Herrlich lockerer, saftiger Pflaumenkuchen aus Schweden

Was ich an Pflaumenkuchen besonders liebe: Pflaumenkuchen ist so unglaublich saftig. Und durch das leicht Säuerliche der Pflaumen oder Zwetschgen zudem noch superlecker! Dieses Pflaumenkuchen-Rezept habe ich in einem alten schwedischen Kochbuch gefunden, ein Flohmarkt-Fund. Das Buch, nicht der Kuchen! Ich habe es ein wenig abgewandelt und statt Pflaumen Zwetschgen genommen, den Zucker reduziert und das Mehl teilweise durch gemahlene Mandeln ersetzt: Herauskam ein unglaublich lockerer und leckerer Pflaumenkuchen, der am besten mit frisch geschlagener Sahne schmeckt! Und das Tolle: Dieser Kuchen ist ganz leicht nachzubacken, am meisten Zeit nimmt das Entkernen der Pflaumen oder Zwetschgen in Anspruch. Er wird wie so viele Kuchen in Schweden ohne Backpulver gebacken und braucht nur 30 Minuten im Backofen.  

Schwedischer Pflaumenkuchen mlt gemahlenen Mandeln

Zutaten für einen schwedischen Pflaumenkuchen

  • 175 Gramm Butter
  • 3 mittelgroße oder große Eier
  • 125 Gramm Rohrzucker oder Rohrohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 Gramm gemahlene Mandeln
  • 75 Gramm Weizenmehl
  • etwa 500 Gramm Pflaumen oder Zwetschgen (es geht auch mit tiefgefrorenen)

Rezept für schwedischen Pflaumenkuchen mit gemahlenen Mandeln

Rezept für Pflaumenkuchen mit gemahlenen Mandeln

  1. Den Ofen auf 175 Gramm Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter im Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Zwetschgen oder Pflaumen entsteinen und halbieren
  3. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig mixen.
  4. Mandeln und Mehl mischen, mit der geschmolzenen Butter zu den Eiern und dem Zucker geben. Nur leicht mixen, so dass der Teig später schön locker bleibt, also nur kurz glatt rühren.
  5. In eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute runde Backform füllen, die Zwetschgen oder Pflaumen darauf verteilen ohne sie runterzudrücken. Sie sinken von alleine ein.
  6. Etwa 30 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen (lauwarm schmeckt der Pflaumenkuchen aber am besten!) und je nach Geschmack mit etwas Zimt-und-Zucker bestreuen. Ich mag zu diesem Pflaumenkuchen am liebsten frisch geschlagene Sahne.

Guten Appetit! Der schwedische Pflaumenkuchen duftet unglaublich gut und schmeckt auch noch am nächsten Tag sehr saftig. Wenn ein Stückchen überbleibt, was eher unwahrscheinlich ist…

Rezept für schwedischen Pflaumenkuchen mit mandeln

Falls Euch eher nach einem Pflaumenkuchen mit einem klassischen Rührteig ist, hätte ich hier ein Rezept. Lecker ist auch die  Streuselkuchen-Variante mit einer Art Mürbeteig, die mein Vater gerne backt. Ist Euch eher nach einem Blechkuchen mit Pflaumen zumute? Dann probiert dieses Rezept einmal aus! Und wenn noch Pflaumen über sind, dann macht doch eine leckere Pflaumenmarmelade!

Und falls Euch nun doch eher nach Apfelkuchen ist, probiert doch mal diesen versunkenen Apfelkuchen oder diesen Blechkuchen.

Das Rezept stammt übrigens aus meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„, in dem Ihr mehr als 80 einfache Rezepte für die ganze Familie findet!

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Kennt Ihr schon meine Bücher?

  Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter 

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“

““/

Ein Kommentar zu “Herrlich lockerer, saftiger Pflaumenkuchen aus Schweden

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.