Na, hat der Nikolaus Euch auch etwas im Stiefel dagelassen? Oder kam er nur zu Euren Kindern? Bei uns war schon gestern Abend helle Aufregung im Hause ganznormalemama – die Kinder wollten und wollten nicht schlafen, aus Angst, den Nikolaus zu verpassen! Tja, irgendwie kam er dann doch mitten in der Nacht und morgens waren die Stiefel dann plötzlich voll :-) Ich liebe die Adventszeit und um sie Euch noch mehr zu versüßen, verlose ich ein tolles Weihnachtspaket aus dem Oetinger Verlag. Wie Ihr das dicke wunderbare Buch „Skandinavische Weihnachten„, Bastelbögen für ein Winterdorf, eine Christbaumkugel und eine süße Keksdose gewinnen könnt? Lest einfach weiter…
Wie Ihr wisst, bin ich ein riesiger Schwedenfan. Überhaupt alle skandinavischen Länder und auch Finnland, wo mein Vater lebt (und was strenggenommen nicht zu Skandinavien sondern zu den nordischen Ländern zählt) mag ich sehr. Die Kultur, das Design, die Landschaften, die Schriftsteller. Und die skandinavische Art, Weihnachten zu feiern. Die Besinnung auf das Gemütliche, Bräuche wie die versteckte Mandel im süßen Reisbrei, die stilvolle Weihnachtsdeko: Unsere skandinavischen Nachbarn machen uns vor, wie gemütliche Weihnachten gehen!
Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien in einem Band
Über die Art in Finnland, Schweden, Dänemark, Norwegen und Island Weihnachten zu feiern, erfährt man in dem dicken, schön ilustrierten Buch „Skandinavische Weihnachten“ sehr viel. Die Bräuche werden erklärt und aus jedem Land gibt es mehrere Weihnachtsgeschichten von berühmten Schriftstellern wie Astrid Lindgren, Mauri Kunnas, Selma Lagerlöf, Tove Jansson oder Hans Christian Andersen. Es sind lustige Geschichten dabei, traurige Geschichten, ernste, altmodische und modernere. Geschichten für kleinere Kinder, Geschichten für größere Kinder und für Erwachsene. Oft geht es um Weihnachtswichtel und alle Geschichten haben diese gemütliche, verzauberte Weihnachtsstimmung, die ich so mag. Man sieht beim Lesen förmlich ein rotes Holzhaus in einer verschneiten Winterlandschaft vor sich.. Ein dickes Weihnachtsbuch mit 220 Seiten, das man jedes Jahr wieder neu hervornehmen kann und zum Adventskaffee eine Geschichte vorlesen kann.
Dieses tolle Weihnachtsbuch „Skandinavische Weihnachten“ könnt Ihr gewinnen! Doch nicht nur das: Weil heute Nikolaus ist, hat der Oetinger Verlag mir ein ganzes Weihnachtspaket zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Denn aus dem Verlag gibt es nicht nur Bücher, sondern auch stilvolle, skandinavische Weihnachtsdeko. Einiges davon gibt es in dem Paket, das ich verlose. Und zwar… den Bastelbogen „Bastelbogen Weihnachtliche Spielwelt“ – eine kleine Winterwelt aus Pappe, die man ganz einfach aufbauen kann. Dann gibt es in dem Weihnachtspaket noch eine feine Weihnachtskugel aus Glas
und eine Keksdose, die klassisch skandinavisch in Rot-Weiß gehalten ist.
Gewinnspiel: Ich verlose ein skandinavisches Weihnachtspaket
Diese Verlosung ist leider schon beendet. Gewonnen hat Lisa S.! Herzlichen Glückwunsch!!!
Wie Ihr dieses Paket aus Buch, Weihnachtsbaumkugel, Bastelbogen und Keksdose gewinnen könnt? Diesmal müsst Ihr schnell sein! Hinterlasst mir doch bitte bis morgen Abend, also Mittwoch, 7. Dezember 2016, 20 Uhr, einen Kommentar unter diesem Text. Gleich am Donnerstag lose ich den Gewinner aus und benachrichtige per Email – schaut doch auch in Euren Spamfilter, ob sich da eine Email versteckt hat. Oder hier auf diesem Text, wo ich den Namen auch veröffentliche!
Das Weihnachtspaket geht dann gleich auf den Weg, sobald der Gewinner sich zurückgemeldet hat und die Adresse gemailt hat! Keine Barauszahlung, der Gewinner wird ausgelost und per Email benachrichtigt. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen sozialen Netzwerken.
Nun wünsche ich Euch viel Glück und noch einen schönen Nikolaustag!
Ohhhh bitte bitte ich möchte in den Lostopf! Ich hatte das Buch kürzlich erst in der Hand und fand es sooo toll. Danke für die Chance! Und bitte weiter so mit diesen schönen Gewinnspielen und Geschichten aus dem Mamaleben. Dein Blog ist mein Lieblingsblog!
Das ist wirklich ein tolles Paket!! Würde das skandinawische Winterdorf gern mit meinem Enkel (4Jahre) zusammen basteln und aufstellen. Dann eine Geschichte vorlesen und einen Platz für die wunderschöne Weihnachtskugel aussuchen. Da hätten wir alle Spaß dran.
Übrigens, der Nikolaus war nur bei den Kindern, hat die großen glatt vergessen.
LG Heike
Ohhh. Das wär soo klasse.
Seit ich Kinder habe, war ich nimer in Skandinavien, dabei lieb ich das Nordische sosehr,,,, Ist halt einfach zu weit….. ( und zu teuer;))
Würd mich wahnsinnig freun. So ein schönes Paket mit echt tollen Sachen. Andrea
Auch wenn es bei uns weder Weihnachtsmann noch Nikolaus gibt genießen wir den Winter und die Freude auf das Sonnenwendfest und würden uns riesig über das Päckchen freuen.
Dies Jahr war für unsere kleine Maus der erste, bewusst erlebte Nikolausabend und schon das Stiefelputzen, erst in der Kita, dann noch mal zu Hause, hat einen großen Eindruck hinterlassen. Ob der Nikolaus wohl kommt und etwas bringt? Wie kommt er ins Haus und hoch zu unserer Wohnung, die Türen sind doch zu?
Am Morgen war die Spannung so groß, dass ich vorgeschickt wurde, um zu gucken, ob er überhaupt da war :-) Und was für eine Freude, als es neben Tannengrün und Schoki zwei kleine Päckchen im Stiefel gab (ein Pixi-Buch und eine Trinkflasche für die Puppe, bei der die Milch verschwindet) – „Mama, zwei!“
Ich genieße es, die Adventszeit mit diesem kleinen Menschen so intensiv neu zu erleben und dabei so viel (Vor-)Freude zu spüren – hoffentlich ist Eure Vorweihnachtszeit genauso schön,
liebe Grüße
Alexandra