Ich habe eine Sammelleidenschaft: Kochbücher und Kochzeitschriften. Vor allem von meinen Reisen aus Schweden und Finnland bringe ich regelmäßig Berge von Zeitschriften und Büchern mit. Aber auch hierzulande kann ich an Kochbüchern einfach nicht vorbeigehen. Meistens benutze ich sie zur Inspiration, ich liebe es, durch die Seiten zu blättern und mir Anregungen für den Speiseplan zu holen. Ganz praktisch für den Alltag kommt mein neuester Kochbuchregal-Zugang daher: „Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten“ heißt es und der Titel hält, was er verspricht. Steffi Sinzenich vom famosen Foodblog „Gaumenfreundin“ hat 50 unkomplizierte und einfache Rezepte für die Familienküche aufgeschrieben, die alle mit maximal 6 Zutaten auskommen. Abwechslungsreich, lecker und für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Rezept habe ich sofort ausprobiert und zum neusten Lieblingseis erkoren: Ein schnelles, zuckerfreies Himbeereis, das in 5 Minuten auf dem Tisch steht. Kein Warten, kein Einfrieren und eine Eismaschine wird auch nicht benötigt! Unglaublich lecker und cremig und dazu auch noch richtig gesund. Klingt perfekt? Ist es auch? Meine Kinder hatten die erste Portion von diesem Himbeereis so schnell verputzt, dass für mich nichts mehr überblieb und forderten lautstark Nachschub. Ein Glück konnte ich schnellstens Nachschub produzieren :-) Hier kommt ganz exklusiv für Euch unser Lieblingsrezept aus Steffis „Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten“.
Das besondere an diesem Kochbuch ist nicht nur die geringe Anzahl der Zutaten, sondern auch die Auflistung: Sie erfolgt nämlich in Form von Fotos. Jede Zutat ist mit einem kleinen Bild abgebildet. So weiß man auf Anhieb, was man braucht und kann schauen, ob man es noch im Vorratsschrank hat. Auch die Rezeptanleitungen sind denkbar kurz und übersichtlich gehalten. Praktisch, wenn man als Mama oder Papa mal wieder alle Hände voll hat und auf die Schnelle ein Essen für die hungrige Familie zaubern muss.
Für dieses schnelle zuckerfreie Himbeereis benötigt Ihr folgende Zutaten
(für ca. 4 Portionen)
- 500 Gramm TK-Himbeeren
- 2 reife Bananen (ich habe nur sehr kleine Bananen genommen, so dass das Eis noch himbeeriger schmeckte)
- 1 EL Ahornsirup oder alternativ Agavendicksaft (den habe ich genommen, wer es nicht unbedingt vegan braucht, kann auch flüssigen Honig nehmen – man kann ihn auch komplett weglassen, die Banane süßt auch)
Und so bereitet Ihr das Eis ohne Eismaschine zu
- Himbeeren etwa 5 Minuten antauen lassen.
- Bananen schälen.
- Himbeeren, Bananen und Ahornsirup (oder Agavendicksaft) pürieren, bis ein cremiges Eis entsteht.
- Das war’s schon! Schnell essen, bevor das Himbeereis schmilzt!
- Und eventuell gleich schonmal Nachschub machen.
Das Himbeereis ist geradezu genial, weil es so einfach und schnell gemacht ist und dazu so unglaublich lecker schmeckt. Und ohne Zucker auskommt. Ich habe es auch ohne Agavendicksaft gemacht – und da Banane ja auch sehr gut süßt, hat keiner den Zucker vermisst! Ein lecker fruchtiges Eis für die ganze Familie – und was mir besonders gut gefällt: Man braucht kein teures Equipment wie eine Eismaschine und muss nicht ewig warten, bis das Eis gefroren ist. Da bei meinen Kindern oft spontaner Eishunger entsteht, ist dieses Eis die perfekte Lösung. Ein ähnliches, schnelles Eisrezept mit TK-Mango habe ich übrigens auch hier auf dem Blog! Ich kann mir dieses Himbeereis auch sehr gut mit tiefgefrorenen Blaubeeren vorstellen oder aber mit tiefgefrorenen Erdbeeren.
In Steffi Sinzenichs Kochbuch findet Ihr noch viel mehr dieser einfachen Rezepte, von Frühstücksideen wie Omelett, Bananenbrot oder Porridge, Suppen wie Käse-Lauch-Suppe, Salaten wie Wurst- oder Eiersalat, Snacks wie Eier-Muffins, Energiekugeln oder Erdbeermilch und vielen Hauptgerichten wie Nudeln mit Brokkoli in Parmesansauce, Bratreis, Ofen-Gnocchi mit Champignons oder Blätterteigschnecken. Und das Tolle: Durch die einfachen Zutatenlisten und Kochanleitungen können auch schon Grundschulkinder die Rezepte ganz einfach nachkochen!
„Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten“ ist im Trias Verlag erschienen und kostet 12,99 Euro.
Noch mehr einfache Familienrezepte findet Ihr übrigens nicht nur auf Steffis Blog „Gaumenfreundin“ sondern auch in ihren One Pot-Kochbüchern, die ich hier auf dem Blog einmal vorgestellt habe. Viel Spaß beim Inspirieren lassen und nachkochen!
Falls Ihr noch mehr Eisrezepte sucht, dann schaut doch mal hier:
Ruckzuck Mango-Kokos-Eis (vegan)
Kennt Ihr eigentlich schon mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!