Checker Tobi als Buch: Der Gefühle-Check und der Digital-Check

*Buchrezension*

Ihr wisst ja, dass meine Kinder und ich große Checker Tobi-Fans sind. Ihr kennt ihn bestimmt, Tobias Krell, den Moderator von der Kika-Wissensendung „Checker Tobi“? Ich habe ihn hier ja schon mal interviewt und hier auch über seinen wirklich sehenswerten Kinofilm geschrieben. Nun gibt es ganz neu zwei Kindersachbücher von Tobi, die in bester Checker Tobi-Manier Dinge und Zusammenhänge erklären: „Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media: Das check ich für euch!“ und „Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit: Das check ich für euch!„. Ich nehme schon mal vorweg: Meine Kinder und ich sind schwer begeistert! Die Bücher beruhen auf verschiedenen Checker Tobi-Folgen und sind ganz ähnlich wie die Fernsehsendungen aufgebaut. Worum es in den Büchern geht, wie sie aufgebaut sind und wieso sie uns so gut gefallen? Lest selbst:

Weiterlesen

Checker Tobi und die Mülltrennung: Interview mit Tobi Krell zu seinem neuen (Kurz-)Film

Was passiert eigentlich mit unserem Müll? Und wieso ist es so wichtig, den Gelben Sack, Glas, Altpapier und Biomüll vom Restmüll zu trennen? „Wird das nicht eh alles zusammen verbrannt?“ ist die Frage, die der großartige Tobi Krell, besser bekannt als Checker Tobi, im Kurzfilm „Die richtige Mülltrennung“ beantworten soll. Natürlich wird nicht alles einfach verbrannt, die Antwort nehme ich schonmal vorweg. Was aber genau mit dem unterschiedlichen Müll passiert, das wusste auch ich nur grob vorher. Jetzt wissen meine Kinder und ich es genauer: Denn Tobi erklärt es uns in dem 18 Minüter, den er zusammen mit der Initiative „Mülltrennung wirkt“ gedreht hat. In bester Checker Tobi-Manier geht er dabei den Dingen ganz genau auf den Grund und fragt sich in seiner unnachahmlichen Tobi-Art, die ich sehr mag, durchs Thema. Ich muss gestehen: Ich habe das Thema „Mülltrennung“ noch nie so unterhaltsam und kurzweilig präsentiert bekommen! Was meinen Jungs beim Schauen einfiel, wie uns der Film gefiel und vor allem, was Tobi dazu sagt? Lest selbst – und den Film könnt ihr hier mit euren Kindern selbst anschauen!

Weiterlesen