussionen mit Klimawandelleugnern, denn statt Verständnis erntet Mats Möwe einfach nur höhnisches Gelächter. Doch er gibt nicht auf und hat einen Plan, wie er die Möwen überzeugen kann, dass es den Klimawandel gibt, welche Auswirkungen er hat und wie man gegen ihn anwirken kann.

Er nimmt die anderen Möwen mit auf eine Reise an den Nordpol, wo sie mit eigenen Augen das schmelzende Eis zu sehen bekommen, dann geht es weiter zu einer Temperaturmessstation in der Südsee, nach Bangladesch, wo der steigende Meeresspiegel das Grundwasser versalzen hat und wieder zurück an die Nordsee. Am Ende hat Mats die anderen Möwen überzeugt und ganz nebenbei hat man beim Lesen eine Menge über die Zusammenhänge des Klimawandels gelernt. Am Ende des Buches gibt es noch konkrete praktische Tipps für den Alltag, mit denen Kinder selbst ihren Teil zum Klimaschutz beitragen können. Die anschaulich und spannend geschriebene Geschichte wird durch klar verständliche und kindgerechte Infokästen begleitet, die bestimmte, komplexe Aspekte noch einmal erklären.

Eine dicke Leseempfehlung von mir!

Mats Möwe auf großer Klimamission“ von Denise Müller-Dum, ab ca. 5 Jahren, Schünemann Verlag, 16,90 Euro.

„Mats Möwe und die Plastikplage“

Die Bilder vom mit Plastikmüll bedeckten Meer haben meine Kinder vor einiger Zeit sehr beeindruckt, diese Quadratkilometer großen Müllteppiche. Und vom Strand, an dem wir wohnen, kennen sie den Müll, der vom Meer angespült wird. Ich freue mich sehr, dass das Ganze nun auch in einem Kinderbuch thematisiert wird! Mats Möwe stellt bei einem Besuch auf Helgoland fest, dass seine Artgenossen dort bunte Nester aus Plastikmüll bauen! Er möchte herausfinden, was es damit auf sich hat und macht sich auf die Suche nach Antworten. Dabei erfährt er nicht nur, wo der Müll herkommt, sondern auch, wie gefährlich dieser Plastikmüll für die Meeresbewohner ist. Verpackt in eine spannende, informative Geschichte, bei der die kleinen Leser kindgerecht erklärt bekommen, wie viel Schaden Plastikmüll anrichtet und vor allem wie vielschichtig diese Schäden sind.

Auch dieses Mats-Möwe-Abenteuer ist angenehm vorzulesen, kommt ganz ohne erhobenen Zeigefinger aus und verpackt Wissenswertes mit einer spannenden Geschichte. Am Ende des Buches gibt es „Das nachhaltige ABC“ mit ganz praktischen Tipps, wie man Plastikmüll vermeiden kann. Auch dieses Kinderbuch möchte ich euch von Herzen empfehlen!

Mats Möwe und die Plastikplage“ von Denise Müller-Dum, ab ca. 5 Jahren, Schünemann Verlag, 16,90 Euro.

Kennt Ihr eigentlich schon mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr mehr als 80 Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!

Kennt Ihr auch  meine anderen Bücher?

 „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
  Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter 

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.