Habt Ihr Lust auf einen sommerlich leichten Käsekuchen mit Mohn und Zitrone? Dann habe ich ein schnelles und leckeres Rezept für Euch. Ich nenne diesen Kuchen auch einfach: Picknick-Kuchen, denn wir hatten ihn in unserem Finnlandurlaub mit zum Picknick auf den Felsen, zu denen wir gerudert sind. Genau der richtige Kuchen für einen Sommerausflug, ein leichter Käsekuchen, der durch die Zitrone so richtig nach Sommer und Sonne schmeckt. Und dazu ist er auch noch richtig schnell zu backen!
Diese Zutaten braucht Ihr
- 2 Eier
- 100 Gramm Zucker
- geriebene Zitronenschale von einer Bio-Zitrone und einer Bio-Apfelsine
- 50 ml Orangensaft
- 150 Gramm Ricotta (alternativ geht auch Philadelphia-Frischkäse)
- 100 ml Olivenöl oder Rapsöl (ist neutraler im Geschmack)
- 150 Gramm Mehl
- eineinhalb TL Backpulver
- 150 ml Mohn (tatsächlich ml nicht Gramm)
Und so backt Ihr den Käsekuchen mit Mohn
- Den Ofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Zitronen- und Apfelsinenschale hinzugeben, unterrühren.
- Apfelsinensaft mit Ricotta mixen, das Öl nach und nach unterrühren und dann unter die Eierzuckermischung rühren.
- Mehl, Backpulver und Mohn gut mischen und unter den restlichen Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Form (am besten noch mit Semmelbröseln ausstreuen) geben und ca. 20-30 Minuten backen. Ich habe eine Rundform mit ca 22 cm Durchmesser genommen. Die Backzeit variiert je nach Backofentype und natürlich dem Durchmesser der Backform, ich habe ganz unterschiedliche Backzeiten feststellen können. Macht am besten die Stäbchenprobe – der Teig sollte nicht mehr am Stäbchen kleben, aber noch saftig sein.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit Zuckerglasur bestreichen – die könnt Ihr ganz einfach aus etwas Puderzucker und Zitronensaft herstellen, bis sie schön dick ist, und mit einigem Mohn oder Zitronenschale bestreuen, je nach Geschmack.
Guten Appetit! Der Mohn-Käsekuchen ist richtig schön saftig und schmeckt unglaublich frisch und fruchtig.
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oderkinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus demMamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email, auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Kennt Ihr schon meine Bücher?
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“