Harz unter Tage: Ausflugstipps Bergwerk Grube Samson und die Iberger Tropfsteinhöhle

Vor kurzem hatte ich Euch ja von unserer Reise in den Südharz berichtet und davon, was man im schönen Bad Sachsa so unternehmen kann. Rund um Bad Sachsa gibt es viele schöne Ausflugsziele, die gerade für Familien spannend sind. Braunlage mit dem Wurmberg ist nicht weit, genauso wenig wie die Brockenbahn, mit der man auf den höchsten Berg im Harz fahren kann. Nicht hoch hinaus, sondern unter die Erde geht es bei den zwei Ausflugszielen, die ich Euch heute vorstellen möchte – und die meine Kinder total begeistert haben. Mich nebenbei auch – und das, obwohl ich ein wenig klaustrophobisch veranlagt bin: Wir waren in der Grube Samson, einst dem tiefsten Bergwerk der Welt, und in der Iberger Tropfsteinhöhle. Wieso beides tolle Ausflugsziele im Harz sind? Das will ich Euch mal verraten…

Weiterlesen

Tipps für Helsinki und Finnland mit Kindern

Der Sommerurlaub ist zwar vorbei, aber das hindert einen ja nicht daran, gleich mal den nächsten Urlaub zu planen, oder? Ich könnte ständig Urlaub planen. Wie wäre es denn mal mit Finnland? Falls Ihr das bisher noch nicht auf dem Zettel hattet, dann will ich das jetzt mal ändern. Denn Finnland ist toll für den Familienurlaub! Und da die Finnen sehr kinderfreundlich sind, lohnt sich mit Kindern auch ein Besuch der Hauptstadt Helsinki. Was Ihr in Helsinki mit Kindern auf keinen Fall verpassen solltet, habe ich einmal für Euch zusammengefasst.

Weiterlesen

Mit der Fähre nach Finnland: Einmal über die Ostsee in den hohen Norden

Im Sommer zieht es uns ja immer in den hohen Norden. Erst waren wir in unserem obligatorischen Schwedenurlaub und danach ging es noch einmal zu meinem Vater nach Finnland (habt  Ihr meine Bilder bei Instagram gesehen?). Diesmal flogen wir nicht, sondern reisten mit dem Schiff einmal quer über die Ostsee. Denn  von meiner Heimatstadt Lübeck aus fahren die Fähren der Reederei Finnlines, die uns zu dieser Reise einlud, direkt bis nach Helsinki, wo mein Vater wohnt. Bequemer geht es eigentlich kaum: 20 Minuten Autofahrt bis zum Fährhafen und ab  geht’s in den Urlaub! Kein langes Einchecken und Warten wie am Flughafen. Und so eine Fährfahrt nach Finnland ist alles andere als langweilig: Denn die Finnlines Fähren haben den Spielbereich für Kinder komplett renoviert. Ich sag‘ nur: Bällebad. Rutsche. Tischkicker. Bis auf zum Essen oder Schlafen bekam ich meine Kinder eigentlich nicht aus der Spielecke heraus.  Weiterlesen

Schweden-Reisetipp: Süden der Insel Öland

Nach unserem Schwedenurlaub hatte ich Euch bei Instagram gefragt, von welcher Region Ihr Euch den nächsten Reisetipp wünscht und viele votierten für den Süden der wunderschönen Insel Öland und für das entzückende Fischerdorf Kivik in Österlen. Ich fange nun mal mit einem Reisebericht über den Süden von Öland an! Eine meiner Lieblingsinseln und definitiv Lieblingsreiseziel in Schweden. Über den Norden von Öland hatte ich Euch schon mal berichtet, in diesem Schweden-Urlaub haben wir mit unserem Wohnmobil den Süden näher erkundet. Ein wunderbares Reiseziel, (nicht nur) besonders für Familien!

Weiterlesen

Familienurlaub in Österreich: Reisetipps von einer Insiderin

Ihr wisst, wir leben hier am Meer. Und ich liebe das Meer. Ich könnte gar nicht woanders leben. Ich hab es mal fünf Jahre gemacht und bin gerne wieder zurück in den Norden gegangen. Aber das heißt nicht, dass ich die Berge nicht mag. Im Gegenteil: Ich liebe es, in den Bergen zu wandern. Die Aussicht zu genießen. Nach schweißtreibender Wanderung auf einer Alm einzukehren und so richtig lecker deftig zu essen. Ich reise zum Beispiel gerne nach Österreich, vor allem in Tirol war ich schon oft wandern. Was für eine schöne Gegend! Aber heute gebe nicht ich Euch die Urlaubstipps, sondern eine Expertin. Nämlich eine Österreicherin. Eine, die sich auskennt: Anni vom fabelhaften Blog Einerschreitimmer. Sie steht mir heute Rede und Antwort, wieso Österreich einfach fantastisch für den Familienurlaub ist und was man im Urlaub mit Kindern in Österreich unternehmen kann.

Weiterlesen

Reisetipp Côte d’Azur: Ramatuelle und Gassin – Bergdörfer, die einen Umweg wert sind

Die Côte d’Azur ist mehr als nur Küste. Wer in Südfrankreich nur am Strand bleibt (der zugegeben wirklich sehr schön ist), verpasst was! Ein Ausflug in die Bergdörfer im Hinterland lohnt sich auf jeden Fall. Denn hier geht das Leben noch einen etwas ruhigeren Gang als in den Badeorten, hier ist es im Hochsommer von den Temperaturen her gleich viel erträglicher – und trotzdem gibt es genug Infrastruktur und viel zu sehen. Wer in der Gegend rund um St. Tropez ist, sollte die beiden Bergdörfer Ramatuelle und Gassin auf keinen Fall verpassen. Sie sind innerhalb von 15 Minuten von St. Tropez aus erreicht – und eine ganz eigene Welt.

Weiterlesen

Im Mobilheim an der Côte d’Azur: Ein perfekter Familienurlaub

Es ist erst eine Woche her, dass wir aus unserem Frankreichurlaub zurück sind – und ehrlich gesagt, könnte ich schon wieder losfahren. Die Zeit an der Côte d’Azur ist einfach viel zu schnell vergangen! In den nächsten Wochen erzähle ich Euch ein bisschen von unserer Frankreichreise, von der traumhaften Küste, den idyllischen Bergdörfern, dem guten Essen und zwei herrlich ausgeglichenen Kindern. Diese Ausgeglichenheit ist auch unserer Unterkunft zu verdanken: Denn wir waren auf einem unglaublich toll ausgestatteten Campingplatz. Und es gibt eigentlich kaum etwas Familienfreundlicheres als Urlaub auf dem Campingplatz! Aber es kommt noch besser: Wir haben eine Art Luxuscamping gemacht. In einem Mobilheim von Eurocamp. Und das war ein richtiges Ferienhaus – mit eigenem Bad, Geschirrspüler (!) und einer riesigen Terrasse.

Weiterlesen

Leseempfehlung mit Fernwehgarantie: Der Reiseblog Travellers Insights

*Werbung

Ich empfehle Euch ja gerne Bücher, gerne auch mal Reisebücher. Wie wäre es da heute mit einem Reiseblog? Ich lasse mich gerne inspirieren, nicht nur für die nächste geplante Reise, sondern auch so ganz allgemein über mögliche Reiseziele, die ich auf meine Wunschliste setzen kann. Wie wäre es da mit dem Reiseblog Travellers Insight (der übrigens vom Flughafen München betrieben wird)? Wieso ich diesen Fernwehblog mag und was ich besonders inspirierend finde, möchte ich Euch einmal erzählen.

Weiterlesen

Reisetipp: Familotel Landhaus Averbeck

Seit einer Woche fragen meine Kinder mehrmals am Tag, wann wir denn wieder zurückfahren. Dahin, wo sie so viel spielen konnten. Wo es das gute Essen gab. Wo die Kettcars waren, die Strohballen und vor allem die riesige Tobewelt. Wohin es gehen soll? Ins Familotel Landhaus Averbeck im südlichen Teil der Lüneburger Heide. Ein Paradies für Kinder – und nicht nur für die Kinder!

Weiterlesen

Kambodscha mit Kind – Interview und Reisetipp

Ihr wisst, ich bin urlaubreif! Mich hat das Fernweh gepackt – und ich verspreche Euch, wenn Ihr dieses Interview gelesen habt, habt Ihr es auch, das Fernweh! Denn ich habe Gabriela vom schönen Blog Mami bloggt zu ihrem Urlaub in Kambodscha mit Kind befragt. Sie ist im Dezember mit ihrem Eineinhalbjährigen Sohn durch Kambodscha und Sri Lanka gereist und ich habe sie einmal befragt, wie sich Kambodscha mit Kind bereisen lässt und welche Reisetipps sie für einen Kambodscha-Urlaub hat. Neben vielen tollen Tipps hat Gabriela auch noch wunderbare Fotos aus Asien mitgebracht:

Weiterlesen