Kinderbuch über Mitbestimmung im Kindergarten

*Werbung und Buchrezension mit Gewinnspiel

Gibt es bei Euch im Kindergarten eine Art Kinderkonferenz, bei der die Kinder mitentscheiden können? Oder machen das die Erzieher und Elternvertretung? Wieso ist es eigentlich so oft so, dass viele Entscheidungen zwar FÜR die Kinder sind, Kinder aber in diese Entscheidungen gar nicht einbezogen werden? Traut man ihnen zu wenig zu? Die Buchreihe „Leon und Jelena“ von der Bertelsmann Stiftung zeigt in kleinen Kinderbüchern auf, wie Mitbestimmung im Kindergarten funktionieren kann. Mit altersgerechten Geschichten, die sich angenehm vorlesen lassen. Ein Buchpaket bestehend aus drei dieser Kinderbücher darf ich an Euch verlosen!

Weiterlesen

Angsthase, Pfeffernase: Typische Kindergartensprüche

„Fang mich doch, Du Eierloch“ oder „Angsthase, Pfeffernase, morgen kommt der Osterhase“ – das hört man bei uns zurzeit täglich. Kommt Euch das auch bekannt vor? Meine Kinder bringen aus dem Kindergarten so allerhand lustige Kindersprüche mit, über die sie sich stundenlang beömmeln können. Und das Witzige ist: Die meisten dieser Kinderreime kenne ich noch aus meiner Kindheit! Ich liste Euch mal die angesagtesten Kindersprüche auf, die bei uns grad die Runde machen – was bringen Eure Kinder aus dem Kindergarten so mit?

SONY DSC

Von beiden Seiten ein „Angsthase, Pfeffernase“-Gegröle und ich mittendrin: Kinderreime aus dem Kindergarten, 100 Mal am Stück.

Weiterlesen

Laterne basteln mit Kindern – das Ergebnis: Ich kann einfach nicht basteln!

Gestern war das Laternenfest. Die Laterne war rechtzeitig einen Tag vorher fertig. Sie hat sogar das wilde Fest überlebt und steht jetzt im Flur. Knittrig, verbeult und die Glühbirne des Leuchtstabes ist auch schon kaputt. Knittrig und verbeult war sie schon vorm Laternenfest. Und ich bin Schuld. Eher gesagt mein nicht vorhandenes Basteltalent!

Foto-1

Weiterlesen