Cheesecake trifft Kladdkaka: Perfekte Kombination

Was passiert, wenn man sich nicht entscheiden kann, welchen Kuchen man backen soll? Man backt einfach zwei Kuchen in einem! Die eine Hälfte meiner Familie wünschte sich Käsekuchen, die andere Hälfte den schwedischen Kladdkaka, den klebrigen Schokokuchen. Gar nicht so leicht die unterschiedlichen Wünsche meiner Familie unter einen Hut zu bringen. Herauskam eine Art Marmor-Cheesecake in der Kladdkaka-Variante. Richtig schon kladdig, saftig und schokoladig – dazu dieser frische Käsekuchengeschmack: unglaublich lecker! Das Rezept für den Schoko-Cheesecake ist denkbar einfach und schnell gemacht. Es braucht nur etwas Geduld vor dem Anschneiden, denn wie bei allen Käsekuchen fällt der Kuchen zusammen, wenn man ihn zu früh und nicht abgekühlt anschneidet.

Zutaten für Marmor-Cheesecake (für eine runde Springform, ca 24 cm Durchmesser)

Kladdkaka-Teig:

  •  150 Gramm Butter
  • 2 Eier
  • 150 Gramm Zucker
  • 90 Gramm Mehl
  •  50 Gramm Backkakao
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz

Cheesecake-Teig:

  • 300 Gramm Frischkäse
  • 40-50 Gramm Zucker
  • 1-2 TL Limettensaft
  •  1 Ei

So backt Ihr diesen Kladdkaka-Cheesecake

  1. Zuerst den Kladdkaka-Teig zubereiten: Butter schmelzen, Ei und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Kakao, Salz und Vanillezucker mischen und nur kurz untermixen. Die flüssige Butter unterrühren. Den Kladdkakateig in eine runde, ausgefettete Springform füllen.
  2.  Nun geht es an den Cheesecake-Teig Frischkäse, Zucker und Limettensaft mit einander vermischen. Eier hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Käsemasse locker auf dem Kladdkakateig verteilen und mit einer Gabel ein wenig verrühren, so dass ein Marmor-Effekt entsteht.
  3.  Bei 175 Grad Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Da es ein Kladdkaka-Cheesecake ist, sollte der Kladdkakateig sehr weich bleiben. Etwa 4 Stunden abkühlen lassen, dann ist der Kladdkaka-Cheesecake schnittfest.

Guten Appetit! Dieser Kuchen ist eine perfekte Kombination aus zwei Lieblingskuchenrezepten. Wollt Ihr lieber einen klassischen Kladdkaka? Dann habe ich hier das Rezept. Falls Ihr lieber einen Käsekuchen ohne Schokolade möchtet, dann habe ich hier einige Rezepte für Euch:

Bodenloser Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen mit Heidelbeeren

Käsekuchen mit Mascarpone und Orange

Käsekuchen mit Kirschen

Saftiger Zitronen-Käsekuchen mit Mohn

Kennt Ihr eigentlich schon mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!

Kennt Ihr auch  meine anderen Bücher?

 „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.