Ich weiß, Scones gibt es in England traditionell zum Nachmittagstee, zum Five o’Clock Tea. Aber nachmittags um 5 ist bei uns quasi kurz vorm Abendessen. Deshalb habe ich diese Scones mit Schokostückchen kurzerhand als süße Schokobrötchen zum Frühstück gemacht. Aber sie schmecken natürlich auch genauso gut zum Nachmittagstee oder Kaffee – egal ob 15 oder 17 Uhr. Das Schöne an Scones ist ja, dass sie so schnell fertig sind und deshalb bestens fürs Frühstück geeignet sind: Man hat frische Brötchen innerhalb von noch nicht mal 30 Minuten. Diese Scones mit Schokostückchen sind in ungefähr 20 Minuten fix und fertig und warten darauf, mit Butter oder Clotted Cream oder was immer Euch schmeckt, bestrichen zu werden. Meine Jungs fanden es super, sie einfach pur zu essen. Ich mag diese Schoko-Scones am liebsten dick mit Butter bestrichen. Das Rezept ist ganz einfach und wenn Ihr keine Schokotropfen im Haus habt, geht es auch ganz einfach ohne! Die restlichen Sconeszutaten hat man praktischerweise nämlich immer im Haus, perfekt auch, wenn spontaner Besuch kommt!
Diese Zutaten benötigt Ihr für 8 Schoko-Scones
- ca 225-250 Gramm Mehl
- ein halbes Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 25 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 60 Gramm Butter
- 75 Gramm Schokotropfen
- 150 ml Milch (Hafermilch oder Mandelmilch schmeckt auch super!)
So backt Ihr diese Scones mit Schokostückchen
- Mehl und Backpulver mit Salz mischen. Zucker und Vanillezucker dazumischen. Kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und schnell unterkneten, bis es ein Krümelteig wird. Schokotropfen untermischen. Milch hinzugeben und kneten, bis es ein klebriger Teig wird. Eventuell noch 1-2 EL Milch dazugeben, wenn der Teig noch zu fest ist.
- Aus dem Teig eine große Kugel formen und sie platt drücken – etwa 1,5 bis 2 cm dick. In acht Teile teilen und diese etwas auseinander legen, denn sie gehen beim Backen noch auf.
- Bei 225 Grad Ober/Unterhitze etwa 10-15 Minuten backen. Die Schoko-Scones sollten leicht gebräunt sein, dann sind sie fertig.
Scones schmecken am besten frisch aus dem Ofen, wenn man sie zu lange liegenlässt, werden sie trocken. Deshalb solltet Ihr sie, falls Ihr die Schoko-Scones erst später serviert, in ein Handtuch einschlagen, dann bleiben sie saftig. Guten Appetit! Übrigens: Ich habe hier auf dem Blog auch ein Rezept für Scones mit geriebenen Apfel im Teig. Die sind absolut lecker-saftig und definitiv einen Backversuch wert!
Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Das neue Lieblingsessen fürs Wochenendfrühstück oder zum Kaffee am Nachmittag. Einfach und lecker – wie bis jetzt alle Rezepte, die ich von dir ausprobiert habe.
Das freut mich! Hast du schon mein Kochbuch?
Dein Kochbuch hab ich mir zum Geburtstag gewünscht und auch bekommen:-)
Ich hab auch daraus schon etwas nachgekocht und wie erwartet: lecker.
Das freut mich sehr!!!!
Wirklich super lecker und einfach und schnell gemacht! Danke fürs Rezept!
Gehen auch Schokostreusel oder -raspeln?
Ja, das geht auch!
Mal wieder so ein super leckeres Rezept von Dir! Ich danke Dir, dass Du es mit uns teilst! Perfekt ist auch, dass man ohne Hefe auskommt – die ist dank der Hamster bei uns nicht mehr zu bekommen 🙄