Der Blaubeerwichtel – ein zauberhaftes Wichtelbuch zur Weihnachtszeit

Bisher habe ich Ratgeber geschrieben. Und nun ist ein neues Buch dazugekommen, ein besonderes: Ein Kinderbuch. Ein echtes Herzensprojekt, das ich schon lange vor mir hergeschoben hatte und nie die rechte Zeit und Muße hatte. „Der Blaubeerwichtel“ ist da!

F33FADA6-D651-4A67-A3AA-DDE1A7AF4BEB.jpeg
Die Idee zum Blaubeerwichtel kam mir im letzten Winter in der Vorweihnachtszeit, als ich mit meinen Kindern auf dem Weihnachtsmarkt war. In einer Straße hing als Weihnachtsdeko ein Wichtel in einem blauen Mäntelchen. „Der hat wohl zu viele Blaubeeren gegessen“ witzelten meine Jungs. Und abends im Bett fingen sie wieder damit an. Was, wenn dieser Wichtel nun ausgerechnet die Geschenke für die Kinder einpackt und da Blaubeeren hineinlegt?! Dann werden ja alle Geschenke blau!

SKM_C30819072914230

Der Blaubeerwichtel: Ein Weihnachtsbuch für Kindergartenkinder

Aus diesem Gespräch vorm Einschlafen kam mir eine Idee. Als die Kinder schliefen, schlich ich mich an meinen Computer und tippte. Herauskam bei diesem nächtlichen Schreibrausch: „Der Blaubeerwichtel„. Zumindest die erste Version, denn klar, dass so ein Kinderbuch nicht ohne Überarbeitungen auskommt. Meine Kinder waren begeistert und wollten es als richtiges Buch haben – und ich auch. Denn die Geschichte kommt vom Herzen, floss aus mir raus und wenn ich ehrlich bin, habe ich seit Kindertagen diesen Traum, ein Kinderbuch zu schreiben. Zusammen mit dem Kilian Andersen Verlag, mit dem ich schon mal zusammengearbeitet habe, fand ich eine tolle Illustratorin: Jessica Druwe. 

Ihr könnt es direkt beim Verlag oder hier bei mir auf dem Blog bestellen (wenn ihr es signiert wollt, dann bestellt über den Blog und schreibt es bei der Bestellung dazu!), bei Amazon findet Ihr es hier (aber unterstützt lieber den kleinen Verlag und bestellt direkt dort oder hier auf dem Blog oder im lokalen Buchhandel anstatt beim großen Onlinehändler! Das würde mich riesig freuen und unterstützt die Erhaltung der Verlagsvielfalt und Einzelhandelsvielfalt!) Ich hoffe, es wird auch Euer Buch für die Adventszeit (wobei ich finde, die Geschichte kann man auch im Sommer lesen!). Unsers ist es ganz gewiss, denn meine Kinder lieben die Geschichte.

C032D9D0-4C67-42CB-ABB6-D3431777CD52.jpeg

Worum es beim Blaubeerwichtel geht?

Kurz zusammengefasst: In den finnischen Wäldern lebt ein kleiner Wichtel, der den Sommer damit verbringt, über die moosbewachsenen Felsen zu klettern und Blaubeeren zu sammeln – und zu verputzen. Kiloweise, weshalb sein Bart und sein Mäntelchen blau gefärbt sind. Von allen wird er aus diesem Grunde „der Blaubeerwichtel“ genannt. Im Winter arbeitet der Blaubeerwichtel wie alle finnischen Wichtel in den Werkstätten des Weihnachtsmannes. Eines Winters möchte er den Kindern einen besonderen Gefallen tun: Er möchte ihnen eine Handvoll Blaubeeren schenken, damit sie sich mitten im Winter an den Sommer erinnern. Deshalb packt unser Blaubeerwichtel in jedes Geschenk einige der Blaubeeren. Die Blaubeeren, die alles blau färben! Und so kommt es, dass sich die Kinder beim Weihnachtsmann über ihre blau verfärbten Puppen, Bilderbücher und Holzlokomotiven beschweren… Zusammen mit Frau Weihnachtsmann liest er die Beschwerden, während er in der Sauna sitzt, und da er ja bekanntlich ein guter Kerl ist, der Weihnachtsmann, bestraft er den Wichtel nicht, sondern versetzt ihn: Ab sofort darf der Blaubeerwichtel die Geschenke mit verteilen und seine Blaubeeren persönlich überreichen!

Da mein Mittlerer immer noch mit Hingabe an den Weihnachtsmann glaubt, ist das Buch natürlich so geschrieben, dass es den Glauben an den Weihnachtsmann und Weihnachtszauber nicht zerstört – denn das finde ich bei Kinderbüchern immer sehr schade. Ich liebe diesen Weihnachtszauber und habe ihn ins Buch hineingepackt. Jessica Druwe hat dazu wunderschöne Illustrationen gemalt – liebevolle Aquarelle, in die sie genau die Stimmung hineinlegte, die mir vorschwebte. Sie hat es auch geschafft, die wunderschöne finnische Natur in den Bildern einzufangen. Das Bilderbuch würde ich Kindergartenkindern empfehlen, also von 3-6, aber ich hoffe, auch Grundschüler haben ihre Freude dran!

71589A03-4E49-4AE8-8C0D-79E73C992E9A.jpeg

Ich hoffe, Ihr mögt den „Blaubeerwichtel“ auch so wie ich – und Eure Kinder natürlich auch. Vielleicht ja als Geschenk zum Nikolaus? Auf jeden Fall freue ich mich auf Eure Bestellungen und Rückmeldungen und hoffe auf viele leuchtende Kinderaugen in der Weihnachtszeit. Und ich freue mich riesig, wenn Ihr das Buch weiterempfehlt, verschenkt und an gemütlichen Adventssonntagen vorlest.

Wie erwähnt, Ihr könnt das Buch direkt hier auf dem Blog.    bestellen, hier geht es zum Verlag und hier könnt Ihr es bei Amazon bestellen.SKM_C30819080812200

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oderkinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

16EA0912-2018-40E9-B92B-F2404D32ED55.png

Kennt Ihr schon meine Bücher?

  Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter 

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Ganz neu: „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“

5 Kommentare zu “Der Blaubeerwichtel – ein zauberhaftes Wichtelbuch zur Weihnachtszeit

  1. Wir haben heute dein Buch erhalten…und gleich heute Abend noch vorgelesen. Was ein tolles Buch… sowohl den Kindern als auch uns hat es super gefallen

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.