Gerade jetzt im Sommer mag ich es abends gerne schnell und leicht. Pasta geht eigentlich immer und dieses sommerliche Nudelrezept mit Avocado ist nicht nur um Nu auf den Tisch gezaubert sondern kommt auch noch fast ganz ohne Kochen aus. Also die Pasta muss kochen, klar, die Soße aber nicht. Ich habe dieses Rezept für Pasta mit Avocado, Tomaten, Limette, Petersilie und Knoblauch in Skandinavien entdeckt und ein bisschen verfeinert – und da ich gefragt wurde, ob ich nicht häufiger kinderleichte, leckere Rezepte auf dem Blog vorstelle, mache ich das gleich mal für Euch!
Schlagwort-Archive: Kochen mit Kindern
Gastbeitrag: Sommerliches Wrap-Rezept für Kinder
Im Sommer bin ich oft zu faul zum Kochen. Ewig am Herd stehen und rumschnippeln? Stattdessen genießen wir lieber das schöne Wetter, setzen uns auf die Terrasse und machen ein leichtes, schnelles Abendessen. Wie Ihr wisst, mag ich es gerne kinderleicht – und freue mich deshalb sehr, dass ich heute einen schönen, sommerlichen Gastbeitrag für Euch habe: Julia vom Blog MyHealthyKid stellt Euch eines ihrer Lieblingssommerrezepte vor: Selbst Gefüllte Wraps. Mit selbstgemachten Fladen. Der geht einfacher als ich dachte, bisher habe ich mich an so einen Wrap-Fladen-Teig nicht rangetraut… aber jetzt mit diesem Wrap-Rezept hole ich das nach! Schaut mal, was Julia für süße Wraps und herzhafte Wraps zusammengestellt hat. Ganz leicht nachzumachen!

Wraps sind lecker und leicht gemacht. Foto MyHealthyKid
Limonade mit Limette und Minze selbermachen: Einfaches Rezept
Die Eisheiligen sind vorbei! Es wird wieder wärmer, die Sonne kommt raus, der Grill ist wieder einsatzbereit! Da ich Limonade aus dem Supermarkt meistens viel zu süß finde, habe ich einfach mal eine Limo selbst gemixt. Das Experiment war so gelungen, dass ich Euch mein supereinfaches und ebenso superleckeres Rezept gerne einmal weitergebe. Guten Appetit bei meiner selbstgemachten Limonade mit Limette und Minze!

Es gibt nichts besseres an heißen Tagen als eine selbstgemachte Limonade!
Buchtipp: Kochbücher für Kinder
Kinder und Essen ist ja so eine Sache. Da mögen sie wochenlang nur Brokkoli und auf einmal müssen es Erbsen sein. Da schmecken Würstchen im Kindergarten lecker und zuhause überhaupt nicht. Da wird Ketchup über alles gekippt und jede mikroskopisch kleine Zwiebel zielsicher aussortiert. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die meinen Kindern schmecken könnten – und freue mich genauso, wenn sie mir beim Kochen helfen. Denn wer fleißig Möhren schält, kommt nicht auf die Idee um Gummibärchen zu quengeln oder den kleinen Bruder an den Haaren zu ziehen. Umso mehr freute ich mich, als ich diese zwei Kochbücher für Kinder vom Oekom und vom AT Verlag zur Rezension zugeschickt bekam.