Meine liebsten schwedischen Kuchenrezepte: Eine kleine Rezeptsammlung

Wenn man an Schweden und Backen denkt, fallen einem wahrscheinlich sofort die Zimtschnecken ein. Und dann vielleicht noch der Kladdkaka, der schwedische Schokoladenkuchen. Doch natürlich gibt es noch viel schwedische Kuchenrezepte! Ich mag die schwedischen Backrezepte sehr, denn sie sind einfach und schnell gemacht und kommen sehr oft ohne Backpulver aus – und sie erinnern mich immer an Sommer in Schweden. Hier auf dem Blog habe ich schon viele schwedische Backrezepte vorgestellt, Rezepte, die ich aus schwedischen Kochzeitschriften übernommen und etwas angepasst habe, alte Familienrezepte, aber auch von schwedischen Sommercafés inspirierte Kuchenrezepte, egal ob Apfelkuchen, Pflaumenkuchen, Kardamomschnecke, Daimkuchen oder Toscakuchen… damit ihr sie auf einem Blick habt, kommt hier eine kleine Zusammenstellung, dann könnt ihr euch durch die Links klicken und euer Lieblingsrezept heraussuchen.

Der Klassiker: Kladdkaka
Schneller Schokoladenkuchen, der in 20 Minuten auf dem Tisch steht und kinderleicht geht. Das Besondere: Er ist innen richtig schön matschig, also „kladdig“. Die Zutaten habt ihr bestimmt im Haus!

Noch ein Klassiker: Zimtschnecken
Selbstgemacht schmecken Kanelbullar noch viel besser als die fertigen aus dem schwedischen Möbelgeschäft! Sie sind einfacher zu backen als ihr denkt. Am besten schmecken sie frisch und lauwarm.

Kardamombullar: Zimtschnecken ohne Zimt
Eine leckere Variante der Kanelbullar mit ordentlich viel Kardamom. Meine Favoriten!

Blaubeerschnecken
Bullar mit Blaubeeren, für die ihr auch tiefgefrorene Blaubeeren nehmen könnt.

Toscakuchen: Ein schwedischer Klassiker
So eine Art Butterkuchen nur ohne Hefeteig. Superlecker!

Daimkuchen
Ebenfalls ein klassischer schwedischer Kuchen, der durch das kleingehackte Daim einen Extratwist bekommt.

Schwedischer Apfelkuchen mit Zimt
Lecker und saftig, am besten frisch aus dem Ofen!

Schwedischer Pflaumenkuchen mit Zimt
So ruckzuck gemacht und unwahrscheinlich saftig.

Schwedische Waffeln ohne Zucker und Butter
Wie im Sommercafé! Am besten mit Marmelade und Sahne.

Rhabarberkuchen mit Vanille und Kardamom
Sehr saftig, sehr lecker und ratzfatz gebacken.

Erdbeer-Mascarpone-Tarte
So lecker und fruchtig, so schmeckt Frühling.

Beerenpaj wie aus dem Sommercafé
Eine schnelle Beerentarte, für die man auch tiefgefrorene Beeren nehmen kann.

Fastlagssemlor
Ein klassisches schwedisches Rezept, diese mit süßer Sahnecreme gefüllten Hefeteigstückchen werden traditionell vor der Fastenzeit gegessen.

Schwedische Haferkekse
Sie kommen mit wenig Zucker aus, sind kinderleicht gebacken und danach wollt ihr nie wieder fertige aus der Packung!

Traditionelles Luciagebäck: Lussekater
Hefeteigteilchen mit Safran, die zum Luciafest im Dezember gebacken werden.

Plätzchen mit Safran
Safran ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das Praktische: Dieser Teig muss nicht kühlgestellt werden.

Kladdkaka mit Äpfeln
Eine leckere kladdige Apfelkuchenvariante.

Weißer Kladdkaka
Eine Variante mit weißer Schokolade.

Sockerkaka mit Safran
Ein klassischer schwedischer Sockerkaka mit Safran verfeinert.

Gugelhupf mit Äpfeln
So lecker locker aus einer kleinen Gugelhupfform.

Saftiger Zitronenkuchen
Ein schneller Kuchen aus der Kastenform, der zu unseren Favoriten gehört.

Apple Crumble
Diesen Apple Crumble habe ich mal im Café bei der Astrid Lindgrens Näs in Vimmerby gegessen. Superschnell gemacht!

… und wenn ihr auch schwedisch backen wollt, dann findet ihr in diesen Kochbüchern tolle Inspirationen!

Viel Spaß beim Nachbacken! Bei uns stehen diese schwedischen Kuchen tatsächlich regelmäßig auf dem Tisch. Eben weil sie so schön schnell zu backen sind und einfach richtig lecker sind! … und weil ich dann sofort beim Essen an Urlaub in Schweden denken muss!

Kennt Ihr eigentlich schon mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr mehr als 80 Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!

Kennt Ihr auch  meine anderen Bücher?

 „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
  Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter 

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

Ein Kommentar zu “Meine liebsten schwedischen Kuchenrezepte: Eine kleine Rezeptsammlung

  1. Perfekt! Vielen Dank für diese Zusammenstellung!
    Da bekomme ich gleich Lust aus dem Bett (es ist Samstag, 7h;-) zu springen und los zu backen!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.