Plätzchen mit Schokolade und Orange

Wie immer um diese Jahreszeit gehen wir in die Plätzchen-Serienproduktion. Meine Kinder lieben es, in der Adventszeit Bleche voller Plätzchen zu backen – und vor allem zu verzieren. Ihre Devise: Je mehr Deko, desto besser, am besten so viele Streusel, dass man das Plätzchen darunter suchen muss. Was ehrlich gesagt nicht so ganz mein Fall ist. Ich mag es dekomäßig lieber dezent, weshalb ich immer einen kleinen Anteil der Plätzchen für mich rette und so dekoriere, wie ich es mag. Diese Schokoplätzchen mit feiner Orangennote habe ich retten können und nach meinem Gusto dekorieren dürfen. Sie sind superlecker und wunderbar schokoladig, da bedarf es eigentlich nicht mehr viel Deko. Aber das Gute: Ihr könnt sie auch genauso gut reichlich verzieren. So kommt die ganze Familie auf ihre Kosten! Denn das ist ja das Schöne an der Weihnachtsbäckerei: Es ist nicht nur lecker,  sondern auch das Backen ist gemütlich und gesellig. Weiterlesen

Mini-Kakao-Kuchen mit Zimt – ein Plätzchen-Rezept ohne Kühlstellen

In der Adventszeit vergeht kaum ein Tag ohne Backen bei uns. Meine Kinder lieben es, Plätzchen zu backen. Am liebsten natürlich mit Ausstechen und reichlich Verzieren (man beachte hier die Regel: je mehr Streusel, desto besser!) – aber nicht immer haben sie die Geduld (oder die Zeit) zu warten, bis der Teig seine Stunde im Kühlschrank geruht hat. Deshalb mag ich Rezepte ohne Teig kühlstellen, wie die schwedischen Mandelplätzchen, die ich hier einmal vorgestellt hatte. Genauso lecker und noch viel schneller gebacken sind die Schokoplätzchen mit Zimt, bei denen man aus dem Teig einfach nur Kugeln formt. Da können auch schon kleine Kinder begeistert beim Plätzchenbacken mithelfen! Und superlecker sind diese Kakao-Plätzchen auch – sie sind eher so Minikuchen als klassische Plätzchen und kommen mit wenig Zucker aus! Weiterlesen

Schnelles Rezept für schwedische Haferplätzchen mit Honig und Mandeln

Meine Kinder sind richtige Naschkatzen. Das dürfen sie auch, aber damit sie gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit nicht zu viel Zucker in sich reinschlingen, backe ich gerne selbst. Denn dabei kann ich die Zuckermenge bestimmen und auch ein wenig reduzieren… Herauskommen dann zum Beispiel diese leckeren und unglaublich schnell gemachten schwedischen Haferkekse mit Mandeln und Honig. Die schmecken nicht nur als Plätzchen sondern (wenn man den Zimt weglässt) eigentlich das ganze Jahr!  Weiterlesen

Einfaches Rezept für Schokoplätzchen – schmecken nicht nur zu Weihnachten lecker

Kaum sind die Temperaturen gesunken, war mir auch schon nach Plätzchen. Nach dem Duft aus dem Ofen, der Gemütlichkeit, dem gemeinsamen Plätzchenbacken mit meinen Kindern. Meine Kinder sind immer fürs Backen zu haben und deshalb dachten wir uns „Wieso nicht einfach schon mal Plätzchenbacken?“ Wir haben uns für Schokoplätzchen entschieden, die eigentlich wie Schokokekse sind und auch schon vor der eigentlichen Adventszeit lecker schmecken. Ganz ehrlich: Ich könnte sie das ganze Jahr über essen. Das Rezept habe ich vor Jahren mal aus einer schwedischen Zeitschrift ausgerissen und es flog hier in meiner Rezeptsammlung schon lange herum. Zeit, es mal auszuprobieren. Diese Schokoplätzchen sind supereinfach gemacht, die Zutaten meistens im Haus und lecker sind sie obendrein!

Weiterlesen