Bald beginnt für die Erstklässler eine aufregende Zeit: Die Schule beginnt und damit ein neuer Lebensabschnitt. Und das heißt auch: Es geht mit Lesenlernen los. Doch wie können wir Eltern unsere Kinder dabei unterstützen? Und wie können wir schon bei Kindergartenkindern und Vorschulkindern die Lust am Lesen wecken? Unter anderem mit den richtigen Büchern! Es gibt gute Bücher für Leseanfänger: Der Oetinger Verlag hat die Bücher für Leseanfänger neu gestaltet und überarbeitet. Was an ihnen neu ist und wie wir Eltern unsere Kinder beim Lesenlernen begleiten können, verrät mit die Oetinger-Programmleitung Nina Horn in einem Interview: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Grundschule
Buchtipp (nicht nur zur WM): Fußballbuch für Erstleser
*Werbung und Buchrezension*
Bisher war mein Großer kein wirklicher Fußballfan. Er kickt mal ganz gerne mit dem Ball hin und her, aber ist keiner dieser Jungs, die jede Schulpause zum Fußballspielen nutzen. Bundesliga ist bei uns zuhause mangels Interesse meinerseits und von Seiten meines Mannes kein Thema und auch bei der Fußball-WM hielt sich die Fußball-Euphorie in Grenzen. Aber dafür war sie bei meinem Großen auf einmal da: Denn in der Schule redeten die Kinder von nichts anderem mehr und die Supermarkt-Sammelkarten taten ihr Übrigens. Kinder sind ja bekanntlich leidenschaftliche Sammler und wenn man die „Beute“ dann auch noch in den Pausen tauschen kann und alles nach Farben sortieren kann, umso besser. Auf einmal wusste mein Großer, wie viele Länderspieltore Mats Hummels geschossen hat, wie groß Manuel Neuer ist und auf welcher Position Thomas Müller spielt. Natürlich mussten wir die Vorrundenspiele der WM schauen und einen traurigen Sohn trösten, als Deutschland ausschied. Was die Sammelleidenschaft übrigens nicht trübte und so freute er sich auch über sein neues Buch: ein Erstleserbuch von Thomas Müller! Ja, richtig gelesen. Thomas Müller. Der Fußballer. DER Thomas Müller. Er hat für den Oetinger Verlag ein Buch geschrieben, wie er als kleiner Junge zu seinem Traumverein kam: „Mein Weg zum Traumverein“. Ein handliches Erstleserbuch in großer Fibelschrift, mit kurzen Sätzen, einer verständlichen Handlung, also genau richtig für Leseanfänger und kleine Fußballfans. Mein Sohn hatte es schnell gelesen. Wie er es fand? Habe ich ihn einfach mal selbst gefragt. In einem kleinen Interview.
Die besten Bücher für Leseanfänger: Lesen lernen leicht gemacht
Mein Großer ist ja nun seit September in der Schule – und seit kurz vor den Herbstferien hat er tatsächlich angefangen, seine ersten Bücher zu lesen. Da die Bücher, die wir ihm bisher vorgelesen haben, für den Lesestart noch ein wenig zu kompliziert und kleingedruckt sind, habe ich mich einmal nach speziellen Leseanfänger-Büchern umgesehen und bei verschiedenen Verlagen wirklich gute Konzepte und Bücher entdeckt, die ich Euch einmal vorstellen möchte. Mit diesen eigens für Leseanfänger konzipierten Bücherreihen werden Leseanfänger dazu motiviert, selbst zu lesen – und haben beim Lesen schnelle Erfolge. Was wiederum motiviert, weiterzumachen. Und psst… ist ja bald Weihnachten: Diese Bücher sind auch tolle Geschenkideen zum Nikolaus oder Weihnachten!