So könnt Ihr Euch in der Schwangerschaft aufs Stillen vorbereiten: Tipps für werdende Mütter

(Werbung)

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich im Geburtsvorbereitungskurs, damals, vor neun Jahren, als ich mit meinem Großen schwanger war, mich zum ersten Mal direkt mit dem Thema Stillen auseinandersetzte. Mir war immer klar, dass ich unbedingt stillen wollte – mich hatten die gesundheitlichen Vorteile des Stillens von Anfang an überzeugt. Aber mehr als dieses theoretische Wissen hatte ich nicht. Ehrlich gesagt, hatte ich keine rechte Vorstellung davon, wie das eigentlich so ist mit dem Stillen. Geschweige denn, dass es Probleme beim Stillen geben könnte. Woher auch?! Man hat ja vor dem ersten Kind eher selten Berührung mit dem Thema Stillen. Ich ging ehrlich gesagt davon aus, damals in der ersten Schwangerschaft, dass es ein körperlicher Vorgang ist, der einfach so klappt. Baby andocken und die Sache läuft! Dass es nicht immer so einfach ist, dass jedes Kind anders ist oder dass das Stillen bei jeder Mutter anders abläuft, hätte ich nicht erwartet. Schon gar nicht war ich darauf vorbereitet, dass das Stillen schmerzen könnte! Über meine Stillerfahrungen beim ersten Kind und was mir gegen die schmerzenden Brustwarzen half, habe ich hier schon mal berichtet. Die Schmerzen beim Stillen waren ein Glück beim zweiten und dritten Kind so gut wie nicht mehr vorhanden. Kann man denn etwas machen, um die Brust schon in der Schwangerschaft aufs Stillen vorzubereiten? Weiterlesen

Umstandsmode, die gleichzeitig Stillkleidung ist: Mama mag es praktisch

*Werbung

Ich mag es gern praktisch. Und ich mag es nachhaltig. Umstandsmode nur für ein paar Monate kaufen und dann das schöne Kleid nicht mehr anziehen können? Das finde ich ziemlich schade! Geht es Euch auch so? Zumal die dritte Schwangerschaft wahrscheinlich meine letzte sein wird und ich das schicke Umstandskleid also nicht noch einmal aufheben kann. Umso besser finde ich Umstandsmode, die gleichzeitig auch für die Stillzeit taugt und eventuell sogar noch über die Stillzeit hinaus. Und genau so etwas habe ich bei Bellybutton gefunden! Wieso ich diese Umstandsmode, die gleichzeitig Stillkleidung ist, so praktisch finde, möchte ich Euch einmal erzählen – denn sie ist nicht nur funktionell, sondern auch noch bequem und schick. Besser geht kaum, oder?!  Weiterlesen

Bald geht es wieder los: Stillen, wenig Schlaf, keine freie Hand beim Essen …

Noch knapp drei Wochen bis zum Stichtag! Wahnsinn! Erst kommt einem der Stichtag so weit weg vor – und dann ist es auf einmal fast soweit. Theoretisch könnte es ja sogar jederzeit losgehen. Wobei es bei mir nicht so aussieht und meine beiden Jungs waren auch übertragen. Von daher bin ich recht gelassen. Der Klinikkoffer ist auch noch nicht gepackt. Zur Not kann mein Mann ja auch alles nachbringen, da bin ich diesmal sehr entspannt. Ich hoffe, das rächt sich nicht. Ich habe eigentlich auch noch einiges zu erledigen, bevor es losgeht. Aber je näher der Termin rückt, umso klarer wird mir auf einmal: Es geht bald wieder los! Das Stillen, der wenige Schlaf, das ständige Babytragen, weil es nicht abgelegt werden will. Es geht alles wieder von vorne los. Da wird mir auf einmal klar, wie bequem es auch geworden ist: Meine Kinder schlafen durch, ziehen sich alleine an und können sich (meistens) alleine beschäftigen. Und nun wird alles noch mal auf 0 gestellt! Weiterlesen

Mein neues Buch ist da! Ein Erziehungsratgeber zum Thema „Wenn das zweite Kind kommt“

Heute ist ein besonderer Tag. Denn ein Baby von mir kommt auf die Welt. Quasi im übertragenen Sinne. Nein, noch nicht das echte Baby, das hat noch vier Wochen Zeit. Aber etwas, was mir sehr am Herzen liegt: Mein neues Buch ist da! Es heißt „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder“ und ist im Trias Verlag erschienen. Worum es geht? Rund um das Thema „Wenn das zweite Kind kommt„. Und das Besondere: Es ist nicht nur ein Buch, das beschreibt, wie man sein großes Kind auf das Baby vorbereitet, sondern es ist ein Begleiter für alle offenen Fragen in den ersten Jahren mit zwei Kindern. Denn je älter die Kinder werden, umso spaßiger wird ja das Ganze. Was noch besonders ist an dem Buch? Es ist undogmatisch, ohne erhobenen Zeigefinger und voll mit Praxistipps von anderen Eltern.

Weiterlesen

Drei Kindern gerecht werden – Gedanken vor der Geburt

Nun sind es tatsächlich nur noch fünf Wochen bis zum Stichtag. Und, obwohl ich bisher ziemlich optimistisch war, dass sich alles eingroovt, so mit drei Kindern, und meine Erfahrungen mit meinen beiden Söhnen auch gezeigt haben „Man wächst mit seinen Aufgaben“, kommen nun kurz vor dem Entbindungstermin dann doch die Gedanken, die wohl jede werdende Mehrfachmutter kennt: Werde ich drei Kindern gerecht werden? Wie schaffe ich es, alle Bedürfnisse von allen Kindern unter einen Hut zu bringen? Ich kann mich ja schlecht zerreißen – und hatte ich vor der Geburt des Kleinen noch den Gedanken „ich kann mich ja nicht zweiteilen„, kreist in meinem Kopf diesmal der Gedanke „ich kann mich ja nicht dreiteilen“.

Weiterlesen

10 Sätze, mit denen Du Schwangere auf die Palme bringst

Es gibt Dinge, die will man als Schwangere gar nicht hören. Die will man so nicht erleben und die findet man auch gar nicht lustig. Wenn Ihr also eine Schwangere mal so richtig auf die Palme bringen wollt (ich könnte jetzt auch sagen „zum Platzen“, aber das hört sich so nach geplatzter Fruchtblase an und das wollen wir ja nun auch nicht), dann lasst einfach einen dieser galanten Sätze fallen.

Weiterlesen