Ich würde Euch ja gerne ein paar Fotos von süßen speckigen Babyfingerchen und Füßchen zeigen, aber wie es aussieht, müsst Ihr Euch noch ein wenig gedulden. Unsere Kleine lässt auf sich warten! Bis heute morgen war ich noch recht entspannt, der mein Kleiner kam auch vier Tage zu spät. Und es war noch mal ein sehr entspanntes, schönes Familienwochenende mit Ausschlafen und viel Kuscheln mit den Jungs. Aber nun muss ich zugeben, werde ich doch langsam ungeduldig…
Ich sitze grad auf dem Sofa und trinke den nicht wirklich leckeren Eisenkrauttee, den mir die Hebamme empfohlen hat. Durch die ganze Stadt bin ich gelaufen, um mir die Teemischung zu besorgen. Aber was soll’s – Spazierengehen soll ja helfen! Heute morgen beim CTG war keine Wehe zu sehen, der einzige Ausschlag auf dem CTG kam daher, dass meine Kleine sich im Bauch genüsslich hin und her drehte. Auch bei der Untersuchung nix Neues. Der Gebärmutterhals ist zwar immerhin etwas verkürzt (aber nur etwas) und das Köpfchen im Becken – aber ansonsten alles ruhig. So wie auch schon am Stichtag selbst und am Samstag. Jetzt darf ich ja alle zwei Tage zur Untersuchung.
Immerhin: Dem Baby geht es super, es ist gut versorgt und hat auch noch richtig schön viel Fruchtwasser, um herumzuplanschen. Vielleicht fühlt es sich deshalb so wohl?! Nun hantiere ich mit Nelkenöl und rieche wie ein Gewürzladen und trinke Eisenkrauttee im Wechsel mit Ingwer und Zimttee. Was tut man nicht alles. Am Wochenende haben wir schwedische Zimtschnecken gebacken (das Rezept findet Ihr hier!) und es uns gut gehen lassen. Die Jungs sind grad beide sehr kuschelig – sie merken, dass sich bald etwas ändert und suchen grad sehr viel Mamanähe. Aber das ist auch sehr schön so…
Stichtag vorbei und nichts tut sich – Warten aufs Baby
Jetzt heißt es also weiterwarten. Man igelt sich ein, legt keine weiten Strecken mehr zurück und lauscht auf die Signale des Körpers. Am Wochenende habe ich die Babydecke fertig gestrickt und nun ist eigentlich alles vorbereitet. Ich trinke Zimttee und Ingwertee und seit heute auch diesen unglaublich wohlschmeckenden (Ironie!!!!!) Eisenkrauttee und mache immer wieder ungelenkte Bauchtanzübungen (wenn das jemand sehen würde…), man weiß ja nie. Der Große will morgen unbedingt auf den Weihnachtsmarkt, mal sehen, ob ich das noch mache oder ob Nelkenöl und Eisenkraut dann ihr übriges getan haben. Verabredungen nur noch unter Vorbehalt. Man weiß ja nie. Oder wie sagte meine Ärztin heute morgen: „Das muss alles aber nichts heißen, ich hab schon Frauen mit einem Befund wie Ihrem morgens nach Hause geschickt und nachmittags war das Kind da.“

Ich grüße Euch aus der Warteschleife!
Soviel aus der heutigen Warteschleife. Gleich hole ich mal die Jungs aus der Schule und dem Kindergarten ab und wir machen es uns gemütlich. Mit Basteln, Tee trinken und was man halt so macht. Das Wetter jedenfalls lädt hier auch richtig zum gemütlichen Einigeln ein!
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Und wusste Ihr, dass mein neues Buch „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder
„ auf dem Markt ist!? Ein undogmatischer Erziehungsratgeber zum Thema „Zweites Kind“ – humorvoll und praxisorientiert
Hej,
also unsere Zwerge haben sich so lang Zeit gelassen, bis sie medikamentös zum Auszug gezwungen wurden. Und selbst dann dauerte es noch ewig. Da dachte ich, was für Schlaftabletten. Jetzt schaffen es die jüngsten, innerhalb von Sekunden das Wohnzimmer in ein Abbruchhaus zu verwandeln. :)
Ich wünsche Dir/Euch alles Gute!
Viele Grüsse von, noch weiter nördlich, als Ihr.
Steffen – Dorfworker
Das klingt aber noch toll entspannt-Respekt! …ich ging mit meinen beiden Kindern deutlich über den Stichtag (11 und 12 Tage) und drücke dir die Daumen, dass du nicht mehr lange warten musst! Alles Gute für die Geburt ❤️
Das kann schon eine richtige Geduldsprobe sein. Weiterhin noch alles Gute auf das die kleine Maus bald da ist ♡
Bei mir hatte dieses Nelken mit irgendwas Öl über Nacht Erfolg (meine Kleine war da auch schon 5 Tage drüber) und plötzlich ging es ganz flott… morgens noch mit dem Sohn gefrühstückt (mit Wehen) und mittags nach der Kita konnte er die kleine Maus und mich schon vom Krankenhaus abholen :)
LG und die Daumen sind weiterhin gedrückt,
Annika
Hach, Du siehst immer so unglaublich zufrieden und „in-Dir-ruhend“ aus auf Deinen Bilder.
Ich freue mich jeden Tag auf einen neuen Post über Dein Instagram Account. :-)
Eine ganz wunderbare Geburt für Dich und die kleine Maus!