Ich stehe ja auf Aioli. Ich gebe es zu: Wenn ich damit anfange, kann ich nicht mehr aufhören. Letztens hatten wir Aioli im Haus – aber kein Brot zum Dippen. Schwarzbrot war da, aber ganz ehrlich: Vollkorn in allen Ehren, zu Aioli muss es Baguette oder Ciabatta sein. Ich hatte so einen Heißhunger auf den Knoblauchdip, dass ich kurzerhand ein schnelles Ciabatta gebacken habe. Dieses Rezept geht superschnell trotz Hefeteig und das Ciabattabrot schmeckt unglaublich fluffig und lecker- zum Reinsetzen! Nicht nur mit Aioli übrigens, auch zum Grillen oder Salat. Die Zutaten für dieses typisch italienische Brot hat man tatsächlich meistens im Haus.
Die Zutaten für für ein großes Ciabatta
- 400 Gramm Mehl
- zweihundert ml warmes Wasser
- ein halber Würfel Hefe
- 1 gehäufter Teelöffel Zucker
- 2 Esslöffel Olivenöl
- etwas Salz

So fluffig und lecker ist dieses Ciabatta!
Backanleitung für das Ciabatta
- Hefe in das warme Wasser bröseln, mit dem Zucker gut verrühren. Mit dem Mehl in einer Schüssel ermischen, Olivenöl und Salz hinzu, alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
- Hefeteig nochmals durchkneten und zu der typischen Ciabatta-Form formen – diese Teigrolle, die etwas platt gedrückt ist, typisch für das italienische Weißbrot.
- Nochmal abgedeckt 15-20 Minuten gehen lassen.
- Bei 200 Grad, am besten Ober und Unterhitze 40 Minuten backen lassen – das Brot sollte hellbraun sein. Wenn es zu sehr bräunt, das Backblech eine Etage tiefer einsetzen. Das Ciabatta schmeckt am besten lauwarm.
Guten Appetit! Das Ciabatta passt super zu Gegrilltem, Salat oder Dip wie mein geliebtes Aioli.

Dieses italienische Brot schmeckt super zum Grillen!
Kennt Ihr mein Kochbuch? „Das Familienkochbuch für nicht perfekte Mütter“ – dort findet Ihr viele weitere Rezepte – unkompliziert nachzukochen und zu backen!
Kennt Ihr auch meine anderen Bücher?
„Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst.“
„Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder.“
Und mein Kinderbuch: Der Blaubeerwichtel
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest– ich freue mich auf Euch!
Pingback: Ciabatta – leckeres Brot zum Grillen und zum Salat - Artikel über Rezepte
Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept. Bei mir ist es leider nicht ganz so fluffig geworden wie auf deinem Bild und nach 40 min. wäre das Brot bei mir wahrscheinlich ein Stein gewesen, aber das habe ich schon öfter gemerkt, dass mein Ofen heißer ist als andere. Aber geht echt ratzfatz und die ganze Familie war glücklich über das Weißbrot :-)