Den Wald mit Peter Wohlleben entdecken: Bilderbuch für Kindergartenkinder

*Werbung und Buchrezension*

Herbst ist Waldzeit! Eigentlich ist der Wald ja zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert – aber im Herbst finde ich es im Wald ganz besonders schön. Wenn die ersten Blätter fallen, es bei jedem Schritt raschelt, man Kastanien, Eicheln, Bucheckern und Tannenzapfen sammeln kann und die Sonne so weich und warm durch die lichter gewordenen Bäume scheint. Überhaupt – dieses warme, weiche Licht im Herbst! Ich liebe es. Dazu die gute, würzige Waldluft, die einem so klar vorkommt nach dem langen, warmen Sommer. Und passend zu langen Herbstspaziergängen im Wald ist frisch im  Oetinger Verlag ein neues Buch vom Förster Peter Wohlleben erschienen. Sein großartiges Kinder-Wald-Sachbuch „Hörst du, wie die Bäume sprechen“ hatte ich Euch ja bereits hier schon mal vorgestellt. Das neue Waldbuch „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ ist für kleinere Kinder – denn es ist ein Bilderbuch und das Besondere: Peter Wohlleben ist hier der Protagonist in der liebevoll erzählten Geschichte.

767AF380-6E9E-4412-BD62-301CC0EE4F1E.jpeg

Waldbuch für kleine Entdecker ab drei Jahren

„Hörst du, wie die Bäume sprechen“ ist ein unglaublich informatives Buch für Kinder ab fünf, sechs Jahren und auch noch für ältere Grundschulkinder spannend. Wir  nehmen es immer wieder hervor und schlagen einzelne Dinge nach oder lesen einzelne Kapitel. Doch für kleinere Kinder waren die Erklärungen doch streckenweise zu komplex. Aber auch kleine Kinder interessieren sich für den Wald – und sie lieben Bilderbücher, die eine Geschichte erzählen und lustig illustriert sind. Und genau das ist das neue Wohlleben-Kinderbuch „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ (Affialiate Link): ein liebevoll illustriertes Bilderbuch, das eine Geschichte um den Förster Peter (Wohlleben) und das kleine Eichhörnchen Piet erzählt. Und ganz nebenbei in dieser  Geschichte erfahren die kleinen Waldentdecker noch eine Menge Wissenswertes über den Wald, eingepackt in die Suche von Peter und Piet nach Baumkindern.

Die Illustrationen stammen von Stefanie Reich, die Peter Wohlleben „Leben einhauchte“. Die Geschichte ist aus Peter Wohllebens Feder, der mit dem Buch sein erstes Bilderbuch über den Wald veröffentlicht hat. Als Bestsellerautor hat er schon zahlreiche Bücher über den Wald geschrieben, war oft in TV-Sendungen zu Gast und gibt sein Wissen seit Jahren in ungewöhnlichen Waldführungen weiter. Letzten Herbst erschien dann mit „Hörst du, wie die Bäume reden?“ ein dickes Wissensbuch für Grundschüler – und mit dem neuen Buch richtet er sich an noch einmal jüngere Kinder.

91F4129D-A1A4-4EB3-9BD0-5C9B5352822F

Worum es in „Weißt du, wo die Baumkinder wohnen?“ geht? Das Eichhörnchen Piet ist traurig, weil es keine Familie hat. Gemeinsam mit Förster Peter macht es sich auf die Suche nach Baumkindern, denn der Förster will ihm zeigen, dass sogar Bäume eine Familie haben. Dabei streifen die beiden durch den Wald, begegnen Schmetterlingen und Wölfen, entdecken Lichtungen und tiefe Fichtenwälder, treffen auf große Maschinen, die Bäume abholzen und mit ihren dicken Reifen den Waldboden so plattfahren, dass selbst die Regenwürmer sterben und übernachten schließlich im Wald, da sie so in ihre Baumkinder-Suche vertieft waren, dass sie die Zeit vergessen haben. Sie klettern auf Hügel und Felsen, verteidigen sich gegen einen gierigen Habicht, sehen eine Fichtenschonung und finden schließlich Baumkinder in einem alten Buchenwald.

Das erste Bilderbuch von Peter Wohlleben

Beim Vorlesen lernen die Kinder den Wald mit all seinen Facetten kennen, erfahren etwas über die unterschiedlichen Waldbewohner, die verschiedenen Arten der Forstwirtschaft und ihren Auswirkungen auf die Waldbewohner und die unterschiedlichen Pflanzen. Die Bilder von Stefanie Reich laden dazu ein, mit den Kindern beim Vorlesen noch mehr über den Wald zu sprechen – und regen die Kinder dazu an, viele , viele Fragen zu stellen. Die das Bilderbuch nicht alle beantwortet – da bietet es sich an, „Hörst du, wie die Bäume sprechen“ in der Hinterhand zu haben, um Antworten für all die tiefergehenden Fragen nachzuschlagen!

B18C32E8-A3FC-42F3-AFE3-FE8533554A19

Ein wirklich empfehlenswertes Bilderbuch von Peter Wohlleben, das Kinder von drei bis fünf Jahren, ja auch noch Sechsjährige, begeistern wird. Am besten man liest es direkt vor oder nach einem Waldspaziergang vor! Oder Ihr  nehmt es mit und lest es unterwegs vor und sucht dann nach Ähnlichkeiten zwischen dem Buch und dem echten Wald! Das macht den Waldspaziergang dann noch einmal zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Erschienen im Oetinger Verlag, 32 Seiten, 13 Euro. ISBN 9783789109607

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir per Email,  auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

Und wusstet Ihr, dass mein neues Buch Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein: Das Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter auf dem Markt ist?  Und natürlich immer noch erhältlich ist mein Ratgeber zum Thema zweites Kind: „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder

2 Kommentare zu “Den Wald mit Peter Wohlleben entdecken: Bilderbuch für Kindergartenkinder

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.