*Werbung und Buchrezension*
Wenn die Tage kürzer werden und es Zeit wird, sich auf dem Sofa einzukuscheln, kommen uns neue Kinderbücher gerade richtig. Meine Kinder lieben es, wenn wir zusammen auf dem Sofa sitzen und ich vorlese – sogar meine Kleine sitzt dann ganz ruhig da und hört zu – ganz egal, dass die Bücher eigentlich für größere Kinder sind. Auch wenn sie nicht alles versteht, scheint sie doch schon eines zu verstehen: Wie gemütlich es ist. Und dass man auch einfach auf dem Sofa sitzend ein großes Abenteuer erleben kann. Mein Großer liebt es zwar, wenn ich vor dem Einschlafen eine Runde vorlese, aber nachmittags verzieht er sich doch lieber selbst mit einem eigenen Buch in eine ruhige Ecke, während ich seinen kleinen Geschwistern vorlese. Und genau so eine Situation hatten wir beim Lesen der zwei Bücher, die ich Euch heute vorstellen möchte. Ich las dem Mittleren (und der Kleinen) aus „Die hamsterstarken Drei – schnurstracks ins Abenteuer“ von der großartigen Katja Frixe vor und mein Großer vertiefte sich in Maria Parrs Buch mit dem wunderschönen Titel „Manchmal kommt das Glück in Gummistiefeln“ (beides Affiliate Links). Nun, Gummistiefel mussten wir auf dem Sofa nicht tragen, aber das große Leseglück kam trotzdem zu uns.
Als mein Großer das Coverbild von „Manchmal kommt das Glück in Gummistiefeln“ sah, war ihm klar, dass er das Buch unbedingt lesen muss: Denn vorne sind zwei Kinder auf einem Floß abgebildet, im Hintergrund rote Holzhäuser. Wie bei Opa auf der Insel! Denn unseren Finnlandurlaub, der ja noch nicht so lange zurückliegt, verbrachten meine Kinder zum großen Teil auf eben so einem Floß. Und Gummistiefel trugen sie in Finnland auch fast ständig, wenn sie durch den Wald tobten, zum Schutz vor Schlangen und Zecken. Das neue Buch von Maria Parr spielt zwar in Norwegen, aber das tut dem großen Glück keinen Abbruch. Denn „Manchmal kommt das Glück in Gummistiefeln“ beschwört bereits nach den ersten Seiten diese Sommer-Glücksgefühle hervor, man fühlt sich sofort in die Sommerferien zurückversetzt, in diese Leichtigkeit und riecht beim Lesen diesen typischen Duft nach Kiefern und wilden Blaubeeren.
„Manchmal kommt das Glück in Gummistiefeln“ ist ein Abenteuerbuch über echte Freundschaft, über Familie und Zusammenhalten, wenn es drauf ankommt. Es geht um die Freundschaft von Trille und seiner Freundin Lena, die herrlich verrückt und verdammt eigensinnig ist. Sie bauen zusammen ein Floß, verschicken eine Flaschenpost und gehen durch Dick und Dünn – aber tun sie das wirklich? Denn plötzlich ist eine Neue in der Klasse, die blonde Birgitte, die Trilles Herz zum Klopfen bringt. Und während Trille sich mit Birgitte anfreundet, taucht Lena in ihr Fußballtraining ab – und dann verletzt sich auch noch Trilles Opa, mit dem Trille so oft im Bootsschuppen gewerkelt hat, und ist nicht mehr der Alte… Zu alledem ist Trilles Mutter auch noch schwanger, während Lena doch so sehnlichst auf ein Geschwisterchen wartet.
Maria Parr beherrscht die Kunst, mit wenigen Worten Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Schnörkellos, ohne Kitsch, immer warmherzig. Mit Wortwitz und Humor. Schon allein der Titel! Er spiegelt die Gefühle wider, die in der Geschichte stecken. Ein wunderbares Buch für Kinder ab 8/9 Jahren, aber auch noch ältere Kinder bis 12/13, Jahren werden es sehr gerne lesen. Ich mag es sehr, wie Maria Parr auf Augenhöhe mit den Lesern schreibt! Dicke Leseempfehlung!
Abenteuerbücher über Freundschaft
Während mein Großer mit Lena und Trille mitfieberte, las ich meinem Mittleren (und der begeistert auf die Seiten patschenden kleinen Schwester) aus Katja Frixes neuesten Buch vor. „Die hamsterstarken Drei – schnurstracks ins Abenteuer“ heißt es – und der Titel verspricht nicht zu viel! Denn in diesem Buch erleben der Zirkushamster Harry und die Rennschildkröte Gerda ein echtes Abenteuer, treffen auf Helden wie Herkules (dem Schulmeerschweinchen) und helfen einem Jungen, in einer neuen Schule Freunde zu finden.
Zirkushamster Harry ist mit Rennschildkröte Gerda beim Üben für die Zirkusvorstellung aus dem Buch gepurzelt! Mitten in einer Schulklasse ist er gelandet! Sie müssen schleunigst zurück in ihr Buch, bevor sie die große Zirkusaufführung verpassen – soviel ist klar. Aber wie kommen sie wieder zurück? Glücklicherweise hilft ihnen das Schulmeerschweinchen Herkules. Gemeinsam begegnen sie einer Katze, die sich durch Rätsel besänftigen lässt, schleichen durch dunkle Gänge vorbei an furchtbar unsympathischen Mäusen, die sich durch Karate einschüchtern lassen und finden schließlich nach einigen abenteuerlichen Umwegen heraus, dass sie nur in ihre Geschichte zurückkehren können, wenn sie einem Kind helfen, endlich Freunde in der Schule zu finden.
Ein lustiges, manchmal ziemlich verrücktes Abenteuer zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren, das auch älteren Kindern noch riesigen Spaß bringt. „Die hamsterstarken Drei – schnurstracks ins Abenteuer“ ist voller feinem Humor und originellen Einfällen und bei allem Abenteuer ist es auch eine Geschichte über Freundschaft und darüber, wie man zusammenhält und anderen hilft. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Genau wie Maria Parr in „Manchmal kommt das Glück in Gummistiefeln“ begegnet auch Katja Frixe den Lesern auf Augenhöhe, was ich an Kinderbüchern sehr mag. Sie nimmt ihre jungen Leser ernst – was wiederum die Kinder merken. Auch für dieses Buch gibt es von mir eine warme Leseempfehlung!
„Die hamsterstarken Drei – schnurstracks ins Abenteuer“ ist im Dressler Verlag erschienen, 124 Seiten, 13 Euro. „Manchmal kommt das Glück in Gummistiefeln“ ist ebenfalls im Dressler Verlag erschienen, 204 Seiten, 15 Euro.
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oderkinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus demMamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email, auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Kennt Ihr schon meine Bücher?
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Ganz neu: „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“