Der erste Rhabarber! Das fällt in die Kategorie „die ersten Erdbeeren“ oder „der erste Spargel“. Ich freue mich jedes Jahr darauf: dieser feine säuerliche Geschmack! Rhabarber macht jeden Kuchen saftig – da braucht es gar keinen besonders komplizierten Kuchen. Die einfachsten Dinge sind ja oft die besten. Und was diesen Rhabarberkuchen betrifft: Diesen Blechkuchen mögen auch meine Kinder. Eher als die Rhabarbertarte oder den Rhabarberstreuselkuchen, deren Rezepte ich Euch auch schon mal vorgestellt hatte. Der Vorteil an Blechkuchen ist, dass er schnell fertig ist und bei uns auch locker zwei Tage hält. Ein weiteres Rhabarberkuchenrezept findet ihr übrigens auch in meinem „Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„. Man kann diesen Kuchen mit Rhabarber auch sehr gut mit zu einem Kuchenbuffet nehmen oder zu einer Gartenparty. Am besten schmeckt er frisch und lauwarm aus dem Ofen und mit frischer Schlagsahne – und das am besten noch auf der Terrasse mit einer Tasse Kaffee! So liebe ich den Frühling. Achso: Habe ich schon erwähnt, dass dieser Rhabarberblechkuchen ganz einfach zu backen ist?! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rhabarber
Rhabarbertarte wie im Sommercafé: Ein schnelles Rezept für Rhabarberkuchen
Frühling ist nicht nur in der Natur am schönsten, sondern auch in der Küche! Denn ich liebe die frühlingsfrischen Obst – und Gemüsesorten. Erdbeeren! Heidelbeeren! Und natürlich: Rhabarber! Dieser fein säuerliche Geschmack, den ich gerne mit Vanillepudding kombiniere. Oder aber auf einer leichten Tarte wie in einem schwedischen Sommercafé. Diese Rhabarbertarte ist schnell gemacht, kommt ohne Eier aus und mit wenig Zucker – und wenn Ihr es richtig gesund wollt, könnt Ihr das Weizenmehl sogar noch ganz einfach gegen Dinkelvollkornmehl austauschen, es fällt kaum auf! Weiterlesen
Schwedischer Rhabarberkuchen mit Haferflocken-Streuseln
Nun beginnt die Zeit, mit meinen absoluten Lieblingslebensmitteln! Spargel, Erdbeeren, Blaubeeren – und Rhabarber! Kaum habe ich den ersten Rhabarber auf dem Markt gesehen, musste ich einen Rhabarberkuchen backen. Ich liebe diesen fein säuerlichen Geschmack. Als klassische Grütze mit Vanillepudding – aber vor allem auch als Kuchen! Mit einem Rhabarberkuchen beginnt für mich der Frühling. Und deshalb habe ich gestern einfach mal einen gebacken. Diesmal nicht den klassischen schnellen mit Rührteig, dessen Rezept Ihr hier findet, sondern einen Rhabarberkuchen mit Streuseln aus Haferflocken und Kokosblütenzucker. Einen ähnlichen Kuchen mit Rhabarber hatte ich mal in Schweden in einem Sommercafé und ich finde, dieser hier ist mir ganz ähnlich gelungen :-) Durch den Kokosblütenzucker schmecken die Streusel aus Haferflocken leicht karamellig, ich mag diesen Geschmack sehr gern. Ihr könnt aber auch genauso normalen Zucker, besser noch Rohrohrzucker nehmen! Weiterlesen