Finnland-Reisetipp: Die Schären vor Turku, ein Inselparadies

Inselparadies? Da haben viele wahrscheinlich die Südsee vor Augen. Palmen, türkises Meer und so. Ich denke bei dem Wort Inselparadies an den hohen Norden. An Finnland, um genauer zu sein. An den Schärengarten vor Turku. 25 000 Inseln. Muss ich noch mehr sagen? Es ist ein Paradies der besonderen Art, wo ich jeden Sommer bin. Und mich das ganze Jahr wieder darauf freue. Der finnische Teil meiner Familie hat dort nämlich ein Sommerhaus auf eben so einer Schäre, so einer felsigen Insel, die nur mit dem Boot zu erreichen ist und außer einer Handvoll quer über die Insel verteilten Sommerhäusern nicht bebaut ist. Wer mir bei  Instagram folgt, hat die Bilder gesehen von dieser Natur, die mich so gut zur Ruhe kommen lässt. Und die für meine Kinder ihr eigenes kleines Bullerbü ist. Diese Inselwelt vor Turku kann man auf verschiedene Arten entdecken: in einem kleinen Sommerhaus, mit dem Segelboot, mit dem Kanu, aber auch mit dem Auto oder Fahrrad. Die größeren Inseln sind nämlich mit Straßen, Radwegen und kostenlosen Fähren miteinander verbunden – die „Schärenringstraße„.

Weiterlesen

Naturreservat Stendörren südlich von Stockholm – ein schwedisches Schären-Paradies

Es gibt Landschaften, die mich schon immer gefesselt haben. An die es mich immer wieder zieht. In denen ich einfach nur stundenlang sitzen kann und in die Ferne schauen kann. Eine dieser Landschaften sind die skandinavischen Schären. Egal, ob in Schweden oder Finnland: Ich liebe diese kleinen, felsigen Inseln mit ihren knorrigen Kiefern, Birken und Eichen (die nur in den südlichen Schären wachsen). Ein wunderschöner Ort für einen Tagesausflug in die Schären ist das Naturreservat Stendörren südlich von Stockholm, in dem man auf verschiedenen Wanderwegen über Hängebrücken von Insel zu Insel wandern kann oder auch einfach nur ins Meer springen kann.

Weiterlesen

Einmal um die Ostsee mit Finnlines: Unsere Reise von Deutschland nach Schweden und Finnland

*Werbung und Pressereise*

Wir sind nun eine Woche wieder aus unserem Urlaub zurück – und ganz ehrlich: Ich möchte wieder zurück. Zurück nach Schweden und Finnland. Zurück in das faule Urlaubsleben, in diese wunderschönen nordischen Landschaften. Am liebsten würde ich sofort nach Travemünde fahren (von hier aus 20 Minuten Autofahrt) und die nächste Finnlines Fähre nach Schweden nehmen. Oder nach Finnland. Die fahren hier beide ab. Mit der Schwedenfähre von Travemünde nach Malmö hat unsere Reise begonnen (vor einem Monat und mir kommt es vor, als läge noch mehr Zeit dazwischen).

Quer durch Schweden fuhren wir von Ferienhütte zu Jugendherberge oder Hotel bis wir nach 11 Tagen nördlich von Stockholm in Kapellskär auf die Finnlines Fähre nach Naantali (direkt neben Turku) gingen. Und es folgten noch einmal zwei Wochen im Schärgarten von Turku, wo der finnische Teil meiner Familie ein Sommerhaus auf einer kleinen Insel hat. Zurück nach Hause ging es dann von Helsinki nach Travemünde. Einmal um die Ostsee ging es also in unseren Sommerferien – und in den kommenden Wochen möchte ich für Euch einige Reiseberichte über Schweden und Finnland aufschreiben. Den Anfang machen heute unsere drei Fährfahrten mit Finnlines. Eine entspanntere Art, den Urlaub zu beginnen und den Urlaub zu beenden als so eine Fährfahrt gibt es eigentlich nicht (vor allem, wenn man so dicht am Fährhafen lebt, höhö ;-).  Weiterlesen

Unsere Lieblings-Wohnmobilstellplätze in Schweden

Wir fahren seit sage und schreibe elf Jahren in den Sommerurlaub nach Schweden. Früher mit dem VW Bus, seit einigen Jahren mit einem Wohnmobil. Zwischendrin aufgrund eines kurzfristig kaputten Buses auch mit dem Zelt, aber das ist eine andere Geschichte ;-) Wir sind jedoch keine Fans von großen, trubeligen Campingplätzen, wo sich ein Wohnwagen an den nächsten reiht. Stattdessen mögen wir die kleinen, naturnahen Campingplätze mit viel Platz – oder noch besser: schön gelegene Wohnmobilstellplätze. Aber auch bei den Womo-Stellplätzen gibt es solche und solche. Es gibt die, wo sich nagelneue riesige Wohnmobile drängen und es gibt die Stellplätze, wo man eine schöne Aussicht hat und mehr Platz. Einige unserer Favoriten in Schweden möchte ich Euch vorstellen – Übernachtungsplätze, an die es uns fast jedes Jahr immer wieder zieht.

Weiterlesen

Safaripark Beekse Bergen: Holland-Reisetipp für Familien

Ich habe Euch ja letzte Woche über unseren Holland-Urlaub in einem Mobilheim von Eurocamp geschrieben.  Auf dem Campingplatz Beekse Bergen waren wir, direkt neben dem gleichnamigen Safaripark und Zoo. Der übrigens nicht weit von der deutschen Grenze entfernt ist, weshalb auf dem Parkplatz auch viele Autos mit einem Kennzeichen aus NRW parkten. Schon lange lagen uns unsere Jungs in den Ohren, dass sie endlich mal in einen Zoo möchten. Aber einem richtigen mit Elefanten und Giraffen. Der nächstgelegene bei uns wäre Hagenbecks Tierpark in Hamburg, der auf der Seite von Hamburg gelegen ist, die von uns aus nicht so gut zu erreichen ist. Also hatten wir den Zoobesuch irgendwie lange vor uns hergeschoben. Aber im Zoo Beekse Bergen gab es das volle Programm – und da der Zoo gleichzeitig auch noch Safarikpark ist, kamen wir ganz nah an die Giraffen dran -so wie im Conni-Hörspiel, das wir passenderweise auf dem Weg in die Niederlande hörten!

Weiterlesen

Holland-Urlaub mit Kindern im Mobilheim von Eurocamp

*Pressereise und Werbung*

Ihr wisst ja, wir sind überzeugte Schweden-Fans und es zieht uns Jahr für Jahr in den Norden. Dabei haben wir bei aller Skandinavienliebe ein anderes Nachbarland bisher überhaupt nicht berücksichtigt: die Niederlande. Dabei ist es von uns aus ebenfalls nur ein Katzensprung und für viele aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ja noch viel näher. Wieso mal nicht die Niederlande ausprobieren? Und da wir letztes Jahr so gute Erfahrungen mit unserem Eurocamp-Mobilheim in Südfrankreich gemacht haben, zögerten wir nicht lange, als sich die Möglichkeit ergab, ein Mobilheim in Holland zu testen. Wir entschieden uns für den Campingplatz Beekse Bergen in Hilvarenbeek, das ist in der Nähe von Eindhoven. Und nicht nur mitten im Grünen sondern auch noch direkt neben einem Safaripark!  Unsere Kinder lagen uns schon ewig in den Ohren, Elefanten und Giraffen zu sehen – nun konnten wir ihnen ihren Wunsch endlich erfüllen.  Weiterlesen

Familienfreundliches Hotel in Berlin? Wir haben das Scandic Berlin Potsdamer Platz getestet

*Pressereise*

Familienfreundliche Hotels in einer Metropole zu finden, ist nicht immer ganz einfach. Gerade in so einer Großstadt wie Berlin. Von meinen Schwedenurlauben kannte ich die Scandic-Kette als sehr kinderfreundlich und durfte mich nun selbst davon überzeugen, ob die schwedische Hotelkette auch in Deutschland die familienfreundliche Philosophie vertritt. Es verschlug uns also mitten nach Berlin, dorthin, wo das Leben tobt: direkt an den Potsdamer Platz. Denn dort steht das Scandic Berlin Potsdamer Platz nur wenige Meter vom Hotspot entfernt – aber dennoch ruhig an einem Grünstreifen gelegen.

Weiterlesen

Wieso Schweden perfekt für den Urlaub mit Kindern ist

Wie Ihr wisst, reisen wir seit zehn Jahren in den Sommerferien nach Schweden. Schon im Winter überkommt mich die Sehnsucht nach dem Sommer in Schweden – und ich kann es jedes Jahr kaum erwarten, endlich nach Schweden aufzubrechen. Schweden ist für mich das Sommerparadies schlechthin,  ich mag die sommerliche Stimmung, wenn fast das ganze Land geschlossen Ferien hat und die Menschen geschlossen im gut gelaunten Sommermodus sind, ich mag die Natur, die roten Holzhäuser, die gemütlichen Sommercafés, die vielen Flohmarktscheunen und privaten Flohmärkte, die entspannte und zurückhaltende Art der Schweden, das Wetter, das weder zu kalt noch zu warm ist… Schweden ist einfach mein Lieblingsurlaubsland! Und seit wir Kinder haben, haben wir uns noch mehr in Schweden verliebt. Denn es ist einfach perfekt für einen Familienurlaub (nicht nur weil es von Lübeck aus fahrtechnisch ein Katzensprung ist und wir keine lange Anfahrt haben). Es gibt unschlagbare Gründe für einen Urlaub mit Kindern in Schweden, die ich Euch nicht verschweigen möchte. Weiterlesen

Reisetipp Pelzerhaken: Das familienfreundliche Hotel Strandkind

*Pressereise

Kennt Ihr Pelzerhaken? Nein? Dann habt Ihr definitiv etwas verpasst. Es ist nämlich einer unserer Lieblingsstrände in der Lübecker Bucht. Nur eine halbe Stunde von Lübeck entfernt, direkt neben Neustadt/Holstein und dazu mit einem flachen, kinderfreundlichen Südstrand ausgestattet, an dem sich auch gerne Surfer und Kiter tummeln. Das ist Pelzerhaken. Wir fahren oft zum Spazieren nach Pelzerhaken, denn man kann dort wunderbar an der schön gestalteten Strandpromenade laufen und am Strand Sandburgen bauen. Umso mehr freute ich mich, dass es in unserem schönen Pelzerhaken nun auch ein familienfreundliches Hotel gibt – das wir testen durften! Wieso uns das Hotel Strandkind so gut gefallen hat und was man in Pelzerhaken unternehmen kann?

Weiterlesen

Schweden-Reisetipp: Kivik, mein Lieblingsort in Skåne

Es gibt Orte, an die zieht es einen immer wieder. Orte, an die man von der ersten Minute an sein Herz verschenkt. So ein Lieblingsort ist Kivik. Ein kleiner Ort im Süden Schwedens, in Skåne, direkt an der Ostsee, nicht weit weg von Wallanders Ystad. Seit wir vor vielen Jahren in Kivik waren, zieht es uns immer wieder hierher. Da es nur eineinhalb Stunden gemütliche und landschaftlich unglaublich schöne Autofahrt vom Fährhafen in Trelleborg entfernt ist, beginnen und beenden wir unsere Schwedenreisen fast jedes Jahr in Kivik. Es gibt kaum einen schöneren Auftakt für einen Schwedenurlaub! Wieso uns dieser kleine Ort Kivik so in den Bann gezogen hat? Nicht wegen seiner großen Sehenswürdigkeiten oder berühmten Bauwerke? Nein, wegen der Atmosphäre, die man eigentlich kaum beschreiben kann.

Weiterlesen