Pasta mit Auberginen, Kapern und Oliven: Ein Unter-20-Minuten-Rezept

Wenn es etwas gibt, was ich jeden Tag essen könnte, dann ist es Pasta. Gilt übrigens auch für meine Kinder, was ziemlich praktisch ist! Das einzige Problem: Sie mögen es nicht ganz so experimentell wie ich, wenn es nach ihnen ginge, gäbe es tagtäglich Nudeln mit Tomatensoße oder ganz ausgeflippt Pasta Bolognese. Da ich aber erstens kein Fleisch esse und zweitens ein bisschen mehr Abwechslung zur Tomatensoße brauche, gibt es diese Nudelsoße: Tomatensoße mit Auberginen, Kapern und Oliven. Schnell gemacht, super lecker und das Beste: Meine Kinder können die Auberginen einfach aussortieren und uns Eltern zuschieben. Da sie Kapern und Oliven sogar ziemlich gerne mögen (alle 3! Kommt nicht oft vor, dass sie sich so einig sind, schon gar nicht beim Essen!). Diese Nudelsoße schmeckt richtig fruchtig-lecker und ist superschnell auf den Tisch gezaubert. Die Zubereitung braucht kaum länger als das Kochen der Nudeln an sich – in weniger als 20 Minuten steht die Auberginensoße auf dem Tisch. Und die Kinder können dann ganz fleißig in der Zeit den Tisch decken :-) Weiterlesen

Saftige und erfrischende Zitronentarte: Einfaches und schnelles Rezept aus Frankreich

Im Sommer mag ich es lieber leicht und erfrischend – aber trotzdem kann ich auf einen guten Kuchen nicht verzichten. Diese Zitronentarte schmeckt so richtig nach Sommer – man fühlt sich in ein kleines französisches Café versetzt, wo man ein kleines Stückchen zu einem guten Kaffee genießt, während es nach Lavendel duftet. Mit Lavendel könnt Ihr diesen Zitronenkuchen übrigens auch wunderbar verfeinern! Das Blau des Lavendels passt perfekt zum Sonnengelb des Kuchens. Und geschmacklich passt es auch bestens. Aber auch einfach pur wie in diesem Rezept könnt Ihr Euch den Sommer ganz einfach ins Haus holen! Weiterlesen

Blaubeermarmelade mit Kardamom: Ein Rezept für Marmelade ohne Gelierzucker

Den Sommer konservieren? Das ist gar nicht so einfach. Für mich sind es vor allem Düfte und bestimmtes Essen, was mich an den Sommer erinnert. Der Duft nach Kiefern im Wald. Der Duft nach Sommerregen auf warmen Asphalt. Der Geschmack nach Erdbeeren. Und der Geschmack nach Blaubeeren. Wobei ich dabei nicht an die Kulturheidelbeeren denke, die es im Supermarkt zu kaufen gibt und die eigentlich wenig Aroma haben. Wenn ich an Sommer denke, dann denke ich an das Sommerhaus meiner Familie in Finnland und daran, wie wir Blaubeeren im Wald pflücken. Die kleinen, wilden Blaubeeren, die alles blau färben – und so viel aromatischer sind als alle angebauten Kultur-Heidelbeeren! Leider kann man sie nicht mit nach Hause nehmen – nur in der Form von Marmelade! Und da es dieses Jahr in Finnland eine besonders reiche Blaubeerernte gab (ich habe noch nie so viele Blaubeeren gepflückt wie in diesem Sommer! Die Blaubeerbüsche im Wald waren blau vor Beeren!), haben wir sie nicht nur im Joghurt gegessen, auf Pfannkuchen oder auf dem Kuchen, sondern auch aus Marmelade daraus gekocht. Weiterlesen

Melonen-Granatapfel-Salat mit Chili und Minze: Schnelle Beilage zum Grillen oder Brot

Habt Ihr Lust auf einen schnellen Sommersalat? Dann probiert doch mal dieses schnelle Salatrezept! Ich mag die Kombination von Gemüse und Obst sehr gerne und dieser Melonen-Granatapfel-Salat ist eine erfrischend-fruchtige Kombination mit Chili und Minze als I-Tüpfelchen. Ein echter Sommersalat, eine perfekte Beilage zum Grillen, fürs Buffet oder auch einfach nur so als schnelles Essen zwischendurch mit etwas Brot. Falls Eure Kinder nicht so gerne Chili mögen, könnt Ihr die Chilischote natürlich auch einfach weglassen! Der Melonensalat ist schnell gemacht und lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank kühl stellen. Weiterlesen

Cheesecake trifft Kladdkaka: Perfekte Kombination

Was passiert, wenn man sich nicht entscheiden kann, welchen Kuchen man backen soll? Man backt einfach zwei Kuchen in einem! Die eine Hälfte meiner Familie wünschte sich Käsekuchen, die andere Hälfte den schwedischen Kladdkaka, den klebrigen Schokokuchen. Gar nicht so leicht die unterschiedlichen Wünsche meiner Familie unter einen Hut zu bringen. Herauskam eine Art Marmor-Cheesecake in der Kladdkaka-Variante. Richtig schon kladdig, saftig und schokoladig – dazu dieser frische Käsekuchengeschmack: unglaublich lecker! Das Rezept für den Schoko-Cheesecake ist denkbar einfach und schnell gemacht. Es braucht nur etwas Geduld vor dem Anschneiden, denn wie bei allen Käsekuchen fällt der Kuchen zusammen, wenn man ihn zu früh und nicht abgekühlt anschneidet. Weiterlesen

Die schnellste Knoblauchbutter überhaupt: Leckeres Rezept zum Grillen

Seit wir vor einigen Jahren einen Gasgrill angeschafft haben, grillen wir im Sommer viel häufiger und spontaner als früher. Da ich kein Fleisch esse, gibt es bei mir meistens viel gegrilltes Gemüse in allen Variationen und eine ordentliche Portion Salat dazu. Richtig gerne mag ich frisches Brot dazu – zum Dippen oder auch einfach nur mit Knoblauchbutter oder Kräuterbutter. Diese schmeckt übrigens selbstgemacht um Längen besser, als fertig aus dem Supermarkt gekauft!  Und so eine Knoblauchbutter ist zudem superschnell selbst gemacht, so dass es eigentlich gar nicht nötig ist, zu einem Fertigprodukt zu greifen. Abgesehen davon, dass man bei selbstgemachter Knoblauchbutter oder Kräuterbutter weiß, was drin ist! Das Geheimnis dieses einfachen  Grillbutter-Rezeptes: Viel frischer Knoblauch und gutes Olivenöl, denn das macht, dass die Knobibutter auch gekühlt gut streichfähig bleibt! Weiterlesen

Meine 16 liebsten Sommerkuchen: Beeren, Beeren, Beeren, ich will Beerenkuchen!

Es ist Sommer! Es ist Beerenzeit! Das leckerste Obst! Ich liebe Beeren aller Art, egal ob Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren und natürlich Erdbeeren, auch wenn letztere ja streng genommen keine Beeren sind. Am liebsten die wilden, selbsgepflückten Früchte. Entweder pur aus der Hand, einfach nur in Naturjoghurt, im sommerlichen Obstsalat oder auf einem frisch gebackenen Kuchen. Egal, ob Blechkuchen, Gugelhupf oder ein Beerenkuchen aus der Springform: Beeren sind für mich die perfekte Zutat für einen Sommerkuchen. Und wenn nicht gerade Sommer ist und es keine frischen heimischen Beeren gibt, dann greife ich einfach zu TK-Beeren, die sich genauso gut zum Backen eignen. Ich habe das ganze Jahr über immer tiefgekühlte Beeren im Schrank, nicht nur für Kuchen, auch für Smoothies. Wie praktisch, dass Beere auch noch unglaublich gesund sind, echte Superfoods, voll mit Antioxidantien und Vitaminen. Sind Beeren für Euch auch das absolute Sommerobst? Dann schaut mal hier – ich habe Euch einmal eine Übersicht mit den besten Beerenkuchen-Rezepten, die ich hier auf dem Blog habe, zusammengestellt. Viele von diesen sommerlichen Kuchen sind übrigens aus Schweden- und eines haben alle Sommerrezepte gemeinsam: Sie sind unkompliziert und schnell nach zu backen! Weiterlesen

Schnelles Himbeereis ohne Zucker (vegan und in 5 Minuten auf dem Tisch!)

Ich habe eine Sammelleidenschaft: Kochbücher und Kochzeitschriften. Vor allem von meinen Reisen aus Schweden und Finnland bringe ich regelmäßig Berge von Zeitschriften und Büchern mit. Aber auch hierzulande kann ich an Kochbüchern einfach nicht vorbeigehen. Meistens benutze ich sie zur Inspiration, ich liebe es, durch die Seiten zu blättern und mir Anregungen für den Speiseplan zu holen. Ganz praktisch für den Alltag kommt mein neuester Kochbuchregal-Zugang daher: „Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten“ heißt es und der Titel hält, was er verspricht. Steffi Sinzenich vom famosen Foodblog „Gaumenfreundin“ hat 50 unkomplizierte und einfache Rezepte für die Familienküche aufgeschrieben, die alle mit maximal 6 Zutaten auskommen. Abwechslungsreich, lecker und für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Rezept habe ich sofort ausprobiert und zum neusten Lieblingseis erkoren: Ein schnelles, zuckerfreies Himbeereis, das in 5 Minuten auf dem Tisch steht. Kein Warten, kein Einfrieren und eine Eismaschine wird auch nicht benötigt! Unglaublich lecker und cremig und dazu auch noch richtig gesund. Klingt perfekt? Ist es auch? Meine Kinder hatten die erste Portion von diesem Himbeereis so schnell verputzt, dass für mich nichts mehr überblieb und forderten lautstark Nachschub. Ein Glück konnte ich schnellstens Nachschub produzieren :-) Hier kommt ganz exklusiv für Euch unser Lieblingsrezept aus Steffis „Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten“. Weiterlesen

Rezeptübersicht: Diese Rezepte erwarten Euch im „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“

Welche Rezepte gibt es eigentlich in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„? Viele. Mehr als 80. Rechnet man die Blitzrezepte und Ideen für „Kochen ohne Kochen“ noch hinzu, sind es sogar mehr als 100. Eines haben alle Rezepte gemeinsam: Sie sind unkompliziert. Man kann Zutaten ganz leicht austauschen und an den Vorratsschrank und Geschmack. Man braucht keine Spezialzutaten, für die man erst einmal in fünf verschiedene Delikatessengeschäfte muss. Und: Diese Rezepte schmecken der ganzen Familie und sind ausdrücklich keine Kleinkindrezepte, sondern Familienrezepte. Somit ist das Familienkochbuch ganz eindeutig nicht nur für nicht perfekte Mütter, sondern für alle Eltern, Großeltern und Kinderlose, die gerne frisch essen, lecker essen und Inspiration für den Kochtopf suchen. Welche Rezepte Euch konkret erwarten? Hier kommt eine Übersicht! Weiterlesen

Süßes Bruschetta mit Erdbeeren: Sommerliches Rezept

Bevor die schöne Erdbeerzeit sich dem Ende zuneigt, habe ich noch ein superleckeres und einfaches Erdbeerrezept für Euch! Bei uns gibt es tatsächlich im Mai und Juni so gut wie täglich Erdbeeren. Ich könnte mich reinsetzen, es ist der Inbegriff von Sommer. Gerade erst hatte ich für Euch ein Rezept für Erdbeermarmelade ohne Gelierzucker – und heute kommt schon das nächste Erdbeerrezept, das ich unbedingt mit Euch teilen muss, weil es einfach so lecker ist. Und: Es schmeckt auch Kindern, versprochen! Ihr findet es übrigens auch in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„, wo es zusammen mit 5 anderen Bruschetta-Rezepten steht – 5 Ideen für Bruschetta mal etwas anders belegt (z.B. mit Gurken oder weißen Bohnen oder Artischocken oder als pikante Variante). Für mich ist Bruschetta ein richtig leckeres Gericht, das ich gerne als Vorspeise esse oder auch einfach nur mal so zwischendurch. Diese süße Variante mit Erdbeeren und frischer Minze schmeckt sogar als Nachtisch! Abgesehen davon: Diese Erdbeer-Bruschetta sind ruckzuck fertig! Weiterlesen