*Buchtipps*
Wir lieben gute Bücher. Und noch mehr lieben wir gute Bücher mit Fortsetzung! Denn kennt Ihr das auch: Das Buch geht zu Ende und Ihr fiebert aufs Ende hin, seid aber gleichzeitig ein wenig wehmütig, weil die Geschichte nun vorbei ist? Umso besser finde ich es, wenn es eine Fortsetzung gibt und ein Wiedertreffen mit all den liebenswerten Protagonisten aus dem ersten Band! Bei drei Kinderbüchern, die ich Euch hier voriges Jahr vorgestellt habe, gibt es nun Fortsetzungen, über die sich meine Kinder (und ich) sehr gefreut haben. „Die wüsten Tiere: Auf dem wilden Fluss“ von Katalina Bause ist endlich da, „Storm und die Fußballgötter“ von Jan Birck und „Elli Rotfell: 5 Freunde und die unglaubliche Flugmaschine“ von Anne Ameling. Wenn Ihr Kinder im Vorschulalter und Grundschulalter habt, dann lest unbedingt weiter – diese Bücher sind toll zum Vorlesen und Selberlesen!
Als meine Jungs den zweiten Band von „Die wüsten Tiere“ sahen, jauchzten sie vor Begeisterung. Denn schon der erste Band „In der großen Stadt“ (mehr darüber hier) war einfach großartig! Und der zweite Band „Die wüsten Tiere auf dem wilden Fluss“ (Affiliate Partner Link) ist sogar noch besser, finde ich. Die wüsten Tiere, das sind liebenswerte Tierchen, die in der Wüste Sandara leben und eine Art Tier-WG in einem leeren Termitenhügel bilden. Mit dabei: Timmy, die Termite mit den Boxhandschuhen, Dumdidum, das verträumte Dromedar, Finnek, der Wüstenfuchs und Sandiago, ein grantiges Chamäleon. Und natürlich die Kängurumaus Briosch! Diesmal geht es nicht zu einem Autorennen wie im ersten Band sondern nach Kanada, genauer gesagt Schlottawa, um das Baby der Antilope zu retten, das irrtümlich in einem Paket gelandet ist und nun ausgerechnet auf dem Weg zum Grässly-Bären! Natürlich machen sich die wüsten Tiere auf den Weg, um das Antilopenbaby zu retten. Dabei erleben sie eine Menge Abenteuer, treffen skurrile andere Tiere und landen zu alledem auch noch in einem Fluss, der ziemlich nass ist.
Auch der zweite Band „Die wüsten Tiere auf dem wilden Fluss“ ist wieder lustig geschrieben, ein bisschen spannend, aber nicht zu sehr und voll von originellen Wortspielen, die auch schon die Kleinen verstehen. Das Buch aus dem Carlsen Verlag bringt einfach Spaß – auch beim Vorlesen! Ich würde es ab 5 Jahren empfehlen, Grundschüler, die sicher im Lesen sind (es ist viel Text und kein Erstleserbuch) sind, haben auch ihren Spaß daran!
Kinderbücher für Tierfreunde und Fußballfreunde
Für Fußballfans ist der zweite Band von „Storm“ großartig! Im ersten Band „Storm und die Erfindung des Fußballs“ geht es darum, wie ein kleiner Junge, der als Sklave bei den Wikingern lebt durch Zufall das Fußballspiel erfindet (mehr über das Buch habe ich hier geschrieben). Im zweiten Band „Storm und die Fußballgötter“ (Partnerlink) geht es nun weiter mit der Geschichte – diesmal will Storm, der eigentlich Engländer ist, ein echter Wikinger werden und die gefürchtete Wikingerprüfung ablegen. Dafür sucht er Rat bei den Wikingergöttern, die große Fußballfans sind und vor lauter Langeweile ein wenig nachhelfen und eine Art Bundesliga zwischen den einzelnen Wikingerdörfern erfinden. Mitten drin natürlich Storm.
Das Buch aus dem Carlsen Verlag ist voller Anspielungen auf den Fußballsport, die nicht nur Fans sondern auch Laien verstehen. Es macht Spaß, das Buch vorzulesen – und auch das Selbstlesen bringt sicheren Lesern Spaß! Ich würde es ebenfalls ab fünf Jahren empfehlen.
„Elli Rotfell: 5 Freunde und die unglaubliche Flugmaschine“ (Affiliate Link) ist ebenfalls so ein Buch, auf das sich meine Jungs sehr gefreut haben, denn schon beim Lesen der ersten Bandes „Elli Rotfell: Die abenteuerliche Rettung von Schloss Drachenmut“ haben sie das kleine, mutige Eichhörnchen Elli und ihren besten Freund, den Waschbären Wolle Waschington ins Herz geschlossen (mehr über den ersten Band habe ich hier geschrieben). Im zweiten Band trifft man auf viele alte Bekannte wie die Fledermaus Fränkie, den Schlosshund Heribert von der Heide oder den fiesen Fuchs Napoleon und den gemeinen Raben Johnny Krotte. Ausgerechnet mit letzterem geht Wolle eine Wette ein: Er wettet, dass er mit seiner selbstgebauten Flugmaschine fliegen kann.
Eine warmherzige und lustige Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, die schon wie der erste Band zeigt, dass man, wenn man zusammenhält, fast alles erreichen kann und gemeinsam stark ist. Süße Charaktere, die wirklich lebendig erscheinen und keinesfalls eindimensional sind. Auch dieses Buch aus dem Ellermann Verlag würde ich ab 5 Jahren empfehlen, es ist toll zum Vorlesen. Und sichere Leser können es auch schon selbst lesen, so dass auch Grundschüler ihre Freude daran haben werden!
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email, auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist? Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder