Weihnachtsausgaben von Kinderbuch-Reihen: Buchtipps zum Vorlesen und Selberlesen

Eigentlich gibt es für mich kaum etwas Schöneres zu Weihnachten als ein Buch. Auch wenn ich natürlich jederzeit Lesenachschub aus der Bücherei erhalte und wir eigentlich schon genug Bücher haben – ich liebe es, ein neues Buch aufzuschlagen, mich darauf zu freuen, es zu lesen, mich darin zu verlieren, zum Lachen, zum Weinen oder Nachdenken angeregt zu werden. Schon als Kind habe ich es geliebt zu lesen – und auch wenn ich heute weitaus weniger Zeit dazu habe, genieße ich es sehr. Jeden Abend vorm Schlafengehen versuche ich zumindest ein paar Seiten zu lesen. Manchmal wird es dann spät in der Nacht, bis ich schlafe, weil das Buch so spannend ist. Weil ich genauso gerne Bücher verschenke, wie ich sie geschenkt bekomme, habe ich für Euch eine Auswahl an schönen Weihnachtsbüchern zusammengestellt: Weihnachtsausgaben beliebter Kinderbuchserien zum Selberlesen und Vorlesen und Bilderbücher für die Kleineren. Da ist für jeden etwas dabei!  Weiterlesen

Ein Lübeck-Wimmelbuch und Malbuch – plus Verlosung

*Buchrezension und Verlosung*

Ihr wisst, ich bin vom ganzen Herzen Lübeckerin. Ich mag meine Heimatstadt einfach furchtbar gerne und kann mir keine andere Stadt zum Leben vorstellen. Die alten Gassen, das Meer um die Ecke, das viele Wasser in der Stadt, die Geschichte als Königin der Hanse: Lübeck ist einfach wunderschön! Ich habe hier meine Kindheit und Jugend verbracht und war sehr glücklich, als ich nach dem Studium bei der Tageszeitung in Lübeck anfangen konnte und nach fünf Jahren „Exil“ in Pforzheim   wieder in den Norden ziehen konnte. Und nun gibt es tatsächlich ein Wimmelbuch über meine schöne Stadt! Das freut mich riesig, denn meine Tochter ist nun im richtigen Wimmelbuchalter. Das Wimmelbuch „Mein kleines Stadt-Wimmelbuch Lübeck“ ist im Willegoos-Verlag erschienen, von dem ich Euch schonmal ein Fehmarn-Wimmelbuch vorgestellt habe. Das Lübeck-Wimmelbuch plus passendem Malbuch dazu kann ich an Euch verlosen! Und zwar gleich zweimal! Weiterlesen

Der Blaubeerwichtel – ein zauberhaftes Wichtelbuch zur Weihnachtszeit

Bisher habe ich Ratgeber geschrieben. Und nun ist ein neues Buch dazugekommen, ein besonderes: Ein Kinderbuch. Ein echtes Herzensprojekt, das ich schon lange vor mir hergeschoben hatte und nie die rechte Zeit und Muße hatte. „Der Blaubeerwichtel“ ist da! Weiterlesen

Wow Mom: DAS Buch für frischgebackene Mamas

*Buchrezension und Interview*

Als ich aus dem Finnland-Urlaub zurück kam, lag es endlich im Briefkasten: Das Buch meiner Blogger- und Journalistenkollegen Lisa und Katharina von Stadtlandmama! Ich habe mich riesig gefreut, auch wenn meine Babyzeit nun leider wohl endgültig um ist und ich beim Lesen von „Wow Mom“ fast schon etwas wehmütig wurde. Denn bei allen drei Kindern war gerade die erste Zeit nach der Geburt einfach unfassbar schön. Genauso wie unfassbar anstrengend. Wobei im Rückblick, und das ist ja das Gute, die schönen Erinnerungen und Gefühle eindeutig das Anstrengende überdecken. Das hat die Natur schon clever eingerichtet. Von daher, liebe Mamas, die Ihr gerade eine anstrengende Zeit durchgeht: Es wird besser und ich verspreche Euch, es sind nicht die durchwachten Nächte, die in der Erinnerung überwiegen, sondern dieser besondere Zauber, die Erinnerungen ans Kuscheln, an die Fortschritte des Babys, an den Babyduft. Aber, weil man, wie ich aus eigener Erfahrung, gerade im ersten Babyjahr Zuspruch bestens gebrauchen kann, möchte ich Euch allen „Wow Mom – der Mama-Mutmacher fürs erste Jahr mit Kind“ empfehlen (Affiliate Link). Denn es gibt Zuspruch, es macht Mut und es zeigt vor allem: Wir sind nicht alleine. Anderen geht es auch so. Und es ist ganz normal. Ich finde ja immer: Wenn ich weiß, dass es anderen auch so geht wie mir, dann fällt es mir gleich viel leichter, die Situation zu ertragen. Deshalb hatte ich vor fünf Jahren mal diesen Blog gestartet – und deshalb möchte ich Euch „Wow Mom“ ans Herz legen. Für Euch selbst, wenn Ihr noch ein Baby habt, bald eins erwartet oder für Eure beste Freundin zur Geburt. Weiterlesen

Der neue Pettersson und Findus ist da!

*Werbung/Buchrezension*

Sven Nordqvist hat es noch einmal getan: Ein neues Pettersson und Findus Buch ist erschienen! Der genauso liebenswürdige wie schrullige Pettersson ist wieder da. Natürlich mit seinem Kater Findus, von dem man irgendwie immer noch nicht weiß, ob er wirklich sprechen kann oder ob das alles nur die Fantasie des Alten ist, der ja, nun, also, … alt ist. Lange Zeit war Pause mit Pettersson und Findus und lange Zeit hatte ich auch nicht mehr damit gerechnet, dass die beiden Schweden wieder zurück kommen. Aber nun ist das lustige Gespann wieder zurück! „Schau mal, was ich kann, Pettersson“ (Affiliate Link) heißt das neue Buch aus dem Oetinger Verlag, in dem es wieder viele lustige Details zu entdecken gibt. Weiterlesen

Mein neues Buch ist da! Einblick in „Afterwork Familie“

Wenn das eigene Buch erscheint, der eigene Name auf dem Buchdeckel steht und man es dann auch noch in der Buchhandlung im Regal stehen sieht: Dann ist es jedes Mal wieder ein unglaublich gutes Gefühl, egal, wie viele Büche ich schon geschrieben habe. Da hat man es endlich in der Hand, das Buch, an dem man einige Monate saß, an dessen Inhalt man gefeilt hat, Sätze geschrieben, gelöscht und wieder neu geschrieben hat. Und obwohl ich es eigentlich schon fast auswendig kenne, nach all dem Korrekturlesen, und obwohl ich natürlich das endgültige Layout schon am Computer gesehen habe – wenn es so gedruckt vor einem liegt, dann ist es noch mal etwas ganz anderes. Ab heute ist es da, in den Buchhandlungen zu kaufen, online zu kaufen und wer es vorbestellt hat, hat es heute sogar schon in der Post (Hände hoch, wer hat es schon?!): „Afterwork Familie: wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst„. Erschienen im Trias Verlag wie auch schon meine anderen Bücher „Willkommen Geschwisterchen“ und „Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein“. Weiterlesen

Die Bücher mit der Eule: Tolle Entdecker-Bücher für wissensdurstige Kinder

*Werbung*

Kinder haben ja diese beneidenswerte angeborene Neugier (die ja leider bei den meisten von uns im Laufe des Lebens verloren geht). Kinder wollen alles wissen, hinterfragen alles und staunen über Alltagsdinge, die wir Erwachsenen viel zu oft als gegeben hinnehmen. Da ich bei weitem nicht alle Fragen meiner Kinder beantworten kann, freue ich mich immer über gut gemachte Wissensbücher, in denen Zusammenhänge kindgerecht und vor allem altersgerecht erklärt werden. Bücher können das oft viel anschaulicher und altersgerechte Texte zusammen mit entsprechenden gut gemachten Bildern und Grafiken helfen beim Verstehen und Erklären. Ich habe eine Bücher-Reihe entdeckt, die ich tatsächlich bisher noch gar nicht kannte: Die „Reihe mit der Eule„, Entdecker-Bücher für Kinder aus dem Natur und Tier Verlag. Die Bücher haben mich und meine Kinder sofort begeistert, weshalb ich sie Euch einmal vorstellen möchte. Weiterlesen

So können Eltern Kinder beim Lesenlernen fördern: Interview, Tipps und neue Bücher

Bald beginnt für die Erstklässler eine aufregende Zeit: Die Schule beginnt und damit ein neuer Lebensabschnitt. Und das heißt auch: Es geht mit Lesenlernen los. Doch wie können wir Eltern unsere Kinder dabei unterstützen? Und wie können wir schon bei Kindergartenkindern und Vorschulkindern die Lust am Lesen wecken? Unter anderem mit den richtigen Büchern! Es gibt gute Bücher für Leseanfänger: Der Oetinger Verlag hat die Bücher für Leseanfänger neu gestaltet und überarbeitet. Was an ihnen neu ist und wie wir Eltern unsere Kinder beim Lesenlernen begleiten können, verrät mit die Oetinger-Programmleitung Nina Horn in einem Interview: Weiterlesen

Buchtipp und Interview: Fettnäpfchenführer Bayern

*Buchrezension und Interview*

Wie Ihr wisst, komme ich aus Norddeutschland und zwar so richtig aus dem Norden, nämlich aus Lübeck. Ich mag das Meer, ich mag unsere eher platte Landschaft, die Weite, die Wortkargheit der Norddeutschen, den trockenen Humor und frischen Fisch mit Bratkartoffeln. Bayern? Das ist doch das Bundesland ganz am anderen Ende Deutschlands. Die mit den Bergen, Dirndl und Lederhose. Die mit dem lustigen Dialekt. Ganz ehrlich: Ich mag die bayerische Natur! Ich mag auch ab und zu wirklich gerne die leckere Küche. Yummieh. München ist auch toll. Aber ich gebe zu: Ich weiß eher wenig über Bayern. Abgesehen von so einigen Vorurteilen, die man als Norddeutsche so hat. Umso mehr freue ich mich, dass meine Journalisten- und Bloggerkollegin Nadine Luck (Mamaunddiematschhose) den „Fettnäpfchenführer Bayern – das Maß aller Dinge“ (Partnerlink) geschrieben hat, in dem ich nicht nur eine Menge über das so weit von uns entfernte Bundesland gelernt habe, sondern auch noch oftmals herzhaft lachen musste. Ich freue mich sehr, dass Nadine mir in einem Interview ein bisschen aus ihrer Heimat erzählt – und über ihr neues Buch: Weiterlesen

Im August erscheint mein neues Buch – und so ist es entstanden

Kurz vor Weihnachten wurde es dann doch noch mal stressig. Dabei hatte ich es diesmal so gut geplant: Mit viel Zeitpuffer und ohne Stress sollte mein Buch „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst“ (Affiliate Partnerlink) entstehen. Das wäre ja wohl gelacht, dachte ich. Und während ich ironischerweise Workshops und  Interviews zum Thema „Burnoutprävention für Mütter“ gab, war ich mal wieder ordentlich am Rotieren. Dabei sollte ich es doch mittlerweile wirklich besser wissen, wie man sich seine Arbeit einteilt und mit klugem Zeitmanagement seine Termine einhält. Ich greife mal kurz vorneweg: Ich habe es diesmal tatsächlich sehr viel besser hinbekommen als die letzten Male, auch wenn die Umstände wirklich nicht leicht waren. Ich war vorm Abgabetermin fertig mit dem Manuskript, ich hatte genug Zeit zum Gegenlesen und für den Feinschliff – aber entgegen aller guter Vorsätze kam dann doch hin und wieder Stress auf… Denn: Arbeiten mit Baby ist so eine Sache. Weiterlesen