Muffins mit Zitrone und Pistazien: Supersaftige Zitronenmuffins

Eigentlich bin ich nicht so der riesige Muffinsfan. Aber meine Kinder lieben Muffins. Und praktisch sind sie ja schon, weil gut transportierbar und portionierbar. Also sagte ich: „Ok, ich backe Muffins. Aber nur, wenn ich es nicht wieder die Schokomuffins sind. Wenn schon Muffins, dann nach meinem Geschmack.“ Das muss sich in den Ohren meiner Kinder nun eher gefährlich angehört haben. Bevor sie da in irgendwas einwilligten, wollten sie erstmal wissen, was das denn nun konkret bedeutet. Ich schaute in den Vorratsschrank, zog eine Zitrone und eine Packung Pistazien heraus. Puh, Glück gehabt, sagten die Blicke meiner Kinder. Heraus kamen unglaublich leckere Zitronenmuffins mit Pistazienstückchen und Zuckerguss. Durch den Zitronensaft sind sie sehr saftig und sogar ich Muffinsmuffel fand sie richtig, richtig lecker. Das Rezept ist sehr einfach und Ihr könnt diese Muffins auch ganz leicht variieren – falls Ihr keine Pistazien mögt oder im Haus habt. Schokostückchen gehen auch. Oder gehackte Nüsse. Aber glaubt mir – die Kombination von Zitrone und Pistazie ist unschlagbar!

Rezept für Zitronenmuffins mit Pistazien
Diese Zutaten benötigt Ihr für 12 Zitronenmuffins

  •  175 gr Butter, weiche Butter
  • 150 gr Zucker (am besten Rohrohrzucker)
  • 4 Eier
  • 350 gr Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • 1-2 EL geriebene Zitronenschale
  • 4 EL Milch
  • 2 kleine Päckchen gehackte, ungesalzene Pistazien (ca. 50 gr, alternativ könnt Ihr ungesalzene Pistazien selbst klein hobeln)
  • etwas Puderzucker und Zitronensaft für den Zuckerguss

Rezept für Zitronenmuffins mit Pistazien
So werden die Muffins mit Pistazien gebacken

  1.  Heizt den Backofen auf 175 Grad Umluft vor. Butter und Zucker schaumig mixen. Dann die Eier einzeln dazugeben und unterrühren.
  2.  Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen und nach und nach unterrühren. Zum Schluss die Milch, den Zitronensaft und die Hälfte der Pistazienstückchen unterrühren,  nicht mehr zu lange mixen.
  3. In die Muffinförmchen geben und etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe, die Backzeit variiert wie immer von Ofen zu Ofen! Ich teste immer schon zwei/drei Minuten vor Ende der Backzeit.
  4.  Die leicht abgekühlten Muffins mit Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft (beides solange mischen, bis eine dickflüssige Masse entsteht, die Ihr als Zuckerguss über die Muffins gebt – man braucht immer mehr Puderzucker als man denkt, bzw weniger Zitronensaft als man denkt, also am besten nach und nach den Zitronensaft dazugeben!). Die restlichen Pistazien auf den Zuckerguss streuen.

Rezept für Zitronenmuffins mit Pistazien
Am besten schmecken die Zitronenmuffins am selben Tag – aber man kann sie auch sehr gut in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zum nächsten Tag aufbewahren. Sie eignen sich auch sehr gut für den Kindergeburtstag oder das Kuchenbuffet. Falls Ihr nun sagt, dass Pistazien nicht so Euer Ding sind, dann probiert doch mal diese schwedischen Blaubeermuffins oder diese Himbeermuffins mit weißer Schokolade. Superlecker sind auch diese Kladdkaka-Muffins, also quasi ein Kladdkaka in Muffinform!

Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!

Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„: Mehr als 80 unkomplizierte Rezepte und 20 Blitzrezepte für jeden Tag!

Und meine anderen Bücher?

„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

F6E3EF40-BDE1-40D5-B07D-317FA7CCC3C6

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.