Die GanzNormaleMama hat eine neue Kategorie! Tatata! Tusch! Da wir gerne reisen, egal ob Kurztrip übers Wochenende oder gleich mal weiter weg, habe ich mir gedacht, einige unserer Lieblingsreiseziele und Tipps für das Reisen mit Kindern mit Euch zu teilen. In loser Reihenfolge werdet Ihr also in dieser Kategorie unsere schönsten Reiseziele, Tipps für das richtige Packen, das Reisen an sich, das Suchen nach familienfreundlichen Unterkünften und was so dazu gehört lesen können. Den Anfang macht das wunderschöne Örtchen Maasholm an der Schlei, hoch oben im Norden, das ich Euch in diesem Reisetipp einmal vorstellen möchte.
Von uns aus sind es nur knappe 2 Stunden Autofahrt, für ein Wochenende oder verlängertes Wochenende perfekt. Wir kennen Maasholm nur mit Kindern – bei unserem ersten Ausflug war mein Großer 14 Monate alt. Mann, ist das lange her. Jetzt ist er vier. Hach, die Zeit vergeht. Genug von der Sentimentalität. Seitdem waren wir dreimal da, nein viermal, nein noch häufiger, Überblick verloren. Ziemlich oft jedenfalls. Eigentlich zwei bis dreimal im Jahr verschlägt es uns an die Schlei, diese idyllische Region.
Ausflugstipp für Familien: Maasholm an der Schlei
Wer kennt die Schlei? Finger hoch! Die Schlei ist ein Meeresarm der zwischen Schleswig und der Ostsee liegt, also etwa eine halbe Stunde südlich von Flensburg und eine Stunde nördlich von Kiel. Sie ist vor allem als Segelrevier bekannt, doch auch links und rechts der Ufer ist es einfach wunderschön. Und Familien können hier in einem relativ kleinen Radius viel erleben, auf kurzen Entfernungen viel entdecken.

Das Wasser ist immer in Sichtweite: Die Schlei ist ein Meeresarm, der sich von der Ostsee bis nach Schleswig schlängelt.
Wo soll ich anfangen zu schwärmen? Da sind diese kleinen Schleidörfer mit ihren Reetdachhäusern und den kleinen Bauerngärten. Da ist die hügelige Landschaft, in der zurzeit die Rapsblüte einen den Atem anhälten lässt. Und dazwischen die Schlei, mal breit, dann wieder aufgeteilt in schmalere Arme. Man sieht eigentlich immer Wasser, wenn man über einen Hügel fährt, kommt gleich wieder blaues Wasser in Sicht. Die Schlei fließt gemächlich dahin, mal breit, mal schmal, immer blau, so unglaublich blau und friedlich. Hier vergisst man die Zeit, hier kommt man zur Ruhe. Und die Kinder auch.
Uns zieht es also Jahr für Jahr nach Maasholm, das ist fast an der Schleimündung. Ich hatte darüber schonmal bei einem Wochendende in Bildern geschrieben. Ein kleiner Fischerort, von dem aus tatsächlich noch Fischer in See stechen, was dem Hafen Flair verleiht. Der Ort besteht aus ein paar Kopfsteinpflastergassen mit kleinen Häuschen, viele mit Reetdach, viele schon etwas betagter. Ringsherum: Wasser. Auf der einen Seite die Schlei, dann der Yachthafen und auf der anderen Seite der Ostseedeich.

Die alten Kahnanlegestellen in Maasholm: Hier führt ein Fußweg entlang, ein tolles Ausflugsziel mit großartigen Aussichten!
Rund um Maasholm kann man ewig spazierengehen, dabei den Kuckuck rufen hören und bis zu einem Naturerlebniszentrum promenieren, wo Kinder auf einem Abenteuerspielplatz toben können und man an mehreren Stationen sehr viel über die Natur in der Schleiregion erfahren kann.
Reetdachhäuser, Kopfsteinpflaster, Rapsfelder: Und immer wieder die Schlei
Und dann gibt es in Maasholm noch einen tollen Spielplatz, einen Wohnmobilstellplatz direkt am Wasser der Schlei, ein paar Fischrestaurants und das kinderfreudliche Café Sand am Meer, wo es Frühstück gibt und klasse selbstgebackene Kuchen. Und… Eltern wissen es zu schätzen: eine Spielecke! (es gibt auch einen schönen Garten zum Sitzen, aber wir sitzen lieber drinnen, wo die Kinder im Spiel aufgehen und wir in Ruhe Kaffee trinken können) Wir frühstücken dort jedes Mal, wenn wir dort sind. Und holen uns nachmittags noch einen der tollen Kuchen. Yummie.

Auf diesem Deich kann man schier endlos entlang spazieren. Mit einer beruhigen, großartigen Aussicht und viel zu entdecken für Kinder.
In dem Örtchen Maasholm gibt es massenweise Ferienhäuser oder -wohnungen für jeden Geschmack, zwei oder drei kleine Hotels und den Wohnmobilstellplatz (auf dem viele Rentner sind, wie fast immer auf solchen Plätzen, aber die Lage am Wasser ist nett, der fabelhafte Spielplatz gleich nebenan, die Sanitäranlagen supersauber und der Preis mit 10 Euro/Nacht absolut fair). Man findet also etwas, wo es sich aushalten lässt. Wer mit dem Segelboot kommt, legt am Gästehafen an.
Uns zieht es seit vier Jahren jedes Jahr wieder dorthin, Maasholm ist einfach hübsch, klein, aber alles da, was man braucht für ein paar Tage abschalten. Die Landschaft ist wunderbar, mit dem vielen Wasser, den knickumrahmten Feldern, dem ganz eigenen Licht. Ein Fußweg führt rund um den Ort, so dass man mit Kindern einfach wunderbar in den Tag hineinschlendern kann. Noch mehr Reisetipps für die Schleiregion findet Ihr zum Beispiel in diesem schön bebilderten Reiseführer: An der Schlei: Ein Reisebegleiter
(Affiliate Link).
Was soll ich sagen? Fahrt selbst an die Schlei und schaut Euch Maasholm an! Es lohnt sich!
Wir vermieten übrigens eine familienfreundliche Ferienwohnung in Maasholm Direkt am Schleiufer – mit Blick auf die wunderschöne Schlei und direkt im Ortszentrum von Maasholm! Unser kleines Paradies :-)
Herzlich Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
schöner Bericht, wir sind als Segler auch immer gerne dort ! Kappeln ist ja gleich um die Ecke und unseren Enkeln gefällt es dort auch sehr.
ab und an auch mit dem Auto ;-)
ab wann vermietet ihr die Wohnung in Maasholm?
Wir werden im September mit dem vermieten beginnen – ich werde auf der Facebook Seite den Start bekannt geben!
Pingback: Reisetipp für Familien: Kühlungsborn | Eine ganz normale Mama
Da haben wir ja was gemeinsam – gerne Reisen :)
Toller Bericht und danke für den Tipp! Freue mich schon auf weitere Tipps von dir!
Ich gebe dir recht: ist wirklich sehr schön da.