Abenteuerbücher über Freundschaft zum Vorlesen und Selberlesen

*Werbung und Buchrezension*

Wenn die Tage kürzer werden und es Zeit wird, sich auf dem Sofa einzukuscheln, kommen uns neue Kinderbücher gerade richtig. Meine Kinder lieben es, wenn wir zusammen auf dem Sofa sitzen und ich vorlese – sogar meine Kleine sitzt dann ganz ruhig da und hört zu – ganz egal, dass die Bücher eigentlich für größere Kinder sind. Auch wenn sie nicht alles versteht, scheint sie doch schon eines zu verstehen: Wie gemütlich es ist. Und dass man auch einfach auf dem Sofa sitzend ein großes Abenteuer erleben kann. Mein Großer liebt es zwar, wenn ich vor dem Einschlafen eine Runde vorlese, aber nachmittags verzieht er sich doch lieber selbst mit einem eigenen Buch in eine ruhige Ecke, während ich seinen kleinen Geschwistern vorlese. Und genau so eine Situation hatten wir beim Lesen der zwei Bücher, die ich Euch heute vorstellen möchte. Ich las dem Mittleren (und der Kleinen) aus „Die hamsterstarken Drei – schnurstracks ins Abenteuer“ von der großartigen Katja Frixe vor und mein Großer vertiefte sich in Maria Parrs Buch mit dem wunderschönen Titel „Manchmal kommt das Glück in Gummistiefeln“ (beides Affiliate Links). Nun, Gummistiefel mussten wir auf dem Sofa nicht tragen, aber das große Leseglück kam trotzdem zu uns. Weiterlesen

Checker Tobi im Interview über seinen Kinofilm und wieso Kinder das beste Publikum sind

*Interview und Filmtipp*

Bisher waren meine Kinder vor allem Fans von fiktiven Figuren. Protagonisten aus Kinderbüchern. Aber seit einiger Zeit haben sie einen ganz realen Helden. Einen sehr sympathischen Helden, wie ich zugeben muss. Checker Tobi! Kennt Ihr ihn? Nun, eigentlich heißt er Tobias Krell und ist Moderator der Kika-Sendung „Checker Tobi“, in der er wissenschaftliche Phänomene wie Gletscher oder Alltagsdinge wie Schwimmbad, Verdauung oder Orchester kindgerecht erklärt. Dabei hat er, obwohl Jahrgang 1986, so eine herrliche naive (im positiven Sinne!) und mitreißende Art, dass meine Jungs mittlerweile fast alle alten Folgen bei YouTube angeschaut haben und fantastischerweise alles (wirklich ALLES!) behalten und mir detailliert erklären können. Letzte Woche ist nun sein Kinofilm „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ angelaufen, den ich mit meinen Jungs sogleich (selbstbezahlt, soviel Transparenz muss sein) angeschaut habe, nachdem sie lange drauf hin gefiebert haben. Ich nehme schon mal vorneweg: Der Film lohnt sich! Aber später mehr dazu. Erstmal kommt Herr Krell zu Wort! Ich freue mich ganz besonders, dass mir Tobi einige Interviewfragen beantwortet hat (obwohl er jetzt gerade wie ein Verrückter durch ganz Deutschland düst, um seinen Film vorzustellen) und mir dabei auch verraten hat, wie viel Kunstfigur und wie viel echter Tobi Krell in „Checker Tobi“ steckt. Weiterlesen

Coole Kinderlieder – ein CD-Tipp, der Kindern und Großen Spaß macht

*Werbung, da CD-Rezension*

Kinderlieder-CDs sind ja so eine Sache. Ihr wisst, was ich meine? Als meine Jungs klein waren, lief hier häufig „1,2,3 im Sauseschritt“ rauf und runter. Ich gebe es zu: Ich war ziemlich schnell an dem Punkt angelangt, an dem ich es einfach nicht mehr hören konnte. Noch schlimmer war es, wenn die Kinder ihre Kinderlieder während der Autofahrt hören wollten. Da konnte man nicht fliehen. Man ist eingesperrt in diesem kleinen Raum, manchmal über Stunden und fürchtet sich schon vor dem Ende von „1,2,3 im Sauseschritt“, denn dann kommt „Die kleine Weltraummaus“ und das ist noch schlimmer, nur noch getoppt von dem „Igelchen“-Lied. Und da soll man noch cool die Hände am Steuer haben und mitschunkeln. Aber das ist nun vorbei! Die Sauseschritt–Phase ist überwunden! Wir haben nun „Coole Kinderlieder“, und die sind so cool, dass sogar wir Großen mitsingen und mein Mann letztens gestand, dass er die CD sogar freiwillig ganz ohne Kinder an Bord auf dem Weg zur Arbeit gehört hat!    Weiterlesen

Buchtipp (nicht nur zur WM): Fußballbuch für Erstleser

*Werbung und Buchrezension*

Bisher war mein Großer kein wirklicher Fußballfan. Er kickt mal ganz gerne mit dem Ball hin und her, aber ist keiner dieser Jungs, die jede Schulpause zum Fußballspielen nutzen. Bundesliga ist bei uns zuhause mangels Interesse meinerseits und von Seiten meines Mannes kein Thema und auch bei der Fußball-WM hielt sich die Fußball-Euphorie in Grenzen. Aber dafür war sie bei meinem Großen auf einmal da: Denn in der Schule redeten die Kinder von nichts anderem mehr und die Supermarkt-Sammelkarten taten ihr Übrigens. Kinder sind ja bekanntlich leidenschaftliche Sammler und wenn man die „Beute“ dann auch noch in den Pausen tauschen kann und alles nach Farben sortieren kann, umso besser. Auf einmal wusste mein Großer, wie viele Länderspieltore Mats Hummels geschossen hat, wie groß Manuel Neuer ist und auf welcher Position Thomas Müller spielt. Natürlich mussten wir die Vorrundenspiele der WM schauen und einen traurigen Sohn trösten, als Deutschland ausschied. Was die Sammelleidenschaft übrigens nicht  trübte und so freute er sich auch über sein neues Buch: ein Erstleserbuch von Thomas Müller! Ja, richtig gelesen. Thomas Müller. Der Fußballer. DER Thomas Müller. Er hat für den Oetinger Verlag ein Buch geschrieben, wie er als kleiner Junge zu seinem Traumverein kam: „Mein Weg zum Traumverein“. Ein handliches Erstleserbuch in großer Fibelschrift, mit kurzen Sätzen, einer verständlichen Handlung, also genau richtig für Leseanfänger und kleine Fußballfans. Mein Sohn hatte es schnell gelesen. Wie er es fand? Habe ich ihn einfach mal selbst gefragt. In einem kleinen Interview.

Weiterlesen

Buchtipp von Herzen: Sommer in Sommerby

*Buchrezension*

Heute habe ich einen Buchtipp für Euch, der wirklich von Herzen kommt. Denn wir haben ein Buch gelesen, dass uns in den Bann gezogen hat. Das mich so begeistert hat, dass ich es als die Jungs eingeschlafen waren, einfach zu Ende gelesen habe – weil ich es selbst so spannend fand, dass ich nicht bis zum nächsten Abend warten wollte. Auch meine Jungs sind so begeistert von dem Buch, dass ich abends vorm Schlafengehen nicht nur ein oder zwei Kapitel las, sondern teilweise vier oder fünf. Und weil mir das Buch selbst so viel Spaß brachte,  nahm ich es selbst gern in Kauf, dass sie dann halt ein paar Minuten später einschliefen. Von welchem Buch ich rede? „Ein Sommer in Sommerby“ von Kirsten Boie. Das Buch ist nicht nur spannend und wunderschön geschrieben – es spielt auch noch an einem Ort, an dem ich schon lange mein Herz verloren habe: An der Schlei. Genauer gesagt: Maasholm. Das in dem Buch nur „die kleine Stadt“ heißt, aber wer sich in dieser Gegend auskennt, der weiß sofort, wovon die Rede ist. Weiterlesen

Filmtipp und Verlosung: Die Paw Patrol rettet Weihnachten

*DVD-Rezension und Verlosung

Ich hatte ja mal geschrieben, dass wir gar keinen Fernseher mehr haben und deshalb entsprechend wenig Filme gucken. Für die Kinder gibt es aber ab und zu abends  eine Folge Lach- und Sachgeschichten auf dem Computer – und jetzt zur kalten, dunklen Jahreszeit darf es auch mal ein kurzer Kinderfilm sein. Es ist einfach sehr gemütlich, sich gemeinsam auf dem Sofa einzukuscheln und eine DVD zu schauen. Und zur Weihnachtszeit dürfen ein paar weihnachtliche Filme nicht fehlen! Eine dieser DVDs ist „Paw Patrol – Die Paw Patrol rettet Weihnachten“ (Affiliate Link), die ich zum Rezensieren erhalten habe. Worum es geht und wie sie uns gefallen hat? Dazu gleich mehr. Denn: Gewinnen könnt Ihr diese DVD auch! Ich darf nämlich drei dieser DVDs an Euch verlosen!  Weiterlesen

Buchtipp für (nicht ganz so) Kleine: Leo & Rosa reisen durch Deutschland

So kurz vorm Wochenende ist es mal wieder Zeit für einen Buchtipp. Diesmal, passend zu den anstehenden Feiertagen, möchte ich Euch eine Art Reiseführer für Kinder vorstellen. Der Trampolin Verlag hat mir das Buch

Leo und & Rosa reisen durch Deutschland

für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Reisen ist super, Reisen mit Kindern erst Recht – und wenn man dann noch Antworten auf ihre vielen, nicht endenden Fragen findet, ist es noch besser! Dabei kann dieses Buch helfen: Weiterlesen

Mein neues Buch ist da – Buchtipp in eigener Sache

Heute mal ein Buchtipp in eigener Sache: Denn mein neues Buch ist soeben erschienen! Für zwei Buchprojekte habe ich meine Elternzeit genutzt. Nach der Biografie „Gosch – Der Fischkönig von Sylt“ ist nun auch das Unternehmensporträt „Niederegger. Süßes aus Liebe“ auf dem Markt. Das Arbeiten während der Elternzeit war ein kleines Abenteuer – je älter der Kleine wurde, umso weniger schlief er und umso weniger Zeit hatte ich zum Schreiben. Wie es war, den Geschäftsführer zu interviewen und zum Interview erst einmal saubere Kleider ohne Babykotze zu finden, darüber hatte ich ja schon mal berichtet. Weiterlesen