Blaubeermarmelade mit Kardamom: Ein Rezept für Marmelade ohne Gelierzucker

Den Sommer konservieren? Das ist gar nicht so einfach. Für mich sind es vor allem Düfte und bestimmtes Essen, was mich an den Sommer erinnert. Der Duft nach Kiefern im Wald. Der Duft nach Sommerregen auf warmen Asphalt. Der Geschmack nach Erdbeeren. Und der Geschmack nach Blaubeeren. Wobei ich dabei nicht an die Kulturheidelbeeren denke, die es im Supermarkt zu kaufen gibt und die eigentlich wenig Aroma haben. Wenn ich an Sommer denke, dann denke ich an das Sommerhaus meiner Familie in Finnland und daran, wie wir Blaubeeren im Wald pflücken. Die kleinen, wilden Blaubeeren, die alles blau färben – und so viel aromatischer sind als alle angebauten Kultur-Heidelbeeren! Leider kann man sie nicht mit nach Hause nehmen – nur in der Form von Marmelade! Und da es dieses Jahr in Finnland eine besonders reiche Blaubeerernte gab (ich habe noch nie so viele Blaubeeren gepflückt wie in diesem Sommer! Die Blaubeerbüsche im Wald waren blau vor Beeren!), haben wir sie nicht nur im Joghurt gegessen, auf Pfannkuchen oder auf dem Kuchen, sondern auch aus Marmelade daraus gekocht. Weiterlesen