Schneller Erdbeerkuchen mit Kokos – das perfekte Sommerrezept

Solange es noch Erdbeeren gibt, kommen sie bei uns täglich auf den Tisch! Gerne einfach nur mit Joghurt – aber auch als Kuchen oder Erdbeerdessert. Jetzt ist gerade Erdbeer-Hochsaison, die leckersten und süßesten Sorten sind nämlich genau jetzt reif. Und deshalb solltet Ihr unbedingt noch einen Erdbeerkuchen backen, bevor diese viel zu kurze Saison wieder vorbei ist! Hier habe ich ein echtes Sommerrezept für Euch: Erdbeerkuchen  mit Kokos und etwas Kardamom verfeinert (falls Ihr den nicht zur Hand habt oder der Geschmack nicht so Euers ist, könnt Ihr den Kardamom ohne Probleme weglassen, ich finde allerdings, dass der Geschmack perfekt passt). Ein einfacher Rührkuchenteig, in den Kokosraspeln kommen, garniert mit frischen Erdbeeren und etwas Erdbeerglasur. Dazu frische Sahne – besser geht es kaum! (mehr unkomplizierte Rezepte wie dieses findet ihr übrigens in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„) Ich finde ja, dass Erdbeeren und Sahne einfach zusammengehören… Weiterlesen

Süßes Bruschetta mit Erdbeeren: Sommerliches Rezept

Bevor die schöne Erdbeerzeit sich dem Ende zuneigt, habe ich noch ein superleckeres und einfaches Erdbeerrezept für Euch! Bei uns gibt es tatsächlich im Mai und Juni so gut wie täglich Erdbeeren. Ich könnte mich reinsetzen, es ist der Inbegriff von Sommer. Gerade erst hatte ich für Euch ein Rezept für Erdbeermarmelade ohne Gelierzucker – und heute kommt schon das nächste Erdbeerrezept, das ich unbedingt mit Euch teilen muss, weil es einfach so lecker ist. Und: Es schmeckt auch Kindern, versprochen! Ihr findet es übrigens auch in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„, wo es zusammen mit 5 anderen Bruschetta-Rezepten steht – 5 Ideen für Bruschetta mal etwas anders belegt (z.B. mit Gurken oder weißen Bohnen oder Artischocken oder als pikante Variante). Für mich ist Bruschetta ein richtig leckeres Gericht, das ich gerne als Vorspeise esse oder auch einfach nur mal so zwischendurch. Diese süße Variante mit Erdbeeren und frischer Minze schmeckt sogar als Nachtisch! Abgesehen davon: Diese Erdbeer-Bruschetta sind ruckzuck fertig! Weiterlesen

Marmelade ohne Gelierzucker: Rezept für fruchtige Erdbeermarmelade

Es gibt ja so Kindheitserinnerungen, die ich mit meinen Kindern unbedingt teilen möchte. Eine davon ist Erdbeerenpflücken auf dem Erdbeerfeld. Die Erdbeersaison hat ja jetzt frisch begonnen – und wir waren in diesem Jahr schon einmal auf dem Erdbeerfeld. Am liebsten mag ich Erdbeeren ja direkt frisch, aber natürlich kann man vier Kilo nicht einfach so wegessen… also entschieden wir uns dafür, Erdbeermarmelade zu machen. Selbstgemachte Marmelade schmeckt einfach am besten. Vor allem, weil ich da den Zuckergehalt selbst im Griff habe. Denn viele fertige Marmeladen schmecken mir einfach zu süß. Bisher habe ich Marmelade immer mit fertigem Gelierzucker gemacht, das war einfach und bequem und die Marmelade ist schön schnell fertig. Aber wusstet Ihr, das Gelierzucker Palmöl enthalten kann? Das pflanzliche Fett wird als Geliermittel benutzt. Einige Gelierzucker enthalten hingegen Pektin, das ebenfalls als Geliermittel funktioniert. Aber man kann Marmelade auch einfach mit normalem Haushaltszucker oder auch Rohrohrzucker machen! Früher wurden Marmeladen ja auch einfach nur mit Zucker gekocht! Denn Früchte enthalten natürlicherweise Pektin, manche mehr (wie zum Beispiel Stachelbeeren oder Äpfel),  manche weniger. Weiterlesen

Schwedischer Erdbeerkuchen mit Mascarpone

Ich liebe diese Jahreszeit! Nicht nur das Wetter ist toll – es gibt auch die schönsten frischen Zutaten für die schönsten frischen Rezepte. Nachdem ich Euch Rhabarberrezepte und Spargelrezepte vorgestellt habe, darf eine Sache natürlich nicht fehlen: Ein richtig leckerer Erdbeerkuchen! Ich habe einmal in einem dieser wunderschönen schwedischen Cafés mit einer Einrichtung aus Flohmarktfunden einen unglaublich leckeren Erdbeerkuchen gegessen. Eine Erdbeertarte muss man eher sagen. Sie schmeckte frisch, lecker, fruchtig, nicht zu süß und etwas nach Mandeln. Als ich nach dem Geheimnis fragte, bekam ich die Antwort: Mascarpone! Und so machte ich mich zuhause ans Nachbacken und habe nun eigentlich etwas ganz Simples gemacht: Ich habe quasi ein Erdbeer-Mascarpone-Sahne-Dessert auf einen Pajboden, also einen Tarteboden gefüllt. Dazu Mandeln und fertig ist ein schwedischer Erdbeerkuchen, verfeinert mit italienischer Mascarpone. Hört sich lecker an? Ist es auch! Weitere ähnliche unkomplizierte Rezepte findet ihr übrigens auch in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„. Weiterlesen