Weihnachtsausgaben von Kinderbuch-Reihen: Buchtipps zum Vorlesen und Selberlesen

Eigentlich gibt es für mich kaum etwas Schöneres zu Weihnachten als ein Buch. Auch wenn ich natürlich jederzeit Lesenachschub aus der Bücherei erhalte und wir eigentlich schon genug Bücher haben – ich liebe es, ein neues Buch aufzuschlagen, mich darauf zu freuen, es zu lesen, mich darin zu verlieren, zum Lachen, zum Weinen oder Nachdenken angeregt zu werden. Schon als Kind habe ich es geliebt zu lesen – und auch wenn ich heute weitaus weniger Zeit dazu habe, genieße ich es sehr. Jeden Abend vorm Schlafengehen versuche ich zumindest ein paar Seiten zu lesen. Manchmal wird es dann spät in der Nacht, bis ich schlafe, weil das Buch so spannend ist. Weil ich genauso gerne Bücher verschenke, wie ich sie geschenkt bekomme, habe ich für Euch eine Auswahl an schönen Weihnachtsbüchern zusammengestellt: Weihnachtsausgaben beliebter Kinderbuchserien zum Selberlesen und Vorlesen und Bilderbücher für die Kleineren. Da ist für jeden etwas dabei! 

Einschwein feiert Weihnachten

„Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe!“ – So heißt das neue Einschwein-Buch von Anna Böhm, auf das wir schon sehnsüchtig gewartet haben! Und was soll ich sagen: Es ist großartig, es ist komisch, lustig, liebenswert, eben typisch Einschwein! Ich liebe es, die Einschweinbücher vorzulesen – und meine Kinder lieben das knuddelige Schweinchen mit dem Horn und dem Talent, Vanillepudding in Schuhe und Brausepulver in die Luft zu zaubern. Die ersten Bände haben wir verschlungen und die Hörbücher laufen im Auto rauf und runter. Denn Anna Böhm schreibt einfach großartig, humorvoll und mit großer Liebe zu ihren Protagonisten. Ihre Fantasie ist unglaublich – und so ist auch die Welt der Fabelwesen in Wichtelstadt, wo Emmi und Einschwein leben. Jeder Wichtelstädter bekommt dort nämlich zum 10. Geburtstag ein Fabelwesen, das ihn ein Leben lang begleitet. (mehr über die ersten Einschwein-Bände lest Ihrhier). Im Weihnachtsbuch erlebt Einschwein zum ersten Mal Weihnachten und ausgerechnet dieses Fest droht ein Desaster zu werden, denn der Wunschzettel-Wichtel weigert sich auf einmal, die Wünsche der Kinder an den Weihnachtsmann weiterzugeben und schlägt stattdessen lauter praktische Wünsche wie Socken oder Kochtöpfe vor… Wieder urkomisch, spannend und originell – eine dicke Leseempfehlung für Kinder ab 5 zum Vorlesen und Selberlesen! Das Buch kostet 13 Euro und ist im Oetinger Verlag erschienen.

Weihnachten im Internat

Die Reihe „Club der Heldinnen“ von Nina Weger liest mein Großer sehr gerne  (worum es genau geht und wie Nina Weger auf die Geschichten kam, lest Ihr in einem Interview hier). Die „Heldinnen“ sind Mädchen mit besonderen Fähigkeiten, die nicht übersinnlicher Natur sind, sondern eher so etwas wie supergut Spuren lesen, die im Internat Matilda Imperatrix leben und dort gemeinsam Abenteuer erleben. Die Bücher sind lustig und spannend gleichzeitig und mein Sohn hat sie alle verschlungen! Die Protagonistinnen sind einfach toll, haben Stärken und Schwächen und das Beste: Obwohl es Mädchen sind, ist es keine typische Mädchen-Serie, sie gefällt auch Jungen. Im Weihnachtsband „Weihnachten im Internat“ müssen die Mädchen über Weihnachten im Internat bleiben – denn ein Schneesturm verhindert vor den Feiertagen ihre Abreise nach Hause. Das Internat ist von der Außenwelt abgeschnitten, ausgerechnet an Weihnachten. Es beginnt eine abenteuerliche Rettungsaktion… ein spannender Weihnachtsband für Kinder ab 7 oder 8 Jahren zum Selberlesen. Das Buch kostet 13 Euro und ist im Oetinger Verlag erschienen.

Moppi und Möhre – Weihnachten im Meerschweinchenhotel

Moppi und Möhre sind zwei liebenswerte, abenteuerlustige Meerschweinchen, von denen ich hier schon einmal geschrieben habe. Im Weihnachtsband „Weihnachten im Meerschweinchenhotel“ feiern die Meerschweinchen ihr Weihnachtsfest im „Hotel“, wo sie all die skurrilen und liebenswerten Typen wie Elvis, Schäfi und Co. wiedertreffen. Es gibt Gurkensterne und Heu-Lametta und einen Gemüseweihnachtsbaum – doch genau der wird kurz vorm Heiligabend geklaut! Wer steckt dahinter und lässt sich das Weihnachtsfest noch retten? Ein lustiges Abenteuer zum Vorlesen von Anna Lott für Kinder ab 5 Jahren, das richtig Spaß bringt – den Großen und den Kleinen! Das Buch kostet 10,99 Euro und ist im Carlsen Verlag erschienen.

Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder

Kein Tippfehler, diese kleine Mäuse, der Hamster und die Ratte nennen sich wirklich Muskeltiere und nicht Musketiere! Meine Kinder lieben die putzigen und liebenswerten Tierchen aus Ute Krauses Kinderbuchreihe. Es sind leicht schrullige Protagonisten, die in einem Feinkostladen in Hamburg leben und in den ersten Bänden allerhand Abenteuer erleben. Im „Weihnachtswunder“-Buch erleben sie wieder eine ganze Reihe von Abenteuern bei der Suche nach einem Schokoladendieb. Und wo könnte eine Weihnachtsgeschichte besser spielen als in einem Feinkostladen?! Ich liebe es, die Bücher von Ute Krause mit verstellten Stimmen vorzulesen, denn jeder Protagonist hat eine andere Eigenart, am liebsten mag ich es, den breiten Hamburger Slang von der Kneipenmaus Pommes de Terre nachzumachen. Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre und zum Selberlesen für ältere Kinder ein Riesenspaß! Das Buch kostet 15 Euro und ist im cbj-Verlag erschienen.

Die Schule der magischen Tiere – eingeschneit!

Nicht nur die Heldinnen von Nina Weger (siehe oben) sind eingeschneit – an diesem Weihnachtsfest hat es auch die Kinder und ihre magischen Tiere erwischt. Meine Jungs lieben diese Buchreihe von Margit Auer mit ihrer schrulligen Miss Cornfield und dem noch schrulligeren Mortimer Morrisson und den ganzen sprechenden Tieren. In der Weihnachtsausgabe „Eingeschneit“ stecken die Schüler mit ihren magischen Tieren und Miss Cornfield in der Wintersteinschule fest – denn sie wurden beim Plätzchenbacken vom Schnee überrascht. Eine lustige und spannende weihnachtliche Geschichte, zum Vorlesen für Kinder ab 6 und Selberlesen für ältere Kinder. Das Buch kostet 12 Euro und ist im Carlsen Verlag erschienen.

Weihnachtliche Bilderbücher für die Kleinen

Und zwei Buchtipps für die ganz Kleinen zum Anschauen und Vorlesen habe ich auch für Euch! Ein schönes dickes Papp-Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren ist „Komm hilf dem Weihnachtsmann“ von Henrike Wilson und Katja Reider, in dem der Weihnachtsmann mit seinem Rentier Rudi die Geschenke verteilt und dabei auf jeder Seite abenteuerliche Missgeschicke erlebt. Lustig und altersgerecht, sehr süße Bilder und was mir sehr gut gefällt: Die Kinder werden im Text immer dazu aufgefordert, etwas zu machen. Zum Bespiel, die Bettdecke vom Weihnachtsmann wegzuziehen, der verschlafen hat. Oder Schnee von einem Geschenk zu pusten, das in den Schnee gefallen ist. Das Buch kostet 9,99 Euro und ist im Carlsen Verlag erschienen.

Mal etwas ganz anderes ist „Die Weihnachtsgeschichte in Reimen“ von Thomas Krüger und Jörg Mahle: Die Weihnachtsgeschichte kleinkindgerecht gereimt in einem Pappbilderbuch ab 2 Jahren. Süß gezeichnet! Die Texte sind eher für ältere Kinder, so ab 3 Jahren, aber zum Anschauen und Nacherzählen ist es auch schon etwas für Kleinere! Das Buch hat das Zeug ein Weihnachtsklassiker für jedes Jahr zu werden. Das Bilderbuch kostet 9,99 Euro und ist im Carlsen Verlag erschienen.

Und last but not least, will ich Euch natürlich noch mein eigenes Weihnachtsbuch ans Herz legen (sorry für die Eigenwerbung) – „Der Blaubeerwichtel„, ein Bilderbuch für Kindergartenkindern, in dem es um einen Blaubeeren-liebenden Wichtel geht, der den Kindern eine besondere Freude machen möchte und allen Blaubeeren in die Geschenke packt… Das Buch ist ein Projekt, das mir sehr sehr am Herzen liegt. Es ist im Kilian Andersen Verlag erschienen  und kostet 12,95 Euro.

Weihnachtsbücher zum Vorlesen und Selberlede - den - weihnachtsausgabrn beliebter Kinderbuch Reihen

Kennt Ihr schon meine Bücher?

 „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

F6E3EF40-BDE1-40D5-B07D-317FA7CCC3C6

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

Ein Kommentar zu “Weihnachtsausgaben von Kinderbuch-Reihen: Buchtipps zum Vorlesen und Selberlesen

  1. Ganz lieben Dank für die tollen Tipps. Moppi und Möhre werden hier geliebt. Das Weihnachtsbuch kannten wir noch gar nicht. Habe es direkt als Weihnachtsgeschenk bestellt.
    LG!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.