*Werbung
Ihr wisst ja, ich habe eine Faible für Schweden. Und deshalb spreche ich auch recht passabel schwedisch. Und wenn dann eine Kinderbekleidungsmarke kommt, die sich so süß Isbjörn, also Eisbär nennt, dann kann ich gar nicht anders als sie gerne zu testen! Ich kannte diese schwedische Marke bisher nicht – aber das Konzept und Design hat mich überzeugt. Denn Isbjörn legt ausdrücklich Wert darauf, dass die Kinderkleidung keine Umweltgifte enthält. Was bei Outdoor- und Funktionskleidung ja oft nicht der Fall ist! Umso besser gefällt mir das Konzept von Isbjörn of Sweden: Für die Kinderkleidung werden nur umweltfreundliche Materialien gewählt, die Nachhaltigkeit steht im Fokus. Und wer möchte schon Umweltgifte an Kinderkleidung?! Die Marke Isbjörn of Sweden gibt es seit 2005 und ein Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die Umwelt zu schützen. Viele der Produkte sind umweltzertifiziert, das Unternehmen legt bei der Produktion Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Und nicht zuletzt auch auf Design und Funktion: Bequem sollen die Sachen sein, so das Unternehmen. Meine Jungs können das bestätigen. Die Sachen sind saubequem. Alles ist atmungsaktiv, sehr leicht und so geschnitten, dass die Kinder nicht in ihrer Bewegungsfreude eingeschränkt werden.
Superleichter und dennoch warmer Hoodie für den Herbst
Mein Kleiner hat den neuen Panda Hoodie von Isbjörn getestet: Eine superleichte Alternative zu Fleece, die sich trägt wie ein Pulli und entsprechend wenig die Bewegung einschränkt und gleichzeitig wärmt wie eine gute Fleecejacke. Ich gebe es zu: Ich war erst skeptisch, als ich den Hoodie in der Hand hielt. So leicht und dünn? Ist es nicht schon zu kalt dafür? Aber der Hoodie ist genau für diese Zwischentemperaturen im Herbst geeignet. Bei 10 Grad Außentemperatur war meinem Kleinen immer noch warm genug – so als hätte er eine gute Fleece- oder Softshelljacke an. Auch Wind machte ihm in dem Panda Hoodie nichts aus. Ich bin positiv überrascht: Denn diese Jacke wirkt auf den ersten Blick sehr leicht und dünn!
Das macht ihr Material, denn die Jacke ist aus PrimaLoft® Performance Fabric, ein relativ neu entwickeltes Funktionsmaterial, was laut Unternehmen herkömmlichen Fleece überlegen sein soll. Es ist wärmend und wasserabweisend – was ich bestätigen kann. Feuchtigkeit wird kaum aufgenommen, das extrem leichte Material trocknet superschnell. Dazu lässt es sich gut dehnen und ist von innen kuschelig weich. Die Kapuze lässt sich übrigens abnehmen. Und weil der Hoodie so leicht ist, lässt er sich auch im Winter gut kombinieren – zum Beispiel zum Unterziehen unter eine andere Jacke – ich bin ein großer Fan von der Zwiebeltechnik! Herkömmliche Fleecejacken tragen da ja oft zu dick auf und machen unförmig und schränken die Bewegungsfreiheit ein – dieser Hoodie garantiert nicht.
Mein Sohn ist übrigens auch sehr begeistert!
Diesen Panda Hoodie gibt es von Isbjörn of Sweden in Größe 86-164. Er kostet laut UVP 90 Euro bis Größe 128, in den großen Größen 110 Euro.

Spaß am Strand: Die Outdoorjacken von Isbjörn of Sweden geben viel Bewegungsfreiheit.
Umweltfreundliche Hardshelljacke für die Übergangszeit
Wir haben noch eine Funktionsjacke getestet – und zwar die Storm Hardshell Jacke, die es schon länger im Isbjörn-Sortiment gibt. Mich hat diese coole Farbe gleich begeistert! Und dann die Leichtigkeit dieser Regen- und Outdoorjacke. Auch hier sind die Materialien umweltfreundlich und ohne Umweltgifte. Die Storm Hardshell Jacke ist wasserabweisend und atmungsaktiv – und was ich besonders clever finde: Die Ärmel wachsen mit! Sie sind in der Länge verstellbar, so dass die Jacke lange tragbar ist. Bei einem Preis von 150 Euro natürlich ein gutes Argument. Die Kapuze ist ebenfalls abnehmbar.
Mein Sohn hat die Hardshell Jacke einem Praxistest unterzogen. Sie hält Stand bei Regen und Wind, erlaubt das Klettern auf Bäumen und Toben über Baumstämme und wärmt zu dieser Jahreszeit genau richtig. Mit einer Fleecejacke drunter (oder dem Panda Hoodie) ist sie auch an wärmeren Wintertagen noch absolut tragetauglich! Und… für die ganz kalten Tage hat Isbjörn of Sweden natürlich auch Winterjacken, die im schwedischen Winter getestet sind, der bekanntlich doch etwas strenger ist als hierzulande! Regen- und Schneehosen, Mützen, Schneeanzüge, Schuhe und Funktionskleidung für Babys gibt es bei Isbjörn übrigens auch…

Bei Wind und Wetter dem Test standgehalten: Wir haben den Panda Hoodie und die Hardshelljacke Storm von Isbjörn auf Herz und Nieren an der herbstlichen Ostsee getestet.
Praxistest bestanden: Isbjörn of Sweden ist eine sympathische Marke aus Schweden, deren Umweltschutzgedanke mir sehr gut gefällt. Und das Design und die Funktionalität haben uns wirklich überzeugt! (das schreibe ich nicht, weil dies eine Kooperation ist, sondern weil wir es im Alltag wirklich getestet haben).
*Dieser Text ist mit Werbung gekennzeichnet. Da ich meine Kooperationen mit Bedacht auswähle und nur Produkte empfehle, die zu mir, meinen Kindern und diesem Blog passen, könnt Ihr Euch sicher sein, dass ich trotzdem immer objektiv schreibe.
Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!
Und wusste Ihr, dass mein neues Buch „Willkommen Geschwisterchen: Entspannte Eltern und glückliche Kinder
„ auf dem Markt ist!? Ein undogmatischer Erziehungsratgeber zum Thema „Zweites Kind“ – humorvoll und praxisorientiert