Irgendwie beginnen wir jedes Jahr früher mit der Weihnachtsbäckerei. War ich früher froh, wenn ich es vor dem vierten Advent schaffte, ein paar Bleche Plätzchen zu backen, wurde in den vergangenen Jahren der gesamte Dezember zur einzigen Plätzchenschlacht. Dieses Jahr stand ich schon Ende Oktober mit meinen Kindern in der Küche, das Nudelholz in der Hand, die Streusel und Zuckerperlen nicht nur zentimeterdick auf den Plätzchen sondern auch auf dem Fußboden und hinter den Fußleisten! Ich liebe es, jedes Jahr neue Plätzchenrezepte auszuprobieren – aber es gibt einige Klassiker, die jedes Jahr gebacken werden müssen. Meine Kinder mögen am liebsten Plätzchen, die man nach Herzenslust verzieren kann. Aber ganz ehrlich – ein paar Plätzchen wollen auch wir Großen essen und da halte ich es eher dezent, was das Verzieren betrifft. Ich hatte hier auf dem Blog in den vergangenen Jahren viele Rezepte für die Weihnachtsbäckerei vorgestellt. Und damit sie alle mal auf einen Blick zu sehen sind, kommt hier die Rezeptübersicht zum Durchklicken und Nachbacken!
Kinderleichte Backrezepte für die Adventszeit
Plätzchen mit Schokolade und Orange
Die perfekte Kombination aus fruchtig und süß, wer es mag, kann mit Streuseln eskalieren oder aber ganz schlicht dekorieren.
Ich bevorzuge es, sie mit Zucker und Zimt zu bestreuen, die Kinder natürlich die Streuselschicht.
Hier werden aus dem Teig kleine Mini-Brötchen geformt, da können auch ganz kleine Kinder schon mithelfen. Super-schokoladig!
Schwedische Plätzchen mit Safran
Da der Teig nicht kühlgestellt werden muss, sind sie schnell gebacken.
Schnelle Plätzchen mit Mandeln und Kakao
Auch dieser Teig muss nicht in den Kühlschrank, eignet sich super, wenn man mal ganz spontan Plätzchenbacken möchte.
Zimtplätzchen ohne Kühlstellen
Runde Kekse mit Zimt, ein schnelles schwedisches Rezept.
Schwedische Haferplätzchen mit Honig und Mandeln
Lecker und ohne Industriezucker, schmecken das ganze Jahr über.
Diese Schokokekse schmecken eigentlich das ganze Jahr.
Es werden sicherlich dieses Jahr noch ein paar neue Lieblingsplätzchen hinzukommen. Ich horte hier viele Zeitschriften mit Rezepten, vor allem aus Schweden und Finnland und an den Dezemberwochenenden steht der Backofen nicht still. Es ist immer wieder ein riesiges Chaos, wenn man mit Kindern backt, aber auch ein riesiger Spaß!

Kennt Ihr eigentlich schon mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel – eine weihnachtliche Wichtelgeschichte für Kinder ab drei Jahren.
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr mehr als 80 Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Hi,
eine tolle Sammlung, danke!
Der Link zu den Haferplätzchen funktioniert bei mir nicht. Magst Du mal schauen?
Liebe Grüße!