Hallo Herbst, schön, dass Du da bist!

Ein bisschen goldener könntest Du schon sein, lieber Herbst. Wieso versteckst Du Dein warmes Licht hinter den Wolken? Es ist doch gerade dieses Warme, Weiche, dieses besondere Licht, dass Deinen Einzug so besonders macht. Eigentlich wollte ich die Heizung auch nicht vor Oktober anstellen, aber wenn Du so weitermachst, dann komme ich wohl nicht mehr Drumherum. Trotzdem will ich nicht lamentieren, denn ich freue mich, dass Du da bist, lieber Herbst. Denn es gibt so ein paar Dinge, auf die ich mich jetzt freue und die den Übergang vom Sommer (der dieses Jahr eh nur eine Sparversion war) leichter macht.

Ich freue mich auf diese Kuscheligkeit, die nun wieder in die Häuser einzieht. Die Farben werden wärmer, das Licht wird sanfter und abends wird es früher dunkel. (noch freue ich mich drüber, ich weiß, dass ich im Januar spätestens die langen Tage wieder herbeisehnen werde) Ich mag diese Ruhe, die nun einkehrt. Das Gemütliche, das Du mitbringst.

Ich freue mich auf die Kuschelsocken, die ich wieder anziehe. Auf meine warme Wolldecke, die den Sommer über zusammengefaltet auf der Sofalehne hing (es sei denn, meine Kinder haben sie zum Höhlenbauen ausgeliehen). Ich freue mich auf den dampfenden Tee in meiner Tasse und auf all die Geschmackssorten, die endlich wieder schmecken. Ich freue mich auf mein Strickzeug, auf das weiche Gefühl der Wolle unter meinen Händen, das Klappern der Nadeln und die Freude darüber, wie der Schal, die Decke, die Mütze im Laufe des Abends immer größer wird.

reykjavik.png

Wieso ich mich auf den Herbst freue

Ich freue mich auf warme Suppen, auf deftige Eintöpfe und gemütliches Kuchenbacken am Sonntagnachmittag. Ich freue mich auf gemütliche Puzzle-Nachmittage mit meinen Kindern, darauf, mit ihnen zu basteln, zu malen und Blätter zu pressen. Ja und auf das Blättersammeln beim Waldspaziergang! Das Rascheln unter den Füßen, die würzige Waldluft und die Handtasche voller Kastanien, die dann zuhause entweder fein säuberlich aufgehoben oder zu Kastanienfliegern verbastelt werden.

Ich freue mich auch auf Kürbisse, auch wenn ich ihr Orange nicht so gerne mag (in der Suppe mag ich sie dafür umso mehr). Als Deko höchstens im Garten, bloß nicht im Haus. Denn, lieber Herbst, umdekorieren werde ich das Haus deinetwegen nicht. Denn ich mag diese Orangetöne nicht, die die Herbstdeko mit sich bringt. Umdekoriert wird erst zu Weihnachten, ich hoffe, Du verzeihst mir das. Aber ich freue mich auf die Dahliensträuße, die ich auf die Fensterbank stelle. Und auf die langen, tiefen Sonnenstrahlen, die durchs Fenster scheinen und alles in ein goldenes Licht tauchen.

Der Strand ist im Herbst am schönsten

Und ich freue mich auf die stürmischen Tage. Denn dann liebe ich das Meer am meisten. Ich kann es kaum erwarten, den Strand wieder für mich (und, okay, meine Kinder und den Gatten) zu haben. Denn tatsächlich mag ich unsere Ostsee außerhalb der Hauptsaison am meisten. Wenn nur noch echte Strandfans unterwegs sind. Die Handtücher nicht mehr dicht an dicht liegen. Im Sommer zieht es mich selten  an den Strand, das in der Sonne liegen ist nicht meins. Aber ich liebe das stürmische Meer im Herbst, die frische, klare Luft – und die heiße Schokolade mit Sahne nach so einem Strandspaziergang.

DSC06795.JPG

Ja, ich mag sogar diese grauen Tage, die Du mit Dir bringst, lieber Herbst, denn ich mag es, wenn Ruhe einkehrt. Wenn die Aktivität des Sommers nachlässt, wenn man es sich zuhause gemütlich macht, wenn die  Uhren ein wenig langsamer ticken. Ich mag es, wie ich selbst zur Ruhe komme.. Wie der Drang nachlässt, jeden Sonnenstrahl zu genießen.

Wieso ich mich auf den Herbst freue: Endlich wieder Gemütlichkeit! Basten, malen, Spaziergänge, den Strand für sich, Stricken und vieles mehr.

Endlich kehrt wieder Ruhe ein und Gemütlichkeit: Gute Gründe, den Herbst zu lieben

Deshalb lieber Herbst: Herzlich Willkommen zurück!

Früher, da fand ich Dich, ich gebe es ehrlich zu, abscheulich. Furchtbar überflüssig. Wieso konnte es nicht immer Frühling und Sommer sein? Wer braucht schon diese dunkle Jahreszeit?! Ich wollte Wärme, ich wollte Licht, die bunten Farben, das ganze Jahr. Aber seit einigen Jahren (hängt es mit dem Älterwerden zusammen???) habe ich Dich schätzen gelernt. Und all das, was Du mit Dir bringst, lieber Herbst.

Und deshalb: Verwöhne uns noch mit ein paar goldenen Strahlen, denn das kann sonst keiner so gut wie Du. Tauche die Welt noch mal ein in ein warmes Licht, bevor es los geht mit den gemütlichen, grauen Tagen, dem Kuscheldeckenwetter und den Puzzlenachmittagen. Und schenke uns viele Kastanien und bunte Blätter – denn es gibt kaum einen Waldfund, der meine Kinder glücklicher macht. Und übrigens: Auch das mit dem Heizung anmachen ist ja per se nicht schlecht. Denn die kuschelige Wärme, die dann ins Haus zieht, auf die freue ich mich auch…

Schön, dass Du da bist, lieber Herbst.

… und auf was freut IHR Euch im Herbst besonders? Oder sagt Ihr: Kann es nicht immer Sommer sein?

Willkommen bei der ganznormalenMama! Wollt Ihr  familienfreundliche Reisetipps? Oder kinderleichte Rezepte? Oder Lustiges, Nachdenkliches aus dem Mamaalltag? Dann stöbert im Archiv und folgt mir auf Facebook, bei Instagram oder Pinterest – ich freue mich auf Euch!

 

 

2 Kommentare zu “Hallo Herbst, schön, dass Du da bist!

  1. Schön gesagt und sehr stimmungsvoll :-) Hier ist es leider stürmisch, nass und kalt, was die Lust auf Herbst noch etwas dämpft. Aber die Dinge auf die wir uns freuen sind: dies Jahr das erste Mal Drachen steigen lassen (vielleicht mit etwas Sonne?), die ersten Kastanien einsammeln, Nüsse suchen – und in den Wald zum Spielen gehen, wenn es nach Moos und Pilzen duftet. Ganz liebe Grüße, Alexandra mit Julia

Beim Kommentieren stimmt Ihr meiner Datenschutzerklärung (siehe Menü) zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.