„Wie viel Sekunden hat eine Woche?“ – wenn Kinder Zahlen entdecken

Ich glaube, ich war noch nie so gut im Kopfrechnen wie jetzt. Denn mein Gehirn wird täglich gefordert. Mein Mittlerer entdeckt nämlich die Zahlen. Und seine Neugier ist unersättlich. Er will einfach alles wissen. Die absurdesten Dinge. Naja, für uns Erwachsene absurd oder irrelevant. Für ihn in dem Moment die wichtigste Frage überhaupt. Weshalb ich mich bemühe, ihm auch alles zu beantworten. Und froh bin, wenn der große Bruder in der Nähe ist und mir beim Ausrechnen helfen kann – er ist nämlich King of Kopfrechnen und hat (im Gegensatz zu mir) auch noch Spaß dabei. Aber oft genug muss ich mich alleine durchrechnen. Beim Gang zum Kindergarten kommt es bei uns fast täglich zu folgenden Dialogen… Weiterlesen

Die besten Ausreden, nicht ins Bett zu müssen

Es ist ja irgendwie komisch. Kinder schlafen immer dann, wenn sie nicht sollen. So um 17 Uhr im Auto zwei Kilometer bevor man zuhause ist. Oder morgens um 7, wenn der Wecker zum dritten Mal klingelt und der Kindergartenausflug bevorsteht. Aber wenn sie denn sollen, nämlich am liebsten abends um 19 Uhr, mit Augezudrücken vielleicht 19.30 Uhr – dann sind sie nicht müde zu kriegen. Verlangen noch ein Buch und noch ein Buch oder vertragen sich auf einmal blendend mit dem kleinen Bruder und spielen in trauter Eintracht Müllabfuhr. Und haben viele gute Ausreden, wieso sie noch nicht ins Bett gehen können

GEschwisterstreit, Geschwisterliebe, Brüder, Carrerabahn

So friedlich miteinander spielen sie leider nicht immer… außer es geht ins Bett.

Weiterlesen

Hatten es unsere Mütter einfacher?

Geschirrspüler waren rar und Internet gab es noch nicht mal in Science Fiction Filmen. Als wir klein waren und unsere Mütter vor denselben Fragen standen wie wir heute, war die Welt eine andere als heute. Sie kamen schwieriger an Informationen, hatten weniger Wahlmöglichkeiten – aber vielleicht hatten es unsere Mütter gerade deswegen einfacher als wir Mütter heutzutage?

SONY DSC

Ein Kuss an Mama ist die beste Belohnung für all den Stress, den man sich heutzutage als Mutter so macht. Bei allen Unterschieden: DAS war bei unseren Müttern genauso!

Weiterlesen

Interviewreihe mit Mamabloggerinnen: Unsere Mama-Geheimtricks

Es ist wieder Samstag, es ist wieder Zeit für ein Interview in meiner Reihe „Geheimtricks, die den Mamaalltag erleichtern„. Ich befrage ja jede Woche eine Elternbloggerin – diese  Woche ist Anni von dem Blog Marmeladenschuh zu Gast in meinem virtuellen Studio :-)

Weiterlesen

Geheimtricks von Mamabloggerinnnen – Interviewreihe

Jede Mama hat so ihre ganz eigenen Geheimtricks im Umgang mit den Kindern. Was hilft beim Trotzanfall? Was darf in keiner Mama-Handtasche fehlen? Und wie rettet man die Stimmung im Restaurant? Weil wir uns alle voneinander den einen oder anderen Trick abschauen können, befrage ich jedes Wochenende eine andere Mamabloggerin über ihre Geheimtricks. Heute ist Anja von der Kellerbande mit Herz und Seele zu Gast.

Weiterlesen

Mamas und ihre Geheimtricks – Bloggerinnen im Interview

Meine Interviewreihe mit Blogger-Kolleginnen über ihre Geheimtricks in Sachen Kindererziehung geht in die nächste Runde. Diesmal dabei: Nic Pinguet vom fantastischen Blog Minimalistmuss mit ihren Tipps gegen Quengelei an der Supermarktkasse und auf langen Autofahrten und über die Mama-Must-Haves, die das Leben leichter machen. Weiterlesen