Wie Ihr wisst, bin ich eine waschechte Lübeckerin – ich bin hier aufgewachsen und wohne seit Ende meines Studiums wieder hier. Direkt in der Innenstadt. Der Altstadt. Ich möchte nirgendwo anders leben. Die Nähe zum Meer, die alten, schiefen Häuser, die kleinen Gassen, das Kompakte: Ich mag meine Stadt! Umso mehr freue ich mich über das Buch, das ich mit der Bitte um ein Rezension zugeschickt bekam: „111 Orte für Kinder in und um Lübeck, die man gesehen haben muss“ aus dem Emons Verlag. 230 Seiten Tipps für Familien (und nicht nur für Familien!), die nicht nur für Lübecker spannend sind, sondern für alle, die in der Umgebung wohnen oder als Gast in unsere schöne Stadt kommen! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lübeck
Ausflugstipp für Familien: Das Günter-Grass-Haus in Lübeck
Aus meiner Heimatstadt stammen zwei Literaturnobelpreisträger: Thomas Mann und Günter Grass (nun ja, er hatte sein Büro hier in Lübeck und lebte in einem Dorf in der näheren Umgebung). Beides Autoren, die ich übrigens sehr schätze. Als Lübeckerin habe ich sie natürlich in der Schulzeit lesen müssen – und dann auch (ganz wirklich freiwillig!) häufiger noch nach der Schulzeit zu ihren Büchern gegriffen (okay, ich gebe zu, vorm Schlafengehen nach einem anstrengenden Tag lese ich lieber etwas Seichteres). Beiden Literaturnobelpreisträgern ist hier in Lübeck je ein Haus mit einer eigenen Ausstellung gewidmet. Das Günter Grass Haus befindet sich dort, wo auch das Büro des Autoren war. Nun, Günter Grass ist jetzt nicht unbedingt als Kinderbuchautor bekannt. Ich weiß. Aber trotzdem gibt es im Günter Grass Haus einiges für Kinder zu sehen – und nicht nur zu sehen, sondern auch zum Anfassen, Ausprobieren und sogar Herumtoben. Und viele der Bilder, die Günter Grass, der nicht nur Autor sondern auch hervorragender Maler war, gemalt hat, sind wie für Kinder gemacht, denn es ist ganz erstaunlich, was Kinder in ihnen entdecken. Weiterlesen
Reisen mit Kindern: Der Lübecker Familien-Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmärkte sind ja nicht immer unbedingt was für Kinder. Klar, Karussellfahren ist immer super. Und Mutzen gehen auch immer. Kinderpunsch ist gar nicht mal so schlecht, die Lichter glitzern toll. Aber das wird dann irgendwann langweilig – und dann noch das Gedränge! In Lübeck aber gibt es einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt, extra für Familien. Weniger voll, viel entspannter mit Kindereisbahn, Plätzchenbacken und lustigen kleinen Wichtelhäuschen zum Spielen. Diesen Familienweihnachtsmarkt möchte ich Euch einmal genauer vorstellen: In der Adventszeit sind wir häufig hier!

Die Lübecker Altstadt wird im Dezember zu einem einzigen großen Weihnachtsmarkt