In 20 Minuten fertig: Ein Blitzrezept-Kuchen aus Schweden

An den Wochenenden backe ich gerne – aber manchmal vergesse ich, die richtigen Zutaten zu kaufen, um ein spezielles Rezept auszuprobieren. Wie gut, dass es dieses schwedische Kuchenrezept gibt, für das man eigentlich immer die Zutaten im Haus hat. Man benötigt noch nicht einmal Backpulver. 2 Eier, etwas Zucker, etwas Mehl. Das ist alles. Und wen man dann noch ein paar Mandeln im Haus hat (oder aus einer Müslipackung oder Studentenfutterpackung fischt), ist dieser schnelle Kuchen sogar noch lecker verfeinert. Oder mit Kirschen, Beeren, Schokostückchen, Rosinen, Nüssen oder Zitronenschale – was halt so im Haus ist! Das Beste: Dieser Kuchen kommt nicht nur mit herrlich wenig Zutaten aus, er ist auch noch so schnell zusammengemixt, wie ich es bei keinem anderen Rezept vorher hatte. Noch nicht einmal beim Kladdkaka und der geht auch sehr fix.

Rezept für Blitzkuchen mit Mandeln - schnelles Rezept aus Schweden mlt Zutaten Die man immer im Haus hat

Diese Zutaten benötigt Ihr für den Blitzkuchen

Die Zutatenliste ist kurz. Eine der kürzesten hier auf dem Blog!

  •  2 mittelgroße Eier
  • 75 Gramm geschmolzene Butter
  •  75 bis 100 Gramm Zucker (ich nehme Rohrohrzucker, Ihr könnt auch dieselbe Menge Kokosblütenzucker nehmen, je nach Geschmack auch etwas mehr, 75 Gramm ist schon die reduzierte Menge)
  •  150 Gramm Mehl
  •  wenn im Haus: einige Mandeln zum Garnieren und je nach Geschmack etwas Puderzucker, zum Verfeinern Zutaten wie Schokostückchen, etwas Zimt,  TK-Beeren oder Kirschen.

B06C3152-2D2E-4301-AD1B-B0782AC5BA05.jpeg

Und hier das Blitzrezept für diesen Kuchen

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen.
  2. In der Zeit die Butter in einem Topf zerlassen.
  3. Butter und Mehl zur Eier-Zucker-Masse hinzufügen, nur kurz unterrühren. Wirklich nur ganz kurz – denn dann bleibt der Teig lockerer! Kleine Mehlblasen sind absolut in Ordnung.
  4.  In eine kleine Rundform füllen (etwa 22 cmDurchmesser) und bei 200 Grad etwa 15-20 Minuten backen lassen (habt Ihr eine größere Form, dann wird er sehr flach, schaut dann schon nach 12 Minuten mal nach). Falls Ihr Mandeln zur Hand habt, streut sie einfach über den Teig und lasst sie etwas einsinken. Gehackte Mandeln oder Mandelblättchen gehen übrigens auch! Oder was so im Haus ist (siehe oben).
  5.  Falls Ihr es mögt, könnt Ihr den Blitzkuchen noch mit Puderzucker bestreuen. Er sollte schön saftig sein, aber nicht mehr „kladdig“ von innen wie ein Kladdkaka (Stäbchenprobe).

36559310-1B99-424F-B3BD-654325550735

Guten Appetit! Dieser Blitzkuchen ist superlecker und für mich ein echter „Notkuchen“, wenn mir nach etwas Süßem zum Kaffee ist oder sich kurzfristig Besuch ankündigt – ich aber fast keine Zutaten im Haus habe.

3FD341A7-D756-4876-935A-53F687652144

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist?  Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder

5 Kommentare zu “In 20 Minuten fertig: Ein Blitzrezept-Kuchen aus Schweden

  1. Ein tolles Rezept! Vielen Dank dafür!
    Ich hab etwas geriebene Schale einer Biozitrone und 2 Eßlöffel frisch gepressten Zitronensaft mit hineingegeben. War auch sehr lecker.

    LG Silvia

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.