Versunkener Kirschkuchen aus der Springform

Seit meine Jungs die 3 ??? Kids-Hörspiele hören, wollen sie neuerdings ständig Kirschkuchen essen. Ich habe einige Rezepte ausprobiert, aber sie meinten immer, dass er bei Justus‘ Tante Mathilda sicher total anders und viel besser schmecken würde. Nun habe ich aber endlich ein Rezept gefunden, das so herrlich saftig schmeckte, dass sie sagten: „Wie bei Tante Mathilda!“ Hier kommt nun das schnelle Rezept für einen leckeren-lockeren versunkenen Kirschkuchen, den ich zum Abrunden mit Zimt und Zucker und Mandelblättchen bestreut habe. Die Mandeln geben dem Kuchen einen gewissen Biss, der sehr lecker zu den Kirschen schmeckt. Der Kirschkuchenteig wird durch den Joghurt sehr saftig. Ich mag den Kirschkuchen sehr gerne, er schmeckt das ganze Jahr über. Ihr könnt ihn mit Schattenmorellen oder Süßkirschen aus dem Glas backen oder aber mit Sauerkirschen – ich mag das Säuerliche aus den Sauerkirschen sehr gerne im Kuchen! Für dieses Rezept habe ich eine Springform gewählt, man kann natürlich auch ein kleines Backblech nehmen.

Zutaten für einen versunkenen Kirschkuchen

  • 1 großes Glas Kirschen
  • 100 Gramm weiche, zimmerwarme Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • 2 große Eier
  • 225 Gramm Mehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 125 Gramm Naturjoghurt mit 3,8 Gramm Fett
  • etwas Zimt
  • eine Handvoll Mandelblättchen

So backt ihr diesen Kirschkuchen in der Springform

  • Backofen auf 160 Grad Ober/Unterhitze vorheizen
  • Kirschen abtropfen lassen, einen EL Kirschsaft auffangen
  • Butter, Zucker (bis auf 2 EL, die ihr zurückhaltet), Vanillezucker schaumig mixen
  • Eier einzeln hinzugeben und mixen
  • Mehl mit Backpulver mischen und kurz untermixen
  • Joghurt und 1 EL Kirschsaft kurz untermixen
  • Teig in die eingefettete Springform geben, Kirschen darauf verteilen und in den Teig eindrücken
  • 2 EL Zucker mit etwas Zimt und den Mandelblättchen mischen und über den Kuchen streuen
  • 25-30 Minuten backen.
  • Am besten schmeckt der versunkene Kirschkuchen mit frischer Schlagsahne.

Guten Appetit! Wenn ihr lieber einen Blechkuchen mit Kirschen möchtet, dann schaut mal hier. Oder wie wäre es mit einem Schokokuchen mit Kirschen? Oder einem Kirschkuchen mit karamellisierter Haferflockenstreuseln?

Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!

Kennt Ihr auch  meine anderen Bücher?

 „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
  Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter 

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

Ein Kommentar zu “Versunkener Kirschkuchen aus der Springform

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.