Gugelhupf mit Johannisbeeren: Der leckerste Beerenkuchen

Es ist Beerenzeit – und für mich die schönste Zeit! Ich liebe Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Vor allem die roten! Besonders lecker finde ich sie in Kombination mit Joghurt oder aber einem süßen Kuchen, denn ihr fein säuerliches Aroma ist ein leckerer Kontrast zur Süße des Kuchens. Da ich auf einem Flohmarkt in Schweden eine Gugelhupf-Form erstanden habe, hatte ich Lust auf einen lockeren, leichten Gugelhupf und habe das Rezept mit Johannisbeeren kombiniert. Herauskam ein saftiger Sommerkuchen. Dieses Gugelhupf-Rezept ist für eine Form mit etwa 2 Liter Fassungsvermögen, wenn Ihr eine kleinere Form habt, rechnet Ihr das Rezept einfach entsprechend um. Ich habe es für die Fotos mit einer 1 Liter Form ausprobiert, da habe ich statt der 3 großen Eier einfach 2 kleine Eier genommen und den Rest der Zutaten halbiert, das machte den Teig besonders luftig. Die Backzeit hatte sich bei einer 1 Liter Form übrigens auch fast halbiert, sie betrug etwa 35-40 Minuten statt 50 bis 55.

Rezept für Gugelhupf mlt Johannisbeeren -schneller Kuchen mit Beeren und lockerem Rührteig

Zutaten für einen Gugelhupf in einer 2 Liter Form

  •  100 Gramm Butter
  • 3 große Eier
  • 200 Gramm Zucker (ich habe den Zucker auf 150 Gramm reduziert, aber das ist Geschmackssache, die Johannisbeeren sind ja recht säuerlich, Kinder mögen da wohl lieber etwas mehr Zucker im Kuchenteig)
  • 150 ml Milch
  • 275-300 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • rote Johannisbeeren – je nach Geschmack, ich habe ungefähr 300-400 Gramm genommen plus einige für die Deko

Rezept für Gugelhupf mit Johannisbeeren - gugelhupfrezept mit Beeren und Rührteig

So wird der Johannisbeer-Gugelhupf gebacken

  1.  Butter schmelzen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Eier und Zucker schaumig mixen. Milch mit Butter verrühren und unter die Eierzuckermischung rühren.
  2. Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen und zum restlichen Teig geben, kurz mixen bis ein relativ flüssiger Teig entsteht. Johannisbeeren vorsichtig unterheben.
  3. In die gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform füllen.
  4.  Bei 175 Grad im unteren Teil des Ofens 50-55 Minuten backen. Nach 40-45 Minuten schon die Stäbchenprobe machen und schauen, ob der Kuchen nicht zu dunkel ist, dann in die unterste Schiene stellen. Die Backzeit variiert von Ofen zu Ofen.
  5. Mit Johannisbeeren garnieren. Der Beerengugelhupf schmeckt super mit frisch geschlagener Sahne!

Guten Appetit! Das Rezept funktioniert übrigens auch mit tiefgefrorenen Johannisbeeren. Alternativ könnt Ihr auch tiefgefrorene Blaubeeren nehmen oder natürlich frische, dann schmeckt der Kuchen weniger säuerlich. Falls Ihr zwar Johannisbeeren, aber keine Gugelhupf-Form habt, dann schaut mal hier bei diesem einfachen Johannisbeerkuchen in der Rundform.

Rezept für einen Gugelhupf mit Johannisbeeren - leckerer Beerenkuchen - ein Kuchen mit Rührteig

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oderkinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus demMamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

 

Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter„: Mehr als 80 unkomplizierte Rezepte und 20 Blitzrezepte für jeden Tag!

Und meine anderen Bücher?

  Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter 

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“

Ein Kommentar zu “Gugelhupf mit Johannisbeeren: Der leckerste Beerenkuchen

  1. Pingback: Schmand, oh, Schmand: Himmlische Johannisbeer-Schnittchen vom Blech - Mama und die Matschhose

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.