Rezeptübersicht: Diese Rezepte erwarten Euch im „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“

Welche Rezepte gibt es eigentlich in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„? Viele. Mehr als 80. Rechnet man die Blitzrezepte und Ideen für „Kochen ohne Kochen“ noch hinzu, sind es sogar mehr als 100. Eines haben alle Rezepte gemeinsam: Sie sind unkompliziert. Man kann Zutaten ganz leicht austauschen und an den Vorratsschrank und Geschmack. Man braucht keine Spezialzutaten, für die man erst einmal in fünf verschiedene Delikatessengeschäfte muss. Und: Diese Rezepte schmecken der ganzen Familie und sind ausdrücklich keine Kleinkindrezepte, sondern Familienrezepte. Somit ist das Familienkochbuch ganz eindeutig nicht nur für nicht perfekte Mütter, sondern für alle Eltern, Großeltern und Kinderlose, die gerne frisch essen, lecker essen und Inspiration für den Kochtopf suchen. Welche Rezepte Euch konkret erwarten? Hier kommt eine Übersicht! Weiterlesen

Reisen mit Kindern: Die besten Tipps (plus Buchtipp)

Die Urlaubszeit naht und auch wenn das Reisen in Zeiten von Corona anders aussieht als sonst, finde ich gute Reiseliteratur immer unglaublich inspirierend! Gabriela von Mami-bloggt.de hat ein neues Buch mit dem famosen Titel „Wenn ich groß bin, werd ich auch ein Machu Picchu“ geschrieben, das nicht nur Lust aufs Reisen macht, sondern auch voller praktischer Tipps für das Reisen mit Kindern und auch mit dem Baby ist. Wenn es eine Expertin fürs Reisen mit Kind gibt, dann ist es Gabriela – denn sie reist ungefähr die Hälfe des Jahres alleine mit ihrem Sohn durch die Welt. Ich habe sie nach ihren besten Tipps für das Reisen mit Kindern  gefragt, danach, was man beachten muss, was die größten Fallen sind, wie man den Hintern hochbekommt und die eigenen Zweifel überwindet – und was im Gepäck nicht fehlen darf und wie man Kinder auf langen Flügen, Bahnfahrten oder Autofahrten beschäftigt. Weiterlesen

Abenteuer mit Kindern: Das geht auch zuhause! Die besten Tipps.

Es muss nicht die große weite Welt sein, um mit seinen Kindern etwas zu erleben. Auch vor unserer Haustür warten große und kleine Abenteuer – für manche muss man mit seinen Kindern noch nicht einmal das eigene Grundstück verlassen! Mit meinen eigenen Kindern merke ich es immer wieder, dass es nicht die großen Highlights sind, die bei ihnen im Gedächtnis bleiben, dass es nicht immer nur um größer, schneller, weiter geht – sondern dass es ihnen vor allem darum geht, mit uns Eltern zusammen zu sein. Und so auch das Baumhaus im eigenen Garten oder das Übernachten unter freien Himmel auf der Terrasse zu einem Familienabenteuer werden, das die Kinder ihr Leben lang nicht vergessen. Und wir Eltern übrigens auch nicht. Sven Wehde, ein geschätzter Journalistenkollege von mir, mit dem ich vor vielen Jahren zusammen ein Volontariat bei den Lübecker Nachrichten machte und deshalb gut kenne, hatte sich vor einiger Zeit vorgenommen, mit seinen Kindern regelmäßig gemeinsam Abenteuer zu erleben. Größere wie das Besteigen eines Berges. Und kleinere vor der Haustür wie der morgendliche Spaziergang im Nebel auf dem Weg zum Kindergarten. Er hat darüber ein inspirierendes Buch geschrieben, das ich Euch wirklich ans Herz legen möchte – es macht Mut, es macht Lust, mit den Kindern loszuziehen und es bringt einen auf viele tolle Ideen. „Abenteuer mit Kindern – Inspiration, Geschichten, Tipps, Interviews“ heißt das Buch und ich habe Sven gefragt, wie er zu dem Buch kam und welche Tipps er für Eltern hat, die Abenteuer mit ihren Kindern erleben wollen. Weiterlesen

Weihnachtsausgaben von Kinderbuch-Reihen: Buchtipps zum Vorlesen und Selberlesen

Eigentlich gibt es für mich kaum etwas Schöneres zu Weihnachten als ein Buch. Auch wenn ich natürlich jederzeit Lesenachschub aus der Bücherei erhalte und wir eigentlich schon genug Bücher haben – ich liebe es, ein neues Buch aufzuschlagen, mich darauf zu freuen, es zu lesen, mich darin zu verlieren, zum Lachen, zum Weinen oder Nachdenken angeregt zu werden. Schon als Kind habe ich es geliebt zu lesen – und auch wenn ich heute weitaus weniger Zeit dazu habe, genieße ich es sehr. Jeden Abend vorm Schlafengehen versuche ich zumindest ein paar Seiten zu lesen. Manchmal wird es dann spät in der Nacht, bis ich schlafe, weil das Buch so spannend ist. Weil ich genauso gerne Bücher verschenke, wie ich sie geschenkt bekomme, habe ich für Euch eine Auswahl an schönen Weihnachtsbüchern zusammengestellt: Weihnachtsausgaben beliebter Kinderbuchserien zum Selberlesen und Vorlesen und Bilderbücher für die Kleineren. Da ist für jeden etwas dabei!  Weiterlesen

Wow Mom: DAS Buch für frischgebackene Mamas

*Buchrezension und Interview*

Als ich aus dem Finnland-Urlaub zurück kam, lag es endlich im Briefkasten: Das Buch meiner Blogger- und Journalistenkollegen Lisa und Katharina von Stadtlandmama! Ich habe mich riesig gefreut, auch wenn meine Babyzeit nun leider wohl endgültig um ist und ich beim Lesen von „Wow Mom“ fast schon etwas wehmütig wurde. Denn bei allen drei Kindern war gerade die erste Zeit nach der Geburt einfach unfassbar schön. Genauso wie unfassbar anstrengend. Wobei im Rückblick, und das ist ja das Gute, die schönen Erinnerungen und Gefühle eindeutig das Anstrengende überdecken. Das hat die Natur schon clever eingerichtet. Von daher, liebe Mamas, die Ihr gerade eine anstrengende Zeit durchgeht: Es wird besser und ich verspreche Euch, es sind nicht die durchwachten Nächte, die in der Erinnerung überwiegen, sondern dieser besondere Zauber, die Erinnerungen ans Kuscheln, an die Fortschritte des Babys, an den Babyduft. Aber, weil man, wie ich aus eigener Erfahrung, gerade im ersten Babyjahr Zuspruch bestens gebrauchen kann, möchte ich Euch allen „Wow Mom – der Mama-Mutmacher fürs erste Jahr mit Kind“ empfehlen (Affiliate Link). Denn es gibt Zuspruch, es macht Mut und es zeigt vor allem: Wir sind nicht alleine. Anderen geht es auch so. Und es ist ganz normal. Ich finde ja immer: Wenn ich weiß, dass es anderen auch so geht wie mir, dann fällt es mir gleich viel leichter, die Situation zu ertragen. Deshalb hatte ich vor fünf Jahren mal diesen Blog gestartet – und deshalb möchte ich Euch „Wow Mom“ ans Herz legen. Für Euch selbst, wenn Ihr noch ein Baby habt, bald eins erwartet oder für Eure beste Freundin zur Geburt. Weiterlesen

Mein neues Buch ist da! Einblick in „Afterwork Familie“

Wenn das eigene Buch erscheint, der eigene Name auf dem Buchdeckel steht und man es dann auch noch in der Buchhandlung im Regal stehen sieht: Dann ist es jedes Mal wieder ein unglaublich gutes Gefühl, egal, wie viele Büche ich schon geschrieben habe. Da hat man es endlich in der Hand, das Buch, an dem man einige Monate saß, an dessen Inhalt man gefeilt hat, Sätze geschrieben, gelöscht und wieder neu geschrieben hat. Und obwohl ich es eigentlich schon fast auswendig kenne, nach all dem Korrekturlesen, und obwohl ich natürlich das endgültige Layout schon am Computer gesehen habe – wenn es so gedruckt vor einem liegt, dann ist es noch mal etwas ganz anderes. Ab heute ist es da, in den Buchhandlungen zu kaufen, online zu kaufen und wer es vorbestellt hat, hat es heute sogar schon in der Post (Hände hoch, wer hat es schon?!): „Afterwork Familie: wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst„. Erschienen im Trias Verlag wie auch schon meine anderen Bücher „Willkommen Geschwisterchen“ und „Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein“. Weiterlesen

Bücher für die Sommerferien – Buchtipps für Vorschüler und Grundschulkinder

Yippieh, , am Freitag beginnen bei uns endlich die großen Ferien! Sommerferien, sechs Wochen lang. Ausschlafen, faulenzen, toben, spielen, Ausflüge machen, so lange aufbleiben, wie wir lustig sind – und Lesen – darauf freuen wir uns. Und damit Ihr auch gute Sommerferienlektüre in Eure Koffer packen könnt, habe ich einmal einige unserer Lieblingsbücher der vergangenen Wochen für Euch herausgesucht: Buchtipps für die langen Ferien, die Vorschulkindern und Grundschulkindern gefallen! Darunter Fantasybücher für etwas ältere Kinder genauso wie Vorlese-Abenteuerbücher für Kindergartenkinder und Vorschüler. Weiterlesen

Abenteuerbücher für Kinder ab 5 Jahren: Fortsetzungsbände zum Vorlesen und Selberlesen

*Buchtipps*

Wir lieben gute Bücher. Und noch mehr lieben wir gute Bücher mit Fortsetzung! Denn kennt Ihr das auch: Das Buch geht zu Ende und Ihr fiebert aufs Ende hin, seid aber gleichzeitig ein wenig wehmütig, weil die Geschichte nun vorbei ist? Umso besser finde ich es, wenn es eine Fortsetzung gibt und ein Wiedertreffen mit all den liebenswerten Protagonisten aus dem ersten Band! Bei drei Kinderbüchern, die ich Euch hier voriges Jahr vorgestellt habe, gibt es nun Fortsetzungen, über die sich meine Kinder (und ich) sehr gefreut haben. „Die wüsten Tiere: Auf dem wilden Fluss“ von Katalina Bause ist endlich da, „Storm und die Fußballgötter“ von Jan Birck und „Elli Rotfell: 5 Freunde und die unglaubliche Flugmaschine“ von Anne Ameling. Wenn Ihr Kinder im Vorschulalter und Grundschulalter habt, dann lest unbedingt weiter – diese Bücher sind toll zum Vorlesen und Selberlesen! Weiterlesen

Meine Bücher auch als Hörbücher – mit Verlosung!

*Verlosung und Werbung in eigener Sache*

Während ich die letzten Seiten meines nächsten Buches schreibe, gibt es heute eine kleine Premiere zu feiern: Meine Bücher „Willkommen Geschwisterchen“ und „Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein. Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter“ erscheinen heute als Hörbuch! Ich wurde schon mehrmals gefragt, ob es die Bücher nicht als Hörbuch gibt – und der Trias Verlag hat Euer Bitten erhört. Und voila: Die Printversion gibt es nun also auch zum Hören! Ich bin superstolz, auch wenn ich sie nicht selbst eingelesen habe (dazu hätte ich in den letzten Monaten leider nicht die Zeit gehabt). Diese beiden Bücher sind seit ihrem Erscheinen immer wieder Bestseller bei Amazon gewesen, teilweise monatelang am Stück und ich habe so viele unglaublich liebe Emails bekommen, in denen Ihr mir geschildert habt, wie Euch meine Bücher weitergeholfen oder auf Eurem Weg bestärkt haben. Das tut einfach unglaublich gut zu hören!

Weiterlesen

Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Bücher und CDs für Kinder

*Buchrezensionen*

Ein Monat bis Weihnachten? Ich gebe es zu: Ich habe noch nicht ein einziges Weihnachtsgeschenk. Ich gehöre zur Kategorie „Last Minute Käufer“ und obwohl ich mir jedes Jahr vornehme, das Geschenkekaufen nicht auf den letzten Drücker zu organisieren, klappt es nie. Vielleicht ja dieses Jahr? Wir werden sehen. Aber damit Ihr es besser macht als ich und nicht in Weihnachtsstress verfallt, habe ich ein paar Buchtipps und CD-Tipps für Euch: Von meinen Kindern und mir empfohlene Kinderbücher und Hörspiele für verschiedene Altersklassen. Vom Kindergarten bis ins Grundschulalter – damit zaubert Ihr an Weihnachten glücklich strahlende Kinderaugen! (und sind die nicht das Allerschönste am Heiligabend?!) Weiterlesen