Schnelles Rezept für finnische Joulutorttu – Weihnachtssterne aus Blätterteig

Wenn es mal richtig schnell gehen soll mit der Weihnachtsbäckerei, ihr spontan Hunger auf was Süßes habt oder sich Besuch ankündigt, dann kann ich euch dieses Rezept für finnische Joulutorttu ans Herz legen! Diese Weihnachtssterne aus Blätterteig sind in nicht mal einer halben Stunde auf dem Tisch und schmecken so lecker. Ihr kennt diese Blätterteig-Sterne vielleicht aus dem großartigen Weihnachtsbuch „Wo der Weihnachtsmann wohnt„? Dort backen sie die Wichtel im Weihnachtsmanndorf hoch oben in Lappland. Und diese Sterne aus Blätterteig, die auch ein bisschen an Windräder erinnern, gehören in Finnland traditionell zur Weihnachtszeit. Natürlich kann man den Blätterteig selbst machen, dann wird es etwas komplizierter. Ich greife da ohne schlechtes Gewissen auf fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal zurück! Dieser Teig ist nämlich ruckzuck verarbeitet und schmeckt wirklich lecker. Ansonsten benötigt ihr für die Joulutorttu nur ganz wenige weitere Zutaten:

Zutaten für Joulutorttu aus Blätterteig

  • fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal
  • Pflaumenmarmelade
  • Puderzucker

Das ist schon alles! Ich liebe kurze Zutatenlisten!

Und so werden die Weihnachtssterne gebacken

  • Blätterteig in Quadrate schneiden. Die Größe bleibt euch überlassen, je nachdem, ob ihr viele kleine Blätterteigteilchen oder einige große möchtet!
  • Nun schneidet ihr die Quadrate von den Ecken aus diagonal in Richtung Mitte an, aber nicht ganz bis zur Mitte!
  • Und nun kommt ein Klecks Pflaumenmarmelade in die Mitte, da, wo die Windräder nicht angeschnitten sind.
  • Nun werden die Spitzen des Quadrats eingeklappt und zur Mitte gelegt, sodass die typische Stern-Form entsteht. Das können mit ein bisschen Hilfe auch schon kleine Kinder machen!
  • Die Blätterteigteilchen kommen nun für 10-15 Minuten in den Ofen – abhängig von der Größe der Windräder. Die Ofentemperatur wählt ihr nach Anleitung auf der Blättereteigpackung. Die Joulutorttu sollten leicht gebräunt sein.
  • Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und fertig!

Ich mag das filigrane Aussehen der kleinen Blätterteig-Weihnachtssterne und der Puderzucker erinnert mich an feinen Schnee… Meine Kinder bevorzugen übrigens statt der Pflaumenmarmelade einen Klecks Haselnusscreme im Inneren – das ist Geschmackssache! Man kann zum Beispiel auch mit Apfel oder Zimt variieren, das passt auch super zu den Joulutorttu.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!

Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!

Kennt Ihr auch  meine anderen Bücher?

 „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
  Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter 

Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“

Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.