Fluffiger Grießkuchen mit Joghurt – ein Ruckzuck-Rezept

Ich mag Blechkuchen unheimlich gerne. Sie sind schnell gemacht, müssen nicht so lange im Backofen vor sich her backen und sind gerade bei Kindergeburtstagen oder Kindergartenfesten eine praktische Sache. Dieser Grießkuchen mit Joghurt ist schnell zusammengemixt und in einer halben Stunde im Ofen fertig gebacken. Da er nur mit Puderzucker statt mit „normalen“ Zucker gebacken wird, kommt er mit weniger Zucker aus. Ich mag ja Grieß gerne – nicht nur als Brei, sondern auch im Kuchen. Er gibt dem Kuchen so eine gewisse Lockerheit, die ich richtig lecker finde! 

Grießkuchen vom Blech

Zutaten für Grießkuchen mit Joghurt

  • 150 Gramm Butter
  • 225 Gramm Puderzucker
  • 4 mittelgroße oder große Eier
  • 1-2 EL Zitronensaft (ich mag es gerne etwas säuerlicher und habe 2 EL genommen)
  • 200 Gramm Joghurt (ich nehme zum Backen gerne den griechischen Joghurt mit schön viel Fettgehalt)
  • 100 Gramm Weizengrieß, am besten den weichen (wer es mag, kann auch dieselbe Menge Dinkelgrieß nehmen, das geht auch!)
  • 250 Gramm Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • und noch etwas Puderzucker zusätzlich zum Bestäuben

Blechkuchen mit Grieß

Backanleitung für den Grießkuchen

  1. Butter, Puderzucker und Eier richtig schön schaumig mixen. Zitronensaft, Joghurt und Grieß unterrühren.
  2. Mehl mit Backpulver gut vermischen, am besten in den Teig sieben (wenn Ihr kein Sieb habt, geht es aber auch so mit normalen Reinschütten). Nun ganz wichtig: Den Teig für den Grießkuchen nun nicht mehr mixen! Das Backpulver-Mehl-Gemisch nur drunter heben. So bleibt der Teig schön locker!
  3. Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpulver ausgelegtes Backblech streichen, bei uns war der Teig dann etwa 1,5-2 cm dick.
  4. Bei 160 Grad Umluft etwa 30 Minuten backen – Stäbchenprobe!
  5. Mit Puderzucker bestäuben. Lecker sind auch Kokosraspel, die meine Kinder allerdings so gar nicht mögen, weshalb ich mich für die Grießkuchen-Puderzucker-Variante entschieden habe.

Guten Appetit! Der Grießkuchen schmeckt übrigens auch am nächsten Tag noch richtig lecker. Wollt Ihr lieber einen Blechkuchen mit Äpfeln backen? Dann schaut mal hier! Ebenfalls auf vom Blech kommt dieser Kirschkuchen, der auch Kindern super schmeckt. Falls es eher ein Schokokuchen sein soll, ist der schwedische Kladdkaka immer wieder lecker. Oder aber ein schöner, saftiger Pflaumenkuchen mit Zucker und Zimt.

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist?  Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder

 

4 Kommentare zu “Fluffiger Grießkuchen mit Joghurt – ein Ruckzuck-Rezept

  1. War hier der Fehlerteufel am Werk? Soll es bei 3. wirklich heißen: „Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpulver ausgelegtes Backblech streichen, ….“ oder nimmt man doch besser Backpapier? ;-)

  2. Ich habe auch weniger Zucker genommen (180g) und finde ihn immer noch süß genug. Und ich habe ein ganz normales Blech genommen, aber dafür war der Teig eigentlich zu wenig, es wurde dann fast schon eher ein großer Keks ;-) das nächste mal würde ich mindestens die doppelte Menge nehmen oder alles in eine Auflaufform geben. Aber der Geschmack war lecker und den Kindern hat’s auch geschmeckt.

  3. Steht im Ofen und riecht richtig lecker. Ich habe den Zucker auf 170 Gramm reduziert und fand zumindest den Teig noch süß genug. Mal sehen 😊

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.